Die Ober werden in den Farben zwischen König und Neun eingereiht, Herz gilt als normale Farbe. Wird nach Spielende eine Partei Schneider, erhöht sich der Wert des Spiels einmal um den Grundtarif, bei Schwarz ein weiteres Mal (ob Spieler- oder Nichtspielerpartei gewonnen haben, spielt für die Tarifermittlung keine Rolle). Diese ist im Normalfall Herz, kann aber bei bestimmten Varianten komplett entfallen oder durch eine andere Farbe ersetzt werden. Für gewöhnlich stellt sich erst während des Spiels heraus, wer das gerufene Ass besitzt, so dass zunächst nur der Spieler, welcher das Ass besitzt, über die Zugehörigkeit im Bilde ist. Wird eine Karte in der Farbe des gerufenen Asses gespielt, muss der Besitzer dieses offen legen, wenn er an der Reihe ist. Sollte kein Spieler ein Spiel ansagen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die vor dem Spiel vereinbart werden müssen: Ist das Spiel angesagt, spielt der eröffnende Spieler die erste Karte an; anschließend geben die Spieler nacheinander im Uhrzeigersinn Karten zu. Eine Übernahme des Spiels durch die Nichtspieler-Partei (d. h. diese benötigt nun 61 Augen zum Sieg – Kontra übernimmt) ist dabei nicht regelkonform, wird aber öfter praktiziert. Diese Seite wurde zuletzt am 26. Beim Abheben sollen mindestens drei Karten abgehoben werden bzw. Allerdings wurden einige Spielelemente aus den echten Tarockspielen übernommen, wie auch im Spiel Schafkopf… Ausgespielt wird vom Spieler links vom Geber. [12] Das Oberpfälzische Zeitblatt (Amberg) berichtete bereits im Juni 1843 über eine ziemliche Verbreitung eines gewissen Kartenspieles namens Schafkopf in manchen Gegenden Frankens. Hans Fenzl aus Geigant hat so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Abwandlung: In manchen Regionen wird der Bettel auch so gespielt, dass Ober, Unter und Herz wie beim normalen Rufspiel auch Trümpfe sind. Schafkopf zu fünft: Entspricht dem normalen Schafkopfspiel, der jeweilige Geber setzt aus. Es spielen jeweils zwei Spieler gegen die beiden anderen. Um Schafkopf zu spielen, benötigen Sie das bayrische Blatt, aber auch das fränkische Blattmit einem etwas anderen Design wird verwendet. Es handelt sich, entgegen dem Namen, nicht um ein Kartenspiel der Tarock-Familie es wird mit deutschem Blatt gespielt und ist eher mit Sechsundsechzig verwandt. Benutzt werden 32 deutsche Karten (Bayerisch Blatt). Entsprechend kann der Besitzer des gerufenen Ass die Ruffarbe nur mit dem Ass anspielen. ), Weiterführende Informationen gibt es hier: Schafkopfschule, Interessante Zeitungsartikel zum Thema Schafkopfen:Bayerische Tradition in Gefahr – Schafkopfen unerwünscht (Artikel vom 01.07.2008, Süddeutsche Zeitung)Mythos Schafkopf (Artikel vom 09.10.2009, Süddeutsche Zeitung), © kartenspiele.net | WordPress Theme: Seek by, Bayerische Tradition in Gefahr – Schafkopfen unerwünscht (Artikel vom 01.07.2008, Süddeutsche Zeitung), Mythos Schafkopf (Artikel vom 09.10.2009, Süddeutsche Zeitung). Diese Spiele erweitern das Grundgerüst des klassischen Schafkopfs; auf Turnieren eher selten zu finden, haben sie in vielen etablierten Freizeitrunden ihren festen Platz. Jeden Freitag kann das Schafkopfspiel von 18:30 bis 19 Uhr beim Hammermeier gelernt werden.Der Kurs kosten eimalig 10 € . Eine leicht entschärfte Form dieser Regelung kommt zustande, wenn nur der Ausspieler legen darf (oder der zweite Spieler nur legen darf, wenn der vor ihm befindliche Spieler bereits gelegt hat – nacheinander im Gegensatz zu durcheinander). Die Rangfolge der einzelnen Spiele gliedert sich gemäß nebenstehender Tabelle, Spiele des „reinen“ Schafkopfs in Fettdruck (* = Einordnung regional sehr unterschiedlich). Es gelten die normalen Trümpfe, aber Ziel ist es, so wenig Punkte wie möglich zu machen. Schelle (Karo) 4. und Herz. Es gibt keine Trümpfe; die Reihenfolge der Karten ist – abweichend zu den anderen Spielen – (von oben nach unten) As/Sau, König, Ober, Unter, Zehn, Neun, Acht, Sieben. Eine grundsätzliche Verdoppelung des Tarifs findet man oft bei der Hochzeit sowie obligatorisch beim Tout; beim Sie wird der vierfache Tarif berechnet. Sein Ziel ist es mit seinen Stichen eine größere Punktezahl zu erzielen als seine Gegenspieler zusammen. Online und offline spielbar. Die Vergütung wird dann verdoppelt. Bisweilen werden nach gewissen Ereignissen Sonderrunden mit abweichenden Regeln gespielt (beispielsweise auch Kreuzbockrunden, Doppler- bzw. Schafkopf zu dritt Beim Schafkopf zu dritt werden die Siebener und Achter jeder Farbe aus dem Kartenspiel entfernt, so daß 24 Karten übrigbleiben. Die Regeln für die Hochzeit sind regional etwas unterschiedlich; so kann die Karte des Hochzeiters auch offen auf den Tisch gelegt werden, oder sie ist erst erlaubt, wenn alle Spieler weiter sind. Dabei gehören die gegenüber (überkreuz) sitzenden Mitspieler automatisch als Partner zusammen. Eine ganze Reihe von Konstellationen führt beim Schafkopf zu einer Verdoppelung oder Vervielfachung des Basispreises; dieser wird dann inklusive Schneider/Schwarz sowie Laufende gerechnet. Manchmal wird auch eine Mischvariante gespielt. Er gibt (schiebt) dafür zwei beliebige Karten im Uhrzeigersinn verdeckt weiter. 10/20/50). Wird eine Karte in der Farbe des gerufenen Asses gespielt, muss der Besitzer dieses offen legen, wenn er an der Reihe ist. Maulaff63, 13. [2] Allerdings wird das Schafkopfen – anders als etwa Skat – kaum als Sport, sondern eher als reine Freizeitbeschäftigung verstanden. Das Bayerische Tarock (auch Haferltarock) ist ein Kartenspiel, das in Bayern und einigen Regionen Österreichs sowie als Variante in Berlin gespielt wird. Man kann Schafkopf auch zu dritt spielen. Beim Geier nur die Ober. Dazu muss der Spieler selbst mindestens eine Karte (Ober und Unter bleiben außer … Schafkopfspieler zusammen an einem Kneipentisch und halten Ausschau. Für die Nichtspielerpartei hingegen ist entsprechend das Spiel mit 60 Augen gewonnen und mit 90 Augen mit Schneider gewonnen sowie mit 30 Augen Schneider frei. Beim Schafkopf zu dritt können nur Soli gespielt werden, sprich Farb-Solo, Wenz und Geier. Auch diese Spiele haben meist nur regionale Bedeutung, daher werden hier nur die gängigsten aufgeführt. Es [ destens 61 Punkte zu erreichen. Ober zählt drei Punkte. An seine Stelle tritt der dritte Spieler und am Schluss darf sich erst der Geber äußern, der in der Schafkopfsprache „hinten nauf“ sitzt. Ziel ist es, möglichst viele Stiche bzw. Benennung und Zählwert der Karten, Spielziel Der Kartensatz für "Bayrisch Schafkopf" besteht aus 32 Blättern der nachstehend in ihrer Bei dieser Variante, die bei Turniere nicht zulässig ist, wird ausschließlich Solo oder Wenz gespielt; Schafkopf zu zweit: Auch Aufgelegter, Bauern-oder Offiziersschafkopf, schafkopfähnliches Spiel mit stark abweichenden Regeln, vgl. dessen Vierspielervariante, die Quadrille, und deren vereinfachte deutsche Ableitung, das Deutsch Solo, gelten. anzusagen (Ich spiele auch) und so das Spiel zu übernehmen; der erste Spieler kann nun seinerseits ein höherwertiges Spiel ankündigen, wodurch das Spiel wieder an ihn fallen würde. Für einen Sieg gibt’s eine Einheit. Unter Bockspielen oder -runden versteht man Spiele oder Runden, bei denen per se der doppelte Tarif zählt. Der Ramsch ist eine Variation des Spiels, wenn keine Spielansage stattgefunden hat (oft hat auch der letzte Mann die Möglichkeit, Ramsch anzusagen, falls die vor ihm sitzenden Spieler alle weg sind). Beim Wenz (auch: Bauernwenz, Hauswenz) gibt es lediglich vier Trümpfe, nämlich die Unter beziehungsweise Wenzen in der Reihenfolge Eichel, Gras, Herz und Schellen. Schafkopf ist ein beliebtes Kartenspiel und macht Spaß, wenn man die Regeln kennt. [11] 1811 wurde Schafkopf von Paul Hammer in Leipzig in eine Beschreibung deutscher Kartenspiele aufgenommen. Das Guinness-Buch der Rekorde erkannte Kartenspielrekorde bis 2006 nur an, wenn diese auf einem vollständigen Satz mit 52 Karten basierten. Im Bayerischen Wald war um 1900 noch das Tarockspiel populärer. Beim Farb-Solo spielt einer gegen die restlichen drei (zwei), kann aber die Trumpffarbe bestimmen. Der Ausspieler bekommt den Eichel-Ober, den Gras-Ober, den Schellen-Ober und den Eichel-Unter fest zugeteilt und muss vor dem Geben sein Solo ansagen. Ausnahme: Ist man Ausspieler und kann vom gerufenen As vier Farbkarten (inkl. Dezember 1989 im Münchner Hofbräuhaus durch den Bayerischen Schafkopf-Verein e. V.[1] Der Verein Schafkopfschule e. V. veröffentlicht eine überarbeitete Version auf seiner Website. Tratsch : Schafkopf zu dritt. König gibt vier Punkte. Der Vorteil hiervon ist, dass das As im Blatt stecken bleibt und später punktebringend besser eingesetzt werden kann. Es gibt folgende feste Trümpfe von oben nach unten: Eichel-Ober, Gras-Ober, Herz-Ober, Schellen-Ober, Eichel-Unter, Gras-Unter, Herz-Unter, Schellen-Unter. Kennt Ihr den schon: Es sitzen drei. Normalerweise wird ein Grundtarif vereinbart, der die Basis für alle weiteren Berechnungen (Schneider/Schwarz, Laufende) darstellt. Schafkopf lässt sich auch zu dritt oder als Kurzer spielen: In beiden Fällen werden die 7er und 8er aus dem Deck aussortiert und damit mit einem verkleinerten Kartendeck von nur 24 Karten gespielt. wird bei zusammengeworfenen Spielen ein Grundbetrag einbezahlt. Dieser wird als Auge bezeichnet. Der Geier ist eine Abwandlung des Wenz, bei dem ausschließlich die Ober als Trümpfe fungieren. Schafkopf kann man zu dritt oder viert spielen. Schafkopf ist als reines Freizeitspiel per Definition unorganisiert; dennoch richten in Bayern viele Vereine des öffentlichen Lebens, wie etwa Sport- oder Schützenvereine, aber auch Brauereien und Gaststätten, regelmäßig ein Schafkopfturnier (auch: Schafkopfrennen) aus. Farbe muss bedient werden. Bei gleichwertigen Spielen entscheidet die Sitzordnung. Es spielt in der Regel einer der Spieler gegen alle anderen. Schafkopf ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel. Dies mag zum einen in seiner relativ geringen gesellschaftlichen Reputation liegen – in der ersten Hälfte des 19. Schafkopf zählt nicht zu den Glücksspielen im Sinne des § 284 StGB und darf deshalb in Deutschland um Geld gespielt werden. Hat ein Solo-Spieler in der Ansagerunde sein Spiel bekommen und ist im Besitz von z.B. Manche bevorzugen auch, zu viert mit dem kurzen Blatt zu spielen. Für das Solo gilt ein Sondertarif, der sich nicht unbedingt am Basistarif orientieren muss, sondern eher nach der bequemsten Rechen- und Münzgröße bestimmt wird. Schafkopf wird vorrangig im bayerischen oder fränkischen Raum Deutschlands gespielt. Will überhaupt niemand ein Spiel, kann ein sogenannter Ramsch 2 gespielt werden. Manche bevorzugen auch, zu viert mit dem kurzen Blatt zu spielen. Anleitungen für Schafkopf zu dritt, das beliebteste Kartenspiel in der Pfalz, sowie die Variante Asserufen für vier Spieler. Ist man zu dritt, spielt man mit dem kurzen Blatt. Hat ein Nichtspieler gar keinen Stich gemacht, verdoppelt sich die Einheit. Freizeit Die Tricks des Schafkopf-Weltmeisters. Ein paar Meter entfernt von ihnen steht am. Alle anderen Karten werden als Farben bezeichnet. Offiziell festgelegt wurden die Spielregeln erst beim 1. Die Wahrscheinlichkeit hierfür beträgt 1 : 10.518.300 (bei der kurzen Karte 1 : 134.596). Das gerufene Ass darf auch nicht abgeworfen werden. Sie können aus den verschiedensten Anlässen stattfinden, zum Beispiel nach dem Zusammenwerfen, nach verlorenen Soli oder Kontra-Spielen sowie generell nach Schwarz- oder Re-Spielen. Manche bevorzugen auch, zu viert mit dem kurzen Blatt zu spielen. Als mittelbare Vorläufer der verschiedenen Spiele der Schafkopf-Familie (also auch Doppelkopf und Skat) können das sich seit Ende des 17. Beim kurzen Blatt erhält jeder der vier Mitspieler folglich nur 6 anstelle der regulären 8 Karten. Jeder Spieler erhält acht Karten. Verteilt werden pro Spieler acht Karten 1. Diese Spiele erweitern das Grundgerüst des klassischen Schafkopfs; auf Turnieren eher selten zu finden, haben sie in vielen etablierten Freizeitrunden ihren festen Platz. Als Spielerpartei gilt dabei dasjenige Paar, das den ersten Hochzeiter ansagt. Der Farbwenz ist eine Mischform aus Wenz und Farb-Solo, das heißt, neben den Untern als höchsten Trümpfen wird noch eine Trumpffarbe ausgewählt, die Ober werden eingereiht, so dass es elf Trümpfe gibt. Its closest relatives are Doppelkopf and Skat. Haben zwei oder mehr Spieler dieselbe Augenzahl, so verliert der Spieler mit den meisten Stichen. Beim König (Keni, Krone, Habicht, King, Bart) sind dies beispielsweise die Könige oder beim Eisenbahner die Zehnen. Jede Karte besitzt einen Rang und zählt Punkte bzw. Der Tarif ist – wie alles andere beim Schafkopf – eine Frage der Regelvereinbarung zu Beginn. Vielen Dank für die Unterstützung! Die spärlichen Quellen weisen allerdings darauf hin, dass weder Spiel noch Wort bayerischen Ursprungs sind. Sind Sie noch nicht so bewandert, erklären wir Ihnen, wie das Spiel abläuft. alles, in Bayern Du ausgesprochen) ist eine höherwertige Form des Solospiels (Farb-Solo-Tout wird wieder höher bewertet als Wenz-Tout). Für Schafkopf werden 32 Spielkarten und vier Spieler benötigt. Die offiziell anerkannte Rekordspielzeit beträgt aktuell 260 Stunden, aufgestellt im November 2013 von einer Münchner Runde. Deutschen Karten. Wird also eine Farbe (oder Trumpf) angespielt, in der der gerufene Spieler frei ist, darf er das Ruf-Ass nicht spielen; wird die Ruffarbe im Spielverlauf nicht angespielt, kann es daher erst im letzten Stich fallen. Verteilt werden pro Spieler acht Karten1. In dieser Anleitung zum Schafkopfen werden alle Informationen, Schafkopf-Regeln, Spielarten beim Schafkopf, Tipps, Tricks und Taktiken gegeben und erklärt. Spieleranzahl: vier Spieler Karten: 32 bayrische Karten Bei diesem Kartenspiel besitzt jede Karte einen bestimmten Wert. Derjenige, der die Karte nun zuerst nimmt (gefragt wird wieder ausgehend vom Geber im Uhrzeigersinn) schiebt dem Hochzeiter verdeckt eine Ersatzkarte (zwingend ein Nicht-Trumpf) zu und ist nun dessen Partner. Je nach Vereinbarung kann vor oder beim Anspielen der ersten Karte ein Vertreter der Nichtspieler-Partei ein Kontra (Stoß, Spritze) geben, welches ebenfalls den Wert des Spiels verdoppelt. Schneider versteht sich hierbei als Ehrensache und wird freiwillig bezahlt, Schwarz muss hingegen vom Gewinner eingefordert werden. Februar 2009, um 09:11 Ist auch nimmer weit zu www.saumau.de. Jahrhunderts in höfischen Kreisen verbreitende, aus Frankreich kommende spanische Nationalspiel L’Hombre (Lomber) bzw. Der kostet das Vierfache. In diesem Fall muss der Besitzer einer bestimmten Karte (fast immer des Eichel-Obers) spielen. Der Tout (frz. Der Begriff legen erklärt sich dadurch, dass üblicherweise durch Herauslegen einer Münze oder eines anderen Gegenstandes, des Legers, angezeigt wird, dass der Spielwert verdoppelt wird. Damit geht das Vorrecht auf den nächsten Spieler über. Fürs das Spielen von Schafkopf brauchen Sie vier Spieler und ein Kartenspiel mit 32 Spielkarten. nach einem vierten Mann. Augen. Das Spezifikum des Bayerischen Schafkopf, die Partnerfindung durch Rufen einer Ass, war ebenfalls im Deutsch Solo üblich; die Ermittlung der Gewinnerpartei durch Zählen der Augen (anstatt der Stiche) hingegen hat einen anderen Ursprung, etwa im Bayerischen Tarock oder verwandten Spielen. Schafkopf zu dritt: Stehen nur drei Mitspieler zur Verfügung, so wird mit kurzem Blatt gespielt. Er muss allerdings mindestens eine Karte in der Farbe des gerufenen Asses haben. Es gibt folgende feste Trümpfe von oben nach unten: Eichel-Ober, Gras-Ober, Herz-Ober, Schellen-Ober, … Schafkopf kann man zu dritt oder viert spielen. Sheepshead) gespielten Varianten sind als Weiterentwicklungen dieses deutschen Schafkopfs aufzufassen. Ist die Ruffarbe auf diese Weise bereits einmal angespielt worden, darf das gerufene Ass nun auch abgeworfen werden. In vielen bayerischen Wirtshäusern wird der Sie durch den Brauch gewürdigt, die entsprechenden Karten nicht mehr zu verwenden, sondern einzurahmen und mit Datum und dem Namen des Spielers versehen an die Wand zu hängen. Demzufolge findet in Privatrunden eine Vielzahl von tradierten, nur selten schriftlich fixierten Regelungen und Spielarten Anwendung, welche sich von Region zu Region erheblich unterscheiden können. Wer nämlich am Ende die meisten hat, verliert. Es [ Mit diesen Karten wird nun nach verschiedenen Regeln um den Sieg gekämpft. Erst nach Intervention des Bayerischen Rundfunks wurde diese Regel gelockert und Schafkopf in dieser Kategorie anerkannt; seitdem wird der Rekord im Dauerkartenspiel ausschließlich von Schafkopfrunden gehalten (aus medizinischen Gründen gestatten die Guinness-Regeln dabei zwei Auswechselspieler). Farbe muss bedient werden. Es müssen mindestens 61 Augen gemacht werden. Hat das Ansagen die Runde gemacht, und wollen mehrere Spieler ein Spiel, beginnt man mit dem Ansagen seines Spieles. Hält der Muss-Spieler schließlich alle drei Farb-Asse selbst, so darf er auch eine Farb-Zehn (gegebenenfalls sogar einen Farb-König) seiner Wahl rufen. Weitgehend in Vergessenheit geraten, plädierte der Autor Wolfgang Peschel Anfang der 1990er Jahre unter Verweis auf die im Volksmund überlieferte Ansicht, dass in früheren Zeiten auf den Deckeln (= Köpfen) von Fässern (oberdeutsch Schaff, vgl. Hier werden alle Siebener und Achter entfernt. Erstmals schriftlich erwähnt wurde das Schafkopfspiel im sächsischen Straf- und Bußgeldkatalog des Jahres 1782 (Zechen und Spielen an Werktagen und Sonntagen) – bezeichnenderweise mit der Bemerkung, dass es im Gegensatz etwa zu Hazard nicht als Glücksspiel im juristischen Sinne zu gelten habe („Schafkopf [...] non est ludus merae fortunae.“) und daher erlaubt sei. Eine mögliche Erklärung geht davon aus, dass man ursprünglich die Spiele mit neun[3] oder zwölf[4] Kreidestrichen notierte, welche sich zum Bild eines stilisierten Schafskopfs zusammenfügten. Somit ergibt sich für die Berechnung des Spielpreises folgendes Schema (G = Grundtarif): In den Stock (Pott, Henn usw.) Für das Rufspiel wird auch oft ein zwischen Grund- und Solotarif liegender Tarif vereinbart (z. As wird zur Sau und zählt elf Punkte. bis zum Geber, der nun ebenfalls acht Karten hat; anschließend erfolgt die Spielansage (im Fall, dass der Ausspieler kein Solo spielen will, gibt es unterschiedliche Regelungen; beispielsweise können die Ober an den Geber zurückgeschoben werden). Für Schneider und Schwarz je eine weitere. In manchen Regionen kann er auch offen (ouvert oder Bettel-Brett) gespielt werden. Schafkopf am Stammtisch: Schafkopf-App für Android: Schafkopf-Palast: Schafkopf-Plattform für Online-Schafkopf: Schafkopf-Palast App (Android) Schafkopf-App für Android : Schafkopf-Palast App (iTunes) Schafkopf-App für iTunes: Schafkopf.de: Schafkopf-Compu Macht jemand … Einzige Ausnahme von dieser Regel ist das Davonlaufen: Hat der Spieler neben dem Ass noch drei oder mehr Karten der gerufenen Farbe, so kann er unten durch spielen, das heißt die gerufene Farbe mit einer anderen Karte anspielen[17]. Wurde zu viel verlangt, kann bei strenger Regelauslegung der Differenzbetrag von der Verliererpartei doppelt zurückverlangt werden. Jeder außer dem Spieler kann Contra geben. Verteilt werden pro Spieler acht Karten1. Demnach wird beispielsweise der Tarif mit 5 Cent als Basistarif und 20 Cent als Solotarif als 5/20 bezeichnet. Zu jeder Farbe gibt es 8 Karten (also insgesamt 32) mit nebenstehenden Werten (Augen). Eine Anmeldung ist erforderlich mit Mail an: g.f.neiderer@t-online.de und Telefon 0176 50 300 150. Ausnahme bilden die als Tout angesagten Spiele, welche nur als gewonnen gelten, wenn alle Stiche gemacht werden. Schafkopf kann man zu dritt oder viert spielen. Die unter Sonderformen des Solo aufgeführten, seltener gespielten Varianten werden meist nach dem Wenz eingereiht. Die in Bayern oft gehörte Vermutung, dass sich Skat und Doppelkopf aus dem bayerischen Schafkopf entwickelt hätten, kann nicht belegt werden; eher zu vermuten ist eine parallele Entwicklung aller drei Spiele. In Bezug auf Bayern wird Schafkopf 1837 im III. These three and the North American game of Sheepshead descend from an earlier variant, German Solo. Dieser nimmt die Stichkarten an sich und spielt die nächste Karte an; der weitere Verlauf erfolgt analog, bis alle 32 Karten – entsprechend 8 Stichen – gespielt sind. Mit dem Schieber verwandt ist die Münchner Teufelsrunde. Früher wurde dem Herz-Solo gelegentlich ein Vorrang vor den anderen Farb-Soli eingeräumt, was heutzutage nicht mehr üblich ist. Breznsalzer Breznsalzer, 04. Analog gibt es Varianten, in denen ein anderes Kartenblatt die Funktion der Unter im Wenz übernimmt. Tresen ein pensionierter Bundeswehroffizier und trinkt dort allein. Im Normalfall ruft der Spieler ein As, um einen Mitspieler zu finden (Rufspiel). Hat dieser ebenfalls keine guten Karten, so sagt auch er „weiter“. [20] Dies wird auch auf kommunalpolitischer Ebene als drohender Verlust eines Teils der bayerischen Identität begriffen; gegensteuernde Maßnahmen finden daher immer breitere Unterstützung. Aus dem Skat übernommene Sonderregelungen sind der Durchmarsch (oder Mord) (d. h. ein Spieler macht alle Stiche und gewinnt das Spiel) und die Jungfrau (d. h. ein oder zwei Spieler machen keinen Stich, der Verlierer zahlt doppelt oder vierfach). Für die letzte Runde gelten manchmal besondere Regeln (doppelte Wertung der Spiele, nur Soli o. Schafkopf: Das sind die Regeln. Juni 2015, um 16:39. Zu Beginn haben die Spieler die Möglichkeit, eine Der König zählt vier Augen. Eichel (Kreuz) 2. Schafkopf spielt man zu viert mit dem Bayerischen Blatt oder – vor allem in Franken – mit dem verwandten Fränkischen Blatt. Bei der Variante Bauernhochzeit (auch: Doppelhochzeit) werden zwei Karten ausgetauscht. Ein Tout wird normalerweise mit dem doppelten Tarif abgerechnet. Eine Besonderheit dieser Variante ist die Tatsache, dass es keine Spielerpartei im eigentlichen Sinn gibt; normalerweise gilt daher – regional unterschiedlich gehandhabt – folgende Übereinkunft: Das Muss-Spiel (Pflichtspiel) ist die bei Turnieren häufigste Variante für den Fall, dass alle vier Mitspieler passen.