Aktueller Stand (November 2020) in Niedersachsen: 35 Wolfsrudel und 2 Wolfspaare. verurteilt diese Tat aufs schärfste. "Gleichzeitig sehen wir die Notwendigkeit, dass der Wolf gejagt werden muss. Das Gasleck war von einem Telekom-Mitarbeiter bei Arbeiten in einem Versorgungsschacht entdeckt worden. Immer wieder wird hinterfragt, ob Menschen "mit" oder "an" Covid-19 verstorben sind. Stand: 24.11.2020 Darstellung: © Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. Während sich Tierschützer darüber freuen, fürchten Landwirte und Schäfer um ihre Herden. Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, Mehr Wölfe in Niedersachsen – jetzt soll das Jagdrecht geändert werden. Die Zahl der Funde toter Tiere hat sich nahezu verdoppelt. "Die hohe Zahl der Verkehrsunfälle ist nicht ungewöhnlich, die ist absolut normal", sagt Raoul Reding. Nun sollen Elektrozäune zwischen Bremen und Bremerhaven Angriffe abwehren. "Es geht um die Koexistenz von Mensch und Wolf", so Reding. Viele Nutztierhalter sehen diesen Schutz kritisch. Da sei der Wolf nicht anders als anderes Wild wie Rehe oder Füchse. Warum der große Unterschied bei den Wachstumsraten nachgewiesener Territorien zwischen Niedersachsen und der Bundesrepublik? In Norddeutschland haben Wölfe im vergangenen Jahr mehr als 1.000 Nutztiere gerissen. Dieses Zahlenverhältnis gilt auch für das vergangene biologische Wolfsjahr: Von den deutschlandweit 126 tot aufgefundenen Wölfen wurden elf Wölfe illegal getötet, neun starben an einer natürlichen Ursache und 98 Wölfe wurden überfahren. Corona-Todesfälle in Bremen: Covid-19 meist eindeutige Todesursache, Zahlen und Fakten zur Ausbreitung des Coronavirus im Land Bremen, 4 weitere Bremer im Zusammenhang mit Corona-Infektion gestorben, Handelskammer: Läden-Schließungen wären fatal für Bremer Innenstadt, Mitarbeiter des Gesamthafenbetriebsvereins kämpfen um ihre Jobs, 5 Maßnahmen gegen Corona-Ausbreitung in ärmeren Stadtteilen Bremens, Unbekannter verletzt Bahn-Mitarbeiter am Bahnhof Langwedel mit Messer, Einbrecher stehlen Computersysteme aus Baukränen in Bremen-Mahndorf, Bremen verdoppelt Stipendien für freie Kulturszene, 90 Bremerhavener müssen ihre Wohnungen wegen eines Gaslecks verlassen, Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man mal einen übersehen hat", so Reding. Das geht online bei der Landesjägerschaft Niedersachsen unter www.wolfsmonitoring.com oder auch telefonisch unter 0511/530430. Wölfe in niedersachsen 2020. Das könnte den Konflikt entschärften, der sich in den letzten Jahren immer mehr zugespitzt hat. Seitdem ist die Anzahl an nachgewiesenen Territorien stetig um durchschnittlich 60 % pro Jahr angestiegen. Schaden durch Wölfe 2020. Eine Urlauberin traute ihren Augen nicht: Sie hat direkt am Strand in Cuxhaven-Sahlenburg einen Wolf gesehen. Hier finden Sie Nachrichten, Hintergründe und Bilder zu Wölfen in Deutschland, Niedersachsen, dem Raum Osnabrück und Emsland. Aus Sicht von Raoul Reding schwinde deswegen auch die Akzeptanz für den Wolf. Mai 2019 bis zum 30. Bundesweit ist eine Debatte entbrannt, ob Geschäfte wegen hoher Corona-Zahlen wieder schließen müssen. Marike Deitschun. Wenn der Wolf ins Jagdrecht kommt, dann würde eine solche Regelung folgerichtig auch auf ihn zutreffen, so Tempelmann. Die Statuseinstufung beruht auf den bundesweiten Monitoringstandards nach Reinhardt et al. SPD und CDU wollen kommende Woche einen entsprechenden Antrag in den Landtag einbringen. Polizeiangaben zufolge entstand ein Schaden von insgesamt rund 100.000 Euro. "Je mehr Wölfe es in Deutschland gibt, desto schwieriger ist es, sie zu zählen. Insofern müssen wir etwas unternehmen." Aktuelle Jobs aus der Region.Hier finden Sie Ihren neuen Job In Niedersachsen werden (zumindest in der Vergangenheit) die meisten neuen Territorien durch Wölfe gegründet, welche aus Rudeln in anderen Bundesländern stammen, daher gibt es in Niedersachsen eine migrationsbedingt sehr hohe Wachstumsrate bei den nachgewiesenen Wolfsterritorien ⦠Seit 2020 sind im Schwarzwald zwei standorttreue Wölfe bekannt. Der Senat will besonders von Corona betroffenen Stadtteilen wie Gröpelingen oder Vegesack Hilfe zukommen lassen. Von den in Deutschland seit dem Jahr 2000 bis heute tot aufgefundenen Wölfen sind laut DBBW 41 Tiere nachweislich an natürlichen Ursachen gestorben, 50 Exemplare illegal getötet worden und 387 Individuen durch den Verkehr ums Leben gekommen. Für Bremen wurden keine Nachweise eines Rudels, eines Paares oder eines sesshaften Einzelwolfes gemeldet. Die häufigste Todesursache sind dabei Verkehrsunfälle mit Wölfen. In der Stadt Bremen sind bislang mindestens 117 Menschen "an" einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Lange Zeit war das kein Thema, doch jetzt sind sie von alleine zurückgekehrt und werden den Nutztieren gefährlich. Immer mehr Wölfe in Niedersachsen: Landwirte setzen auf Elektrozäune Immer mehr Wölfe in Niedersachsen: Landwirte setzen auf Elektrozäune. Wegen der großen Nachfrage soll es jetzt 400 weitere Fördermaßnahmen geben. Und die Dunkelziffer scheint noch weitaus höher zu sein. Obwohl sie ihre Herde schützt, mit ⦠Hier bekommen Sie die aktuellen Zahlen. Laut der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) leben davon allein 23 Rudel sowie 13 Paare in Niedersachsen. Die meisten Territorien auf Bundesebene werden durch Wölfe gegründet, die in anderen deutschen Rudeln geboren wurden. Im selben Jahr wird allerdings auch ein Wolf bei einer Gesellschaftsjagd erschossen. Eine neue Wolfsverordnung soll den Abschuss von Problemtieren erleichtern. In Niedersachsen sollen Wölfe künftig leichter getötet werden können. Die untenstehende Tabelle zeigt den aktuellen Status der bestehenden Wolfsterritorien im laufenden Monitoringjahr 2020/2021 auf. Doch je mehr Wölfe es gebe, umso mehr Konflikte kämen auf. Schuld ist der Wolf. Aber ohne Schafe sind unsere Deiche nicht mehr sicher. In Niedersachsen gibt es derzeit rund 350 Wölfe, Tendenz steidend. Christopher Weckwerth 11.11.2020 1 Kommentar. Die Behörden haben bereits mehrere komplett neue Gebiete für die aktuelle Saison ausgemacht. 4. Wölfe verbreiten sich immer mehr in unserer Region. Seit dem 27.11.2020 gilt in Niedersachsen eine neue Wolfsverordnung. möchte mit seiner umfassenden und vielschichtigen Arbeit dazu beitragen, dass die Wölfe als Bestandteil der Natur und als wichtiger Baustein des ökologischen Gleichgewichtes in Deutschland und Europa anerkannt werden. Wölfe sind eine streng geschützte Art und werden als 'gefährdet' eingestuft. ... Dezember 2020. Hierbei ist zu beachten, dass sich die 60 % nicht auf den gesamten Wolfsbestand, sondern nur auf die Anzahl der nachgewiesenen Territorien bezieht - herumwandernde (nicht-territoriale) Einzelwölfe und nicht-bestätigte Territorien werden dabei nicht berücksichtigt! Laut Bremer Handelskammer wäre das eine Katastrophe für viele Betriebe. In diesem Jahr waren es bereits 590. Diese Zahlen gelten für das biologische Wolfsjahr – vom 1. Die würden dann beim Jäger hängen bleiben – das wünschen wir uns natürlich nicht", führt er aus. Dabei gehe es nicht um den finanziellen Wert der gerissenen Tiere, so Reding, sondern auch um die Folgeschäden für die Tierhalter wie die Kosten für bessere Schutzmaßnahmen. Kommen sie dem nicht ausreichend nach, müssen die Jagdverbände für mögliche Schäden durch Wildschweine aufkommen. Danach haben sich Wölfe erstmals in drei weiteren Bundesländern angesiedelt: Was der Wolfsbeauftragte und Bremens Stadtjägermeister daraus ableiten. Wie viele bestätigte Corona-Fälle gibt es in Bremen und Bremerhaven? Im November zählt der Leiter der Monitoringstelle 35 Wolfsrudel und zwei Wolfspaare. "Wenn ich ein Rudel habe und schieße in der Nähe eines Dorfes ein Tier raus, dann haben die anderen Wölfe einen Lerneffekt und wissen, dass die da nicht hin können, weil da einer gestorben ist." Niedersachsen meldet immer mehr Rudel. ... Der Minister hatte für Niedersachsen bereits eine verschärfte Wolfsverordnung auf den Weg gebracht, die den Abschuss ab September weiter erleichtern soll. - Die Antwort lautet: Migration! Wölfe niedersachsen 2020. Der Wolf ist bis zum Ende des Jahres 2020 ⦠Nach langem Tauziehen um das Eindämmen problematischer Wölfe will Niedersachsen das Tier ins Jagdrecht aufnehmen. Die niedersächsischen Regierungsfraktionen haben sich auf einen entsprechenden Antrag verständigt. Dann wird auch der Insolvenzantrag erwartet. Wölfe in niedersachsen karte 2020 Wölfe in Deutschland: Interaktive Karte der Vorkomme . Wolfsrudel (unbestätigt) = Bestätigtes Wolfsrudel im vergangenen Monitoringjahr, Rudelnachweis im laufenden Monitoringjahr noch nicht erfolgt. "Das macht kein normaler Jäger", so Jäger Tempelmann. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, auf einem Spaziergang einem Wolf zu begegnen, nicht besonders hoch. Im Jahr 2007 wird in Niedersachsen ein Wolf fotografiert: Es ist der erste standorttreue Wolf in dem Bundesland seit der Ausrottung der Wölfe in Deutschland. Die Wölfe kommen näher: 73 Rudel, 30 Paare und drei einzelne Tiere, die mittlerweile in Deutschland sesshaft sind, haben die Bundesländer für das abgelaufene Wolfsjahr 2017/18 bestätigt. 2015: Für weitere Informationen zu den einzelnen Territorien, klicken Sie auf den Territoriennamen. Niedersachsen meldet immer mehr Rudel. Anwohner haben in Uetze (Niedersachsen) am Freitagabend vier Wölfe davongejagt: Die Tiere standen auf einer Wiese in der Nähe von Wohnhäusern, wie die âHannoversche Allgemeine Zeitungâ (HAZ) berichtet. Der Wolf breitet sich immer weiter aus – auch in Niedersachsen. "Da wird selten jemand gefasst." 16.11.2020 - Laut Information des Umweltministeriums Niedersachsen vom 13.11.2020 hat sich herausgestellt, dass der schwerverletzte Wolf, der am 16.10.2020 bei Salzhausen im Landkreis Harburg aufgefunden wurde, notgetötet werden musste, da dieser eine Knochenfraktur durch eine Schusswunde aufwies. Schon lange fordern insbesondere Nutztierhalter in Niedersachsen, dass der Wolf offiziell ins Jagdrecht aufgenommen wird. Wie viele Menschen sind genesen? Standdatum: 5. Die niedersächsische Landesregierung will die wachsende Zahl von Wölfen in den Griff bekommen. Ein Rudel bestehe aus 6 bis 8 Wölfen. Im vergangenen Wolfsjahr wurden insgesamt 128 Rudel bestätigt. 24.11.2020 Beitragsbescheide zur Berufsgenossenschaft. Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. SPD und CDU wollen den ⦠So geht Wolfsbeauftragter Reding davon aus, dass in Niedersachsen weit mehr als die 35 Rudel leben. Auch eine Bahnstrecke musste gesperrt werden. Quelle(n): Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. Dieses Thema im Programm: "Die Differenz zu den Zahlen vom DBBW erklärt sich durch unsere aktuelleren Zahlen", so Raoul Reding von der Landesjägerschaft Niedersachsen, der das Wolfsmonitoring in Niedersachsen leitet. November 2020, 19:34 Uhr Niedersachsen: ... dass sich die Wölfe in der Oberpfalz westlich von Weiden weiter ausbreiten. So brauche es neben einem novellierten Jagdrecht auch definierte Bestandszahlen, die angeben, ab wann Wölfe geschossen werden dürfen, so Tempelmann. Ursprünglich wollte das Land Bremen 400 Stipendien für selbstständige Künstlerinnen und Künstler vergeben. Der Wolf soll in Niedersachsen ins Jagdrecht aufgenommen werden. Für den Menschen gehe vom Wolf keine Gefahr aus, sagen Wolfsberater Übersicht über die gesetzlichen Feiertage des Bundeslandes Niedersachsen für das aktuelle und nächste Jahr. Wölfe kosteten Land 2020 bereits rund 3,4 Millionen Euro; In Niedersachsen gibt es 35 Wolfsrudel und zwei Wolfspaare. "Und bei den Schäden kommen ziemliche Summen zustande. ... 30.11.2020 Niedersächsische Wolfsverordnung in Kraft getreten. "Bremen ist kein passendes Biotop für Wölfe, es kommen aber immer mal junge Wölfe auf Wanderschaft", sagt Harro Tempelmann, Stadtjägermeister im Land Bremen. Sie dürfen weder getötet noch verletzt werden. Wer aber erwischt wird, gilt als vorbestraft, muss eine hohe Strafe zahlen und verliert gegebenenfalls seinen Jagdschein. Angriffe nehmen zu: So sollen Deichschafe vor Wölfen geschützt werden, Sommer 2020: Landwirte setzen auf Elektrozäune, um Wölfe abzuhalten. Unter den Jägern gibt es dazu unterschiedliche Haltungen, meint Stadtjägermeister Tempelmann. Die Wölfe kommen: Nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Naturschutz leben in Deutschland immer mehr Wölfe in freier Wildbahn. Seit dem Monitoringjahr 2011/2012 gibt es in Niedersachsen wieder permanentes Wolfsvorkommen. Tierhalter klagen über Angriffe auf Schafe, Ziegen und auch Rinder. Alle Meldungen werden in die Datenbank des Wolfsmonitorings der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. â LWK Niedersachsen (@lwknds) October 1, 2020 Der vermutlich bekannteste Wolf in Niedersachsen ist der sogenannte Rodewalder Rüde (GW717m). Was aber tun, wenn ich einem Wolf begegne? November 2020, 23:30 Uhr. Der Täter hatte zunächst an die Tür des Dienstgebäudes geklopft. SPD und CDU begründen die geplante Änderung des Jagdrechts damit, dass die Zahl der Wölfe in den vergangenen Jahre exponentiell gewachsen sei. In der Wesermarsch wird mit Plakaten gegen den Wolf protestiert. Schafe sichern beim Weiden Deiche, sind jedoch zunehmend durch Wölfe bedroht. Nach Ansicht von CDU, FDP und AfD wäre die Obergrenze in Niedersachsen längst überschritten, schreibt der NDR. Bremen Eins, Der Tag, 5. Eine weitere Erkenntnis des Bundesamtes für Naturschutz ist, dass die Zahl der tot aufgefundenen Wölfe, sogenannte Totfunde, sich seit dem Erhebungszeitraum 2017/18 mehr als verdoppelt hat. 20:01 11.11.2020 Jagdrecht - 1000 tote Nutztiere: Wolf soll in Niedersachsen bejagt werden Zwischen Harz und Nordsee leben mittlerweile 35 Wolfsrudel mit rund 350 Tieren. Besonders betroffen ist Niedersachsen. "Wir können zwar die Todesursache pathologisch feststellen, aber welche Motive hinter den Tötungen stehen, das wissen wir nicht", so Reding. Quelle(n): Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. Diese Bremer Schüler nehmen den Corona-Schutz selbst in die Hand. Wölfe in Niedersachsen. Juni 2020. November 2020. "Wir müssen den Wölfen beibringen, wo sie hin dürfen und wo nicht", ergänzt Harro Tempelmann. Was der Wolfsbeauftragte und Bremens Stadtjägermeister daraus ableiten. Im Monitoringjahr 2011/2012 wurde das erste Wolfsterritorium in Niedersachsen auf dem Truppenübungsplatz Munster nachgewiesen. ... SPD und CDU begründen das Vorhaben damit, dass es mittlerweile deutlich mehr Wölfe in Niedersachsen gibt als noch vor wenigen Jahren. Sich ausbreitende und anwachsende Populationen weisen ein exponentielles Wachstum auf. Die Corona-Gefahr ist auch in Klassenzimmern groß. Das müsse für Ortschaften ebenso gelten wie für Vieh, so Tempelmann. Im Bremer Umland gibt es immer mehr Wölfe – in Osterholz wird ein Rudel vermutet und einzelne Jungtiere sind auf Wanderschaft. "Mit wachsendem Wolfsbestand nehmen natürlich auch die Verkehrsunfälle zu, weil mehr Wölfe die Straße queren." Mittlerweile schon in 15 Bundesländern. In Niedersachsen wurde ein durchschnittlicher jährlicher Anstieg von 60 % nachgewiesen. Die Zahl der Wölfe in Niedersachsen steigt seit Jahren. Infografik Sicher ist nur: Es werden mehr. SPD und CDU begründen das Vorhaben damit, dass es mittlerweile deutlich mehr Wölfe in Niedersachsen gibt als noch vor wenigen Jahren. Die 7-Tage-Inzidenzwerte für Bremen und Bremerhaven sinken. Inhalte von Datawrapper künftig immer anzeigen. Doch zurzeit sei es absolut ruhig in Bremen. Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.Mehr Infos zum Thema Datenschutz. Der jährliche Anstieg der Anzahl der Wolfsterritorien betrug im Bundesdurchschnitt 32 %. Bei Wildschweinen ist es beispielsweise so, dass Jäger für eine entsprechende Regulierung der Populationsgröße sorgen. Die Zahl der Funde toter Tiere hat sich nahezu verdoppelt. Schreiben der SVLFG zum Widerspruchsverfahren. In Niedersachsen werden (zumindest in der Vergangenheit) die meisten neuen Territorien durch Wölfe gegründet, welche aus Rudeln in anderen Bundesländern stammen, daher gibt es in Niedersachsen eine migrationsbedingt sehr hohe Wachstumsrate bei den nachgewiesenen Wolfsterritorien. Immer mehr Deichschäfereien geben auf – auch rund um Bremerhaven. Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. Das Gesundheitsressort meldet 110 bestätigte Neuinfektionen im Land Bremen. Das führt vermehrt zu Konflikten. âWeidetierhalter erfahren dadurch â anders als behauptet â zudem ⦠Auf dem Stand September 2020 werden vom Monitoring 35 Rudel angegeben. Diese Entwicklung zeichnet sich auch bei den Meldungen von Wolfsvorkommen an das niedersächsische Wolfsmonitoring ab. In den vergangenen Jahren wurden vermehrt domestizierte Tiere von Wölfen gerissen. Deutschlandweit steigt die Zahl der beobachteten Wölfe ungebrochen. Gleichzeitig fordert die CDU sogar, dass Wölfe in das Jagdrecht aufgenommen werden. Ebenfalls gemeldet werden können Wolfssichtungen dem Wolfsbüro des Landes Niedersachen unter wolfsbuero@nlwkn-h.niedersachsen.de oder 0511/3034 3034. November 2020 Niedersachsen & Bremen Regierung: Wachsende Zahl von Wölfen in den Griff bekommen (Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa) Die Zahl der Wölfe in Niedersachsen ⦠In Bremen und Bremerhaven hat die Gewerkschaft Verdi für Mittwoch zu Demonstrationen aufgerufen. Einige Bereiche des Landes werden mit der neuen Verordnung faktisch zu wolfsfreien Zonen erklärt. November 2020 - âDer Entschließungsantrag ist blinder Aktionismus der Regierungskoalition und wird nicht zur Bestandsregulierung des Wolfes beitragen können, da dieser nach EU-Recht weiterhin geschützt istâ, kritisiert Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen, den Vorstoß. Allerdings handelt es sich hierbei um eine Mindestanzahl.". Der Reproduktionsnachweis und die bestätigten Welpen beziehen sich immer nur auf das laufende Monitoringjahr. Ein Mann aus der Gegend wollte seine Schafe füttern, als er ein Jungtier des Rudels sah. April 2020. Die Einbrecher besprühten die Innenräume der Kräne mit Löschschaum. Hintergrund war eine Debatte über Gefahren für das Pferdeland Niedersachsen durch Wölfe. Wölfe in Niedersachsen Erstes Rudel der alten Bundesländer. Falls man doch vermutet, einen gesehen zu haben, sollte man diese Sichtung melden. Auf Bundesebene liegt dieser Wert bei rund 32 %. In Niedersachsen werden (zumindest in der Vergangenheit) die meisten neuen Territorien durch Wölfe gegründet, welche aus Rudeln in anderen Bundesländern stammen, daher gibt es in Niedersachsen eine migrationsbedingt sehr hohe Wachstumsrate bei den nachgewiesenen Wolfsterritorien. Darauf müssen Spaziergänger in der Welpenzeit der Wölfe achten, Warum der Wolf die Sicherheit unserer Deiche bedroht. aufgenommen. Stand: 04.09.2020 Darstellung: © Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. Kurz nachdem der Fahrdienstleiter geöffnet hatte, wurde er geschlagen und mit einem Messerschnitt verletzt. Seit 2011/12 sei die Anzahl der nachgewiesenen Territorien um durchschnittlich 60 Prozent pro Jahr gestiegen. Und vor allem sei es eine "emotionale Herausforderung" für die Tierhalter. Wölfe in Niedersachsen. die Zahl der Paare ändert (Details im Abschnitt zu den Aktualisierungen der bestätigten Territorien). In Niedersachsen leben nach Angaben der Landesjägerschaft mittlerweile 25 Rudel. Jedes Jahr werden Wölfe also auch illegal getötet. : DPA | 03.11.2020 "Die Entscheidungsträger müssen dafür sorgen, dass die Akzeptanz erhalten bleibt und Maßnahmen ergreifen, die dazu führen, dass die Nutztierhaltung nicht so sehr leidet.". Wölfe kosteten Land 2020 bereits rund 3,4 Millionen Euro. Weil wir gerade so hohe Zahlen haben. (15.05.2020) mehr Die Zahlen des Bundesamtes für Naturschutz basierten auf Belegen wie Fotos oder genetischen Nachweisen: "Die Zahlen sind mit Fakten hinterlegt. Wölfe in Niedersachsen: Land plant Aufnahme in Jagdrecht 15:57 04.11.2020 Wolf breitet sich aus - Niedersachsen will Wolf ins Jagdrecht aufnehmen â Landwirte und Jäger sind dafür Daten zu den Monitoringjahren 2019/20 und später sind vorläufig und können sich je nach aktuellem Kenntnisstand ändern!Zum Teil haben die Meldungen zu neuen Vorkommen auch rückwirkende Konsequenzen für vorangegangene Monitoringahre, so dass sich dort z.B. Wolf soll in Niedersachsen ins Jagdrecht aufgenommen werden. Vor allem der Abstand ist gering. Unter anderem sollen mehr Streetworker eingesetzt werden. November 2020.: Marike Deitschun Mehr Wölfe in Niedersachsen â jetzt soll das Jagdrecht geändert werden. Video vom 30. Die Zahl der Wölfe in Niedersachsen wächst stetig. In Bremen gibt es darauf jetzt eine klare statistische Antwort. Vor einigen Jahren haben sich Wölfe aus Osteuropa in Niedersachsen angesiedelt. Die aktuellen Zahlen des Wolfsmonitoring Niedersachsen geben sogar eine noch größere Population an.