Die Jahre um 1460 waren eine Zeit politischer Instabilität. Erstens der Bericht Ludovico de Varthemas aus Bologna, den seine Reisen in den Jahren 1501 bis 1507 nach eigenen Angaben aus dem Mittelmeerraum über Arabien bis nach Indien und weiter in den südostasiatischen Raum geführt haben sollen. Das Heilige Römische Reich erstreckte sich in der Mitte Europas. Jahrhundert: Die erste große Währungskrise und ihre Folgen 19. Nach einer Schwächephase in der ersten Jahrhunderthälfte, in der die Stämme Oberägyptens relativ autonom agierten erlangten die Mamluken in der zweiten Jahrhunderthälfte die Kontrolle über das ganze Land und schafften Stabilität. Ab Montag, dem 9. Diese Seite wurde zuletzt am 28. Um SPIEGEL+ außerhalb Mit der Anzahl der Menschen mit Lese- und Schreibfähigkeiten stieg gleichzeitig die Anzahl der Schriftstücke und Bücher stark an. Diese Zählung wird vor allem in der Kunstgeschichte und Literaturgeschichte verwendet. Da die Administration auf lokaler Ebene gering ausgeprägt war, verschafften sich lokale Großgrundbesitzer, Kaufmannsfamilien und andere Eliten immer umfangreichere Privilegien. Ihre Namen wurden in der Öffentlichkeit publik, ihre Kreativität wurde gefeiert. Religiöse Übersteigerung und politisches Kalkül führten zu starken Juden- und Ketzerverfolgungen besonders in Spanien. Die höchsten politischen Führungspositionen wurden durch Adelige besetzt. Die sich in der dichten Städtelandschaft Italiens ausbreitende Kultur grenzte sich vom bisherigen Mittelalter deutlich ab. Zufriedengeben mochte Albrecht sich damit aber nicht. Die Darstellung und Entfaltung des Menschen als Individuum war für die Anhänger der Renaissance von zentraler Bedeutung. 13. Neue Leitungen und Anschlüsse EWR Netz GmbH: Abschnittsweise EWR-Arbeiten in der Kurfürstenstraße ab dem 9. Der war zeitlebens darauf erpicht, sich als Landesherr an Friedrichs Stelle zu setzen. Sie fand in der Entdeckung der Antike ihre Inspiration, wobei sie über die Antikenrezeption des Mittelalters weit hinausging. [4] Nach Konstantinopel gelangte mit Trapezunt die letzte byzantinische Stadt unter osmanische Herrschaft. In der zweiten Jahrhunderthälfte errang der Adel gegenüber dem König zunehmend Macht. [3] Die Machtstellung der französischen Könige wurde durch den Erwerb der Provence gestärkt. 1470er | Ägypten wurde von einer Gruppe von Mamluken regiert, die ferner Syrien und Teile der arabischen Halbinsel unter ihrer Kontrolle hatte. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um Auf dem Festland festigten sich im Westen die beiden birmanischen Reiche und weiter östlich expandierte das Thai-Königreich Ayutthaya. Jahrhundert kam in Deutschland der Groschen auf, eine Silbermünze. Ab dem Jahr 1452 stellten die Habsburger und die Habsburg-Lothringer mit einer Ausnahme die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches bis zu dessen Ende im Jahr 1806. Diese Schwäche nutzen insbesondere die Songhai aus und verdrängten das Reich vom Nigergebiet nach Westen. Ein bedeutender Tagesordnungspunkt der Konzile war die Auseinandersetzung mit der Hussitenbewegung. April einen Eisberg und sinkt; mehr als 1.500 Menschen ertrinken. Sie setzte sich aus Kandidaten zusammen, die die äußerst selektiven Beamtenprüfungen bestanden hatten. Kaiser Friedrich III. Der Khan der Krim etablierte sich bald als einflussreicher Vasall des Osmanischen Reiches. 1480er | Erwachsene wurden von Privatlehrern unterrichtet. Der Bildungsvorsprung der Kleriker schmolz zunehmend. Im Tal von Mexiko begann 1427 mit dem Zusammenschluss der Städte Tenochtitlán, Texcoco und Tlacopán der Aufstieg des Aztekenreiches. viele umliegende russische Fürstentümer erobern oder anderweitig in Besitz nehmen. Unter den russischen Fürstentümern festigte sich die Vorherrschaft der Großfürsten von Moskau. Auf seine starken Herrscher des 14. Akten bearb. Ihre Bedeutung ging zu Beginn des Jahrhunderts durch die Schwäche der Herrscherhäuser und militärische Niederlagen gegen Florenz und Venedig zurück. Die Städte beherbergten große Teile von Handwerk und Handel. Zu Beginn des Jahrhunderts war der Hundertjährige Krieg, den die Franzosen und Engländer um die französische Königskrone seit dem vorherigen Jahrhundert ausfochten, zu Ruhe gekommen. Da ist mancher Mann verdorben und der andere reich geworden.". Der Name des Heiligen Römischen Reiches wurde nördlich der Alpen zunehmend um den Zusatz der deutschen Nation ergänzt. 1450er | Ihre Förderung bewirkte, dass in den Handelszentren, insbesondere in Timbuktu, eine Gelehrtenschicht entstand, die in der gesamten islamischen Welt ein hohes Ansehen genoss. Münzentwertung im 15. [9] Viele dieser Stiftungen unterhielten Medressen. Die Wirtschaft im Inkareich basierte vorwiegend auf Landwirtschaft, die im Gegensatz zu den Wirtschaften Asiens, Europas und Afrikas keine Nutztiere kannte. Im Jahr 1453 eroberte Sultan Mehmed II. Starke Impulse zur Alphabetisierung gingen von der Entwicklung der koreanischen Schrift zum Ende des Jahrhunderts aus. Nachdem der erste Versuch mit dem Konzil von Pisa noch zur Verschärfung der Spaltung führte, konnte das Konzil von Konstanz in den 1410er Jahren die Spaltung beenden. Münzentwertung im 15. Die Gebiete südlich der Alpen und einige Gebiete im Westen wurden nur noch formal als ein Teil des Reiches angesehen. [11] Durch mehrere Kriegszüge bauten sie das Delhi-Sultanat in der zweiten Jahrhunderthälfte wieder zur bedeuteten Regionalmacht Nordindiens aus. Jahrhunderts – Ereignisse und Personen der Epoche. In der ersten Jahrhunderthälfte begannen mehrere Sultane von Delhi wieder eine bescheidene Machtbasis aufzubauen. [7] Viele Schriftstücke wurden jetzt in den Sprachen der einzelnen Länder anstelle von Latein verfasst. In der Musik wurde die Mehrstimmigkeit besonders in Brabant gepflegt und ausgebaut. Die schon im 14. dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Im 14. Hamburger Schulbehörde: Vier von fünf infizierten... Nov 19, 2020 0. Breitengrades die Sklaverei verboten. An den Höfen der Sultane entfaltete sich eine Kultur, die indische und persische Elemente vereinte. Oft arbeiteten für ihn abhängige Bauern. Da viele ehemalige Bewohner von Konstantinopel nach Italien geflohen oder umgekommen waren, förderten die Sultane den Zuzug nach Konstantinopel sowohl durch Vergünstigungen als auch durch Zwang. 1430er | Ferner bauten sie ihre Zentralmacht aus, indem sie die mächtigen Familien Anatoliens schwächten. Im 15. Religiöse Motive, die die Kunst des Mittelalters dominierten, fielen zurück waren jedoch immer noch bedeutsam. Neben dem Einsatz von Gewalt festigten sie ihre Vormachtstellung, indem sie mit repräsentativen Bauten und Kunst ihre Macht zur Schau stellten. Von den unterworfenen Völkern pressten sie Tribute ab, die in die drei Hauptstädte flossen. B. Kupfer und seltene Erden). Parallel mit der Renaissance entwickelte sich die Bildungsbewegung des Humanismus. Im Jahr 1429 wurden die Engländer durch den Tod Heinrichs V. geschwächt. Dabei wurde der Hinduismus zum einen auf dem Festland durch den Buddhismus zum anderen auf den Inseln durch den Islam bis auf wenige Enklaven verdrängt. Um 1460 ließen Kaiser und Herzöge minderwertige Münzen unters Volk bringen. "Allmächtiger Gott", klagte der Augsburger Stadtchronist des 15. Zur wichtigsten Errungenschaft wurde die Eroberung der Republik Nowgorod. B. Durch weitere Feldzüge eroberten die Osmanen die Krim, das Fürstentum Walachei und sicherten ihre Herrschaft in Bosnien und Serbien. (1564 - 1576), Rudolf II. Weiter östlich dehnten die tunesischen Hassafiden ihr Reich nach Westen aus, doch vermochten sie der Eroberung ihrer Mittelmeerhäfen durch Kastilien nichts entgegenzusetzen. Das neue Reich beanspruchte als Bewahrer der Orthodoxie das kulturelle und politische Erbe der byzantinischen Kaiser (Drittes Rom), aber auch jene Gebiete der ehemaligen Kiewer Rus, die von Litauen beherrscht wurden. So zerstörten sie das Vertrauen der Menschen in die Geldwirtschaft. Jahrhundert so bildeten sich im 15. Das Reich war faktisch ein Verbund zahlreicher weltlicher und geistlicher Fürstentümer, kleiner Herrschaftsgebiete und Städte. Vollstandiges Handbuch Der Munzen, Masse Und Gewicht Aller Lander Der Erde. Die Hochzeit zwischen der kastilischen Königin Isabella und Ferdinand von Aragon im Jahr 1469 führte schließlich zur Vereinigung der Reiche und legte die Grundlagen für den spanischen Staat. An der Spitze von Tenochtitlán stand ein Monarch, der aus dem Hochadel stammte. Bedingt durch die Struktur des Reiches und ihre geringe Hausmacht hatten die Könige im Reich nur eine sehr geringe Durchsetzungskraft. Das Bayerische Fernsehen berichtet: 1534 vollendet er seine Bibelübersetzung. Die größeren Territorien waren zentralistische Königreiche, wie England, Frankreich, Burgund, Spanien und Portugal. Sie übte zunehmend Druck auf den Deutschen Orden aus, dessen Kerngebiet an der Ostsee lag. Diese oligarchische Gruppe wurde in diesem Jahrhundert zunehmend geschlossener. Jahrhundert veränderten sich die Wirtschaftsstrukturen Europas. Auch in Böhmen und Mähren erreichte die hussitische Bewegung eine weitgehende Unabhängigkeit vom Reich. Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender, ◄ | Von G. Schmoller … Die Inkagesellschaft war in viele Verwandtschaftsgruppen gegliedert, die nach einem hierarchischen System geordnet waren. Der englische Sieg in der Schlacht von Azincourt war der Auftakt einer großen Eroberungswelle Nordfrankreichs, der der schwache französische König wenig entgegensetzen konnte. November, arbeitet die EWR Netz GmbH in … Dieser gewann dadurch Bedeutung, dass die Handelsrouten über das asiatische Festland in diesem Jahrhundert durch Kriege zum Erliegen kamen. Jahrhundert: Die erste große Währungskrise. Die Münzstätte Wien im 15. Die Lodis errichteten die berühmten Lodi-Gärten in Delhi. Jahrhundert betrachtet werden. Zu Beginn des Jahrhunderts waren die Päpste durch das Große Abendländische Schisma und ihre Auseinandersetzung mit der konziliaren Bewegung in der Kirche geschwächt. Stiegen Wirtschaftsregionen wie Flandern, Süddeutschland und Norditalien zu neuen Höhen auf, so erlebte der Wirtschaftsbund der Hanse den Beginn seines Abstiegs. Kriegerische innere und äußere Auseinandersetzungen bestimmten die Politik. Hier anmelden. Zwar beruhte die Finanzierung der osmanischen Armee auf einer dem Lehnswesen ähnlichen Variante, doch verhinderte der regelmäßige Wechsel der Lehnsnehmer, dass diese sich eine Regionalmacht aufbauen konnten. Mit der Eroberung durch die Inka wurde das vielfältige System des freien Handels durch ein staatlich gelenktes Handelssystem ersetzt. Die Oberschicht stand in einem ständigen Machtkampf mit den Königen, wobei abwechselnd die eine oder andere Seite die Oberhand gewann. An seiner Spitze standen im gesamten Jahrhundert die Kaiser der Ming-Dynastie. Dieser besaß große Vermögen und hatte bestimmte Vorrechte. Die Oberherrschaft über Russland konnte nicht mehr erhalten werden. Diese Münzen verbreiteten sich zügig unter den Herrschern, welche sie als Inspiration für eigene Münzprägungen nutzten. This is a reproduction of a book published before 1923. Jahrhundert: Die erste... Nov 19, 2020 0. Jahrhundert ein Jahrhundert der Epochengrenzen. Im 15. Wie auch in den anderen Sultanaten herrschte eine muslimische Oberschicht, meist aus Einwanderern, über eine Mehrheit von Hindus. Siehe auch Geldzeichen Der Pfennig besaß zuerst eine recht hohe Kaufkraft. In Kastilien, das in der Mitte der Halbinsel lag, setzten sich die Könige im Laufe des Jahrhunderts gegen den Adel durch. Freistehende Skulpturen von nackten Menschen entstanden und Maler malten erstmals Bilder mit Zentralperspektive. Source link : https://www.spiegel Daneben existiert die Angabe der Jahrhunderte mit den Ordnungszahlen: l'undicesimo secolo „das 11. Die iberische Halbinsel dominierten die Königreiche Portugal, Kastilien und Aragon. Munzgeschichtlicher teil Darstellung von Friedrich freiherr von Schrotter. Die spanische Kirche baute einen gebildeten und einsatzbereiten Klerus auf. Jahrhundert Geboren in den Jahren 1400–1499 n. Chr. Jahrhundert fort. Sein Ende markiert den Beginn der Sengoku-Zeit, in die japanischen Inseln in zahlreiche kleine Herrschaftsbereiche zersplittert waren. 1420er | China und Korea wurden von einer starken Zentralmacht geprägt, hingegen zersplitterte die Macht in Japan nach dem Ōnin-Krieg in zahlreiche Feudalherrschaften, in denen die Samurai-Kultur gepflegt wurde.