Jedes Jahr passieren eine Vielzahl von Unfällen, bei denen die sauerstoffangereicherte Kleidung von Beschäftigten Feuer gefangen hat. Deswegen besitzen Edelgase von allen Elementen die höchsten Ionisierungsenergien, das heißt es muss ein enormer Energieaufwand betrieben werden, u… $؈���,�J�V���g��K���y��# 2N�+�|]U� $��:"�O�XJ�9�E���Ed�My@ҳ̻��X�:�
�6I\A��m�9�ł�����,�̶a���8��ѳ :�6 9�;� Unser Körper aber ist dafür ausgerüstet, HO 2 und H 2 O 2 im selben Augenblick zu vernichten, in dem diese ungewollt gebildet werden. Sie sind sämtlich farblose, ungiftige, unbrennbare Gase. Katalase vernichtet H 2 O 2 indem die folgende Reaktion sehr stark beschleunigt wird: . Warum hat Stickstoff einen niedrige Siedepunkt? Was sind die Eigenschaften von Edelgasen? Das Stickstoffatom hat mit seinem 2s^2 2p^3 einfach mal schlappe drei Elektronen zu wenig, um mit den entsprechenden Edelgasatomen in diesem Punkt mithalten zu können.Hinzu kommt, dass Stickstoff im elementaren Zustand als zweiatomiges Minimolekül daherkommt, ganz im Gegensatz zu den voneinander separaten Edelgasatomen. Das einheitliche Hauptmerkmal sämtlicher Edelgasatome ist, dass alle ihre Elektronenschalen entweder vollständig mit Elektronen besetzt oder leer sind (Edelgaskonfiguration): Es gibt nur vollständig gefüllte Atomorbitale, die dazu führen, dass Edelgase nur unter extremen Bedingungen chemische Reaktionen eingehen; sie bilden auch miteinander keine Moleküle, sondern sind einatomig und bei Raumtemperat… Bei den Lanthanoiden und Actinoiden ergeben sich Besonderheiten, die in diesem Schema nicht darstellbar sind. Normalisiert die Atmung, sättigt das Blut mit Sauerstoff, reduziert die Kohlendioxidkonzentration. Jedes zum Atmen bestimmte Gasgemisch muss Sauerstoff enthalten. Deswegen besitzen Edelgase von allen Elementen die höchsten Ionisierungsenergien, das heißt es muss ein enormer Energieaufwand betrieben werden, u… Ergänzend zu den anderen Antworten, die natürlich richtig sind, möchte ich die Anschlussfrage stellen: Warum fällt die Luft dann nicht zu Boden? Warum haben Elemente, die in einer Hauptgruppe stehen im Periodensystem ähnliche chemische Eigenschaften? Hierfür dienen die Enzyme Superoxid-Dismutase und Katalase. und einsam "durchs Leben" schweben, während Stickstoffatome bereits im Element als Verbindung "starten". Ein ganz und gar nicht so performanter Weg ist es, einfach RNA in eine Zelle zu werfen und zu hoffen, dass der Roboterarm (das Ribosom der Zelle) dieses Schadprogramm ausführt. Hmm, vielleicht denkst du daran, dass Stickstoff relativ reaktionsträge ist, aber das ist ein anderes Kaliber als bei den Edelgasen, die sich - wenn überhaupt - nur mit sehr elektronengierigen Elementen wie Fluor oder Sauerstoff verbinden lassen. Stickstoff ist unpolar, Wasser polar. HG, sondern in der V. HG steht. �}�.&ҾO0��b��C�!d�ھ�k�f�Ԛ�j�M��D�- A�-�,$ȹe��l!-yc�@Z"��*]q��@���A���vC��M�lx��ꀅD��Y[��4��gK!�-��AV9 ��4��%��L4��"�E0U����:3"�sT,F-�y6�U�Rtb��Hi4��b���HIeY�5(L�+�\��d�
�h3�S%�Pi��v7j��}�����$�����9(2MV�� �R�y� ��ɌZ�D�D,��JkY �O%H���l
�+�i���Ө.�m�� �#�/���!#Klu������9�/�Jݾ��=2�]pvK��@a�E`��?�lk����@L�y�@R�0�|0`TI�H���$X�8"a*�[ �d�ЕH��T�A��^�HGφ$
n�:O�� ���0uI �IP}�p!�lڿD6I�ܸ������`���r"���� �Eȁ�&Z��!B� Ähnliches lässt sich über Kryptonverbindungen sagen. 4 dargestellt ist. Edelgase haben bestimmte chemische molekulare Merkmale : Das einheitliche Hauptmerkmal sämtlicher Edelgasatome ist, dass alle ihre Elektronenschalen entweder vollständig mit Elektronen besetzt oder leer sind (Edelgaskonfiguration): Es gibt nur vollständig gefüllte Atomorbitale, die dazu führen, dass Edelgase nur unter extremen Bedingungen chemische Reaktionen eingehen; sie bilden auch miteinander keine Moleküle, sondern sind einatomig und bei Raumtemperatur Gase. Wenn man Flüssigen Stickstoff in einen Behälter gibt, der nicht nachgibt und jeden Druck Stand hält. Die Substanz erhält im Organismus eine wesentliche Bedeutung, da sie zahlreiche Stoffwechselprozesse beeinflusst. 1 0 obj<>
endobj
2 0 obj<>
endobj
3 0 obj<>
endobj
4 0 obj<>>>
endobj
5 0 obj<>stream
Dies kann zu einer Erschöpfung der Atemmuskulatur und damit zu Atemproblemen führen. Die Alveolen sind weintraubenartig angeordnet. ; Dieser Sachverhalt ist als Oktettregel in der Chemie bekannt. Von Helium oder Neon gibt es überhaupt keine Verbindungen. Dadurch kommt es nicht zum Beschlagen des Visiers, da die kondensierende Atemluft nicht zu dem Hauptvisier gelangen kann. Hauptgruppe im Periodensystem der Elemente. Beim Lüften strömt nicht nur neuer Sauerstoff ins Zimmer, auch der CO2-Anteil der Luft verringert sich und pendelt sich wieder auf Normalniveau ein. Die Zellen verwerten den Sauerstoff im Rahmen der Zellatmung. stickstoff braucht doch 3 elektronen um die edelgaskonfig zu haben. Nach der Entdeckung der zuvor unbekannten Heliumlinie im Spektrum des Sonnenlichtes wurden die Edelgase in den Jahren von 1894 bis 1905 von Sir William Ramsay entdeckt – Helium zusammen mit John William Strutt, 3. Viele Motorradfreunde kennen das Problem eines beschlagenen Visiers. Den einzigen Atemantrieb stellt der Sauerstoffmangel im Blut dar. Das Element zählt somit zu den Oxidationsmitteln. Es ist ein Gas? 3. Um den kompletten Raum mit Frischluft zu füllen, … 4 Antworten bartman76 Topnutzer im Thema Chemie. Ihr Bestreben sich auszudehnen ist proportional zu ihrer absoluten Temperatur. Ohne die notwendige Menge an Sauerstoff fällt es dem Körper grundsätzlich schwer, in den erforderlichen Kapazitäten zu funktionieren. Sauerstoff (O 2) ein farbloses, geruchs- und geschmacksloses Gas. Ich bin jetzt 31 Jahre alt und dachte die meiste Zeit meines Lebens – trotz solcher Momente – dass ich ganz normal ticke. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. warum geht er dann mit 4 wasserstoffatomen so eine elektronenpaarbindung ein und warum ist er am ende einfach postiv geladen? Sind Personen betroffen, so erleiden diese oft sehr ernsthafte Verbrennungen, die häufig zum Tode führen. Sie haben das Internet um ein Stück bereichert. Die menschliche Lunge besteht schätzungsweise aus 300 Millionen Alveolen. Weil er im Periodensystem nicht in der VIII. Wie ist es bei anderen Elementen? Das Medikament wird nicht für Kinder unter 3 Jahren verwendet. Rechenweg!!!!! Da sieht man schon, die Orbitale werden nicht schön in der Reihenfolge befüllt wie sie in den Schalen auftauchen, sondern nach dem Schema, das in Abb. Berechnung der Stoffmenge von Stickstoff? ���p��� Die Nase reinigt die Luft, wärmt sie vor und feuchtet sie an. Warum sind in der Tabelle der Elektronegativitäten den bei den Edelgasen ganz rechts keine Zahlen angegeben? Das gleiche gilt übrigens für Arsen, Bor, Zinn, Nickel, Blei, Lithium und Vanadium. Wieso geht Stickstoff hier eine Bindung ein? Alle Elemente liegen atomar vor. Würde dieser einfach erfrieren oder könnte man ihn wieder "auftauen" ? Kann flüssiger Stickstoff auch warm werden, oder bleibt er so kalt? Danach versucht man den Stickstoff aufzuwärmen. hydrargyrum (Hg), so benannt von Dioskurides; lateinisch argentum vivum und mercurius; englisch mercury und quicksilver) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Hg und der Ordnungszahl 80. Kein Wunder, denn es sorgt für gesunde Haare, schöne Haut und starke Nägel. Es wird also zu den Halbmetallen gezählt. Aber sonst? Welche Eigenschaften sind denn ähnlich? Das liegt daran, dass Gase (und Luft ist ein Gas-Gemisch) den zur Verfügung stehenden Raum vollständig ausfüllen. Ist aber immer noch performant genug, die RNA oder DNA des Schadprogramms zu vervielfältigen und die Hülle für den USB Stick zu … Je höher der Gasdruck, desto größer wird auch die Dichte des Atemgases, was ein „zäheres“ Strömen des Gases und damit einen Anstieg des Atemwiderstandes bewirkt. Im Festkörper kristallisieren sie mit Ausnahme von … Selbst dabei bildet sich nur eine extrem dü… Die Verbindungen von Edelgasen mit anderen Atomsorten gelingen einerseits nur mit Xenon, andererseits kriegt man auch die nur hin, wenn Fluor (bzw. Wie viel beträgt die Atomanzahl in 14 g Stickstoff??? Teilweise wird auch noch Quecksilber zu den Edelmetallen gezählt, obwohl es in vieler Hinsicht reaktiver als die übrigen Edelmetalle ist. Im Gegensatz zu den bisherigen Spurenelementen zählt Silizium zu der nicht essentiellen Form. Die vielleicht 100 Kilometer dicke "untere" Atmosphäre unserer Erde, die Homosphäre, enthält hauptsächlich ein Gemisch von Wasserdampf und so genannter "trockener Luft", die sich aus 78 Prozent Stickstoff, etwa 0,03 Prozent Kohlendioxid sowie Spuren von Edelgasen zusammensetzt – und rund 21 Prozent Sauerstoff, einem im Vergleich zu anderen Planeten ungewöhnlich hohen Anteil. mit "ähnliche Eigenschaften" meinst du was genau? Alles soweit richtig, bis auf die vollständige Besetzung der Schalen. Obwohl es eine abgeschlossene d-Schale besitzt, wird es häufig zu den Übergangsmetallen gezählt. Sie haben mit 2 (He), 8 (Ne, Ar) oder 18 (Kr, Xe) Außenelektronen eine vollständig gefüllte äußere Elektronenschale, die einen außerordentlich stabilen Zustand darstellt. Aufgabe 3: Warum wird Sauerstoff nicht zu den Edelgasen gezählt? In der Lunge sitzen die sogenannten Alveolen, die Lungenbläschen. Sauerstoff ist nicht in der primordialen Nukleosynthese entstanden, ... bei denen Sauerstoff in der Regel zwei Elektronen aufnimmt und so zum Oxid reduziert wird. Dadurch sind sie sehr reaktiv, schließlich benötigen sie nur noch ein Elektron um die besonders stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen. Fazit: Stickstoff und Edelgase verbindet ziemlich wenig, aber sie unterscheiden sich doch in wichtige(re)n Aspekten ganz erheblich. Gleiches löst sich in Gleichem. Warum gehört der Wasserstoff nicht zu den Alkalimetallen? 11.12.2016, 12:02 ... Sauerstoff und Stickstoff gehören vielleicht in eine Gruppe. Gruppe bzw. Da es somit quasi unsichtbar ist, hat es sehr lange gedauert, ehe Sauerstoff überhaupt entdeckt wurde (Carl Wilhelm Scheele 1771 und Joseph Priestley 1774 ). Es ist schließlich auch farb- und geruchlos! Warum haben Elemente einer Gruppe ähnliche Eigenschaften aber nicht die gleichen? Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden? Dabei werden die oberen 4 Elemente zu den Nichtmetallen gezählt. Ein Stickstoff Molekül besteht ja aus zwei Atomen aber warum ??? Warum hat Stickstoff so geringe Schmelz- und Siedetemperaturen? Wer von Haus aus mit einer Pferdelunge\" ausgestattet ist, ist zwar leicht im Vorteil, sollte sich aber nicht darauf ausruhen. %PDF-1.5
%����
Dieser geringen Reaktivität verdanken sie ihren Gruppennamen, der sich an die ebenfalls nur wenig reaktiven Edelmetalle anlehntwikiUnd Stickstoff ist halt sogenannte nichtmetalle auch Gas allerdings mit anderen chemischen molekularen Merkmalen. Alkalimetalle sind Lithium, Natrium, Kalium, Rubidium, Caesium und Francium. Hallo kann mir jemand sagen warum in der Tabelle der Elektronik gar TV täten bei den Edelgase ganz rechts keine Zahlen angegeben sind? Hallo, Kann mir jemand sagen, warum Stickstoff für Pflanzen ein Minimumfaktor ist, obwohl genügend in der Atmosphäre vorhanden ist. Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr. Ohne ausreichend Sauerstoff kann der Körper lebenswichtige Funktionen nicht aufrechterhalten, denn die Zellen benötigen diesen für ihren Stoffwechsel. Astat ist radioaktiv und weist bereits einige metallische Eigenschaften auf. Einen ersten Hinweis, dass in der Luft ein unreaktives Gas enthalten ist, fand 1783 Henry Cavendish.Er mischte Luft und Sauerstoff derart, dass die darin enthaltenen Elemente Stickstoff und Sauerstoff mit Hilfe von Reibungselektrizität komplett zu Stickoxiden reagierten. Quecksilber (altgriechisch ὑδράργυρος Hydrargyros,flüssiges Silber‘, davon abgeleitet lat. ��1Rw��p���Y�����1FY�h�n����. 2 H 2 O 2 = H 2 O + O 2. Darum gehört es nicht zu den Edelgasen. Fazit: Stickstoff und Edelgase verbindet ziemlich wenig, aber sie unterscheiden sich doch in wichtige(re)n Aspekten ganz erheblich. Feuer in sauerstoffangereicherter Atmosphäre entzünden sich besonders leicht und brennen sehr intensiv. 1904 erhielt er dafür den Nobelpreis für Chemie. Dies kann zu einem extremen CO2-Anstieg und zur Atemlähmung (“CO2-Narkose”) führen, die eine Intubation erfordert und, wenn sie nicht bemerkt wird, tödlich ist. In der Lunge werden die roten Blutkörperchen mit Sauerstoff angereichert und dann vom Herzen über den Blutstrom durch den ganzen Körper gepumpt. Der größte Teil des eingeatmeten Sauerstoffs wird aber wieder ausgeatmet, weil das Blut nicht den gesamten Sauerstoff aufnimmt. Sie haben mit 2 (He), 8 (Ne, Ar) oder 18 (Kr, Xe) Außenelektronen eine vollständig gefüllte äußere Elektronenschale, die einen außerordentlich stabilen Zustand darstellt. Und darum gehört Stickstoff (logischerweise) nicht zu den Edelgasen... Sehr gut erklärt. Sauerstoff geht häufig Bindungen mit anderen Elementen ein. Erst das perfekte Zusammenspiel aus Atmung, Sauerstofftransport und Sauerstoffverw… Insgesamt gibt es so wenige stabile Edelgasverbindungen, dass man ruhig davon sprechen kann, dass sich Edelgase mit anderen Elementen im Grunde gar nicht verbinden. Für die aerobe Kapazität kommt es nicht nur darauf an, wie viel Luft die Lunge aufnehmen kann, sondern vor allem auch, wie gut der Sauerstofftransport zu den Organen und wie dessen Verwertung im Körper funktioniert. Wie beeinflusse diese Kraefte die Schmelz- und Siedepunkte? Aufgrund dieses Effekts wird davon ausgegangen, dass Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten haben, in Zukunft einen besseren Schutz erhalten. Die Edelgase bilden die VIII. Stickstoff und Edelgase sind bei Normalbedingungen gasförmig, okay. Die Grundlage des Stoffaust… Warum löst sich dann Stickstoff in Wasser. Den Sauerstoffgehalt im Blut bezeichnen die Mediziner auch die Sauerstoffsättigung, kurz SO 2.Sie gibt an, welcher Anteil des roten Blutfarbstoffs, auch Hämoglobin genannt, über Sauerstoff verfügt. Edelgase können daher nur schwer ein Elektron aufnehmen oder ein Elektron an einen Reaktionspartner abgeben. … Und warum? Es ist selten „pur“ anzutreffen. Um jedes Lungenbläschen herum finden sich Kapillargefäße, also kleine Blutgefäße. Durch den Zwischenbereich, entsteht eine Luftschicht, die dafür sorgt, dass deine warme Atemluft von dem kälteren Außenvisier ferngehalten wird. Um keimen zu können, müssen verschiedene Voraussetzungen gegeben sein. Warum wird Helium für weisse Leuchtstoffröhren gebraucht- und nicht Radon? Das bedeutet doch aber auch, dass Edelgasatome im Grunde keine Verbindungen eingehen (s.o.) Warum nehmen London-Kraefte bei Edelgasen von oben nach unten zu? In diesem Artikel möchten wir dir Ratschläge geben, dass du weißt, was zu tun ist, wenn dein Helmvisier beschlägt.Es gibt Methoden, die das Anlaufen des Visiers im Vorfeld verhindern und diese, möchten wir dir in diesem Beitrag aufzeigen. x��\K�o�Yo�������v�s����QMӛ6��$�GF������ۛ���I-X�3� '���I&�B��E�8D�������c�u�IssI�������k�{��o�}�Nfo�d���Փ݅O���;��n����������}�dz�=X&k��M�7vf_k
.�};U�7a�5�m��Ov����#��?��e:�6�x�x�t�"G_M��?����)^�����Y�ffc�&d� ��23��r֫�ާ���/a�wj���Z�7���ه����w~��5S�����Z~��n��o��˯am�oܯ�W���7�����u��_ ���_�5ue�_�_뷦�����6���o�7 غ����.��_g���ߤ�wA����6�W���Wm�����M�R�a��t��6�BޚI��tV��,���yh���;���1LmH�!�4�������ϴ���Mvwᑧ>6�����[��/N�~��k7._����O��/���������ď�����/}�?����_�=���t[Bڻ8��+�'wvzB��|c�����R[jS]�R�/������dj�r,����[��f0���ז���wv��5������Ko _____ _____ _____ Der Edelgaszustand Die Reaktionsträgheit der Edelgase erklärt sich durch den Bau ihrer Atome. Zu den Edelmetallen im klassischen Sinn gehören die Platinmetalle sowie Gold und Silber. ... Entzündungstemperaturen zu den … Das Molekül wandert durch die Blutkapillar-Wand und dringt in die Gewebe-Flüssigkeit ein. �MKhʏO�a�&�I���]�P�Ye�Td�^ILO��D��lok��蛬��-��D>���7�^�)��=堘� �$Z.8�����5K��J� Die sehr wenigen Argonverbindungen sind nur in der Kälte einigermaßen stabil. Edelgase können daher nur schwer ein Elektron aufnehmen oder ein Elektron an einen Reaktionspartner abgeben. Das passiert jedoch nicht nur vom einmal kurz Fenster aufmachen. Es sind auch alles Elemente (wenn sie nicht mit anderen Atomsorten verbunden sind)..., gut. Da der Stickstoff sich nicht ausbreiten kann, muss er wohl flüssig bleiben. ), Sauerstoff (O 2), Stickstoff (N 2). Die Edelgasebilden die VIII. Je nach Körper-Zustand variiert die Sauerstoff-Menge, die über das Blut in die Zellen gelangt. Anthocyane sorgen für die nötige Sauerstoffzufuhr. Warum auch nicht, das liegt ja nahe. Irgendwie bin ich gerade zu der wohl umgewöhnlichsten Frage gekommen & zwar was würde passieren wenn man einen Menschen mit Stickstoff übergießen würde ? Dieser Entdeckung verdanken wir nicht nur zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten der Edelgase in Beleuchtung… Die wichtigsten sind Wärme, Wasser, Licht (oder Abwesenheit von Licht) und Sauerstoff. Um diesen Vorgang zu unterstützen, solltest du auch immer durch die Nase einatmen. Von He und Ne mal abgesehen ist die äußerste Schale bei den Edelgasen nicht "voll", sondern nur "für's erste gesättigt". Sauerstoff) involviert ist und "Vorarbeit" geleistet hat. ns^2 np^6 bei den anderen Edelgasen). Und darum gehört Stickstoff (logischerweise) nicht zu den Edelgasen... LG von der Waterkant. Hauptgruppe: Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und ; Radon. Warum zählt Stickstoff nicht zu den Edelgasen ob wohl es ähnliche Eigenschaften hat? Krampflösend, Vasodilatator. Die Unterschiede sind hingegen gravierender: Die Atome der Edelgase haben alle eine abgeschlossene Elektronen-Außenschale (1s^2 beim Helium bzw. Nicht sehr überzeugend, wenn du hier eine Ähnlichkeit "herbeireden möchtest". Wird dieser nun durch die Sauerstofftherapie behoben, entfällt der letzte Atemanreiz. oder würde dieser dann erst sterben wenn man versucht ihn aufzutauen ? Um eine Unterversorgung zu vermeiden, geben die gebundenen roten Blutkörperchen den Sauerstoff ab. Mit jedem Einatmen strömt die Atemluft über Nase, Mund und Rachen, die Luftröhre und die Bronchien in die Lunge. Da Radon radioaktiv ist, wird es nicht verwendet. Dabei blieb ein nicht … Heißt das, in einem geeigneten Behälter kann man Stickstoff auch auf +20 Grad aufwärmen, oder geht das nicht und der Stickstoff hält seine Temperatur konstant bei -196 Grad? Baron Rayleigh, Krypton, Neon und Xenon zusammen mit Morris William Travers– und in das Periodensystem eingeordnet. Edelmetalle korrodieren (verrosten, oxidieren) bei Raumtemperatur an Luft entweder gar nicht, oder nur äußerst langsam und in sehr geringem Umfang, so wie es beim Silber der Fall ist, wenn es mit (Spuren von) Schwefelwasserstoff in Berührung kommt. Gerade wenn es kalt ist oder wenn es regnet, läuft das Visier im Motorradhelm oft an.. (Leider ist das Schema nicht vollständig korrekt. Instagram: Warum sind Nachrichten bei manchen blau? Sie umfasst den Wachstumsprozess des im fruchtbaren Samen befindlichen Embryos vom Austritt der Keimwurzel bis zur vollständigen Ausbildung des Keimlings. Sauerstoff. Hier findet der Gasaustauschund somit auch die Sauerstoffaufnahme statt. VIII. Hauptgruppe im Periodensystem der Elemente. Weil Sauerstoff gegen Kohlendioxid ausgetauscht wird. Warum ist Sauerstoff so wichtig? Chemische Verbindungen, in diesem Fall ein Molekül aus zwei gleichen Atomen, werden nur gebildet, wenn die an der Verbindung teilnehmenden Außenelektronen eine Elektronenschale vollständig füllen können. ... Sauerstoff bildet Verbindungen mit fast allen Elementen – außer mit den Edelgasen Helium, Neon, Argon und Krypton. Aber wenn sie einmal aufgebracht wurde und der Stickstoff zur Reaktion "überredet" werden konnte, dann gibt es viele Stickstoffverbindungen (Ammoniak, Ammoniumsalze, Nitrate, Nitrite, Nitride, Stickoxide, Stickstoffhalogenide, Amine, Imine, Azzoverbindungen... massenhaft sozusagen...). Zu den Edelgasen gehören die Elemente der 18. Silizium wird dennoch als sehr wichtiges Spurenelement betrachtet. Euphyllin - neigt dazu, den Magen zu reizen, daher ist es vorzuziehen, durch Injektion zu injizieren. Nicht sehr überzeugend, wenn du hier eine Ähnlichkeit "herbeireden möchtest". In der uns umgebenden Luft sind knapp 21 Prozent Sauerstoff enthalten. Diese Art von "Reaktionsunlust" lässt sich also kaum mit der Reaktionsträgheit des Stickstoffs vergleichen, die eigentlich nur zustande kommt, weil seine Aktivierungsenergie relativ hoch ist.