Namen der Autoren, „Titel“, Name der Zeitschrift, Nummer und Jahr der Ausgabe (es ist hier kein genaues Datum sichtbar), Seite. Somit ergeben sich folgende Elemente einer Quellenangabe im Internet: Name des Autors (falls erkennbar), „Titel der Seite“, Webadresse, Datum des letzten Zugriffs. Initially, it was the church which imposed censorship, though institutions of the state soon became involved as well. Anschließend wählt man im Menü: Einfügen > Referenz > Fußnote. Es empfiehlt sich deshalb die jeweiligen Gepflogenheiten, z.B. oder 1. an das Ende eines direkten Zitats setzen: "…" (Mustermann 2019: 3). Matthias Bartsch, Caroline Schmidt: „Teurer Mausklick“. Als Quellen können alle Dinge mit Informationsgehalt dienen, wie z. … Dies ermöglicht der Leserschaft, das YouTube-Video zu finden und ggf. vergleiche → wird zur Angabe von Paraphrasen verwendet. Harvard Zitierweise: Das musst du wissen! Zu einer Quellenangaben gehören mindestens folgende Elemente: Name des Urhebers, Titel der Quelle, das Jahr der Veröffentlichung. Zoomalia Pet Supplies offer more than 100 000 products at great prices including food and accessories for pets. Literaturangaben (auch Literaturnachweise oder Literaturhinweise genannt) sind Quellenangaben, die eindeutig auf Literaturstellen verweisen. Wenn du in deiner Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit ein Bild nutzen möchtest, solltest du die Quelle angeben, aus der du das Bild entnommen hast. Auch bei der APA-Zitierweise handelt es sich um ein Autor-Jahr-System, bei dem du nur diese Angaben in Klammern in deinem Text machst. Anders als offene Online-Enzyklopädien kannst du sie bedenkenlos für Belege in deiner Hausarbeit verwenden. Wir geben dir Beispiele für die am häufigsten genutzten Quellen in wissenschaftlichen Arbeiten und sagen dir, wie du mit fehlenden Angaben umgehen kannst. Wenn Du eine GFS vorbereitest, ein Referat erstellst oder eine Facharbeit schreibst, benutzt Du dafür normalerweise Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Websites und andere Materialien. Internetquellen müssen genauso im Literaturverzeichnis angegeben werden wie andere Quellen. Neben Verfasser, Titel, Erscheinungsort und Erscheinungsjahr, die auf jeden Fall in die Quellenangabe gehören, dürfen auch wichtige Zusätze aufgenommen werden. Ein Quellenverzeichnis bezieht sich, im Unterschied zum Literaturverzeichnis, auf alle Texte, die Sie wortwörtlich übernehmen, also zitieren. Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis besteht aus: 1. Beispiel 2 – Zitierst Du mehrmals aus der gleichen Quelle, reichen ab dem zweiten Mal abgekürzte Quellenangaben (siehe Fußnote 2). Am Ende Deiner Arbeit oder ganz unten auf Deinem Handout erstellst Du eine Liste aller Quellen, die Du verwendet hast. prüfen. Dazu setzt man den Cursor an die Stelle, wo die Fußnote eingefügt werden soll. Zwingend anzugeben sind alle Werke, aus denen man in der eigenen Arbeit zitiert oder auf die man sich sinngemäß bezieht. Vor allem wenn die Harvard-Zitierweise verwendet wurde, ist die Quellenangabe und das Literaturverzeichnis am Ende ein integraler Bestandteil, da die parenthetischen Zitate im Text direkt darauf verweisen und nur ein vollständiges Verzeichnis … 130 f“ bedeutet „Seite 130 und 131“; „S. Ein Zitat könnte dann folgendermaßen aussehen (drei verschiedene Beispiele): Beispiel 1 – Wenn Du zum ersten Mal aus einer Quelle zitierst, gibst aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Meistens sind es Angaben im Klammern, die das Zitat in deinem Text kenntlich machen. Je nachdem, ob du ein Buch, einen wissenschaftlichen Artikel oder eine Internetquelle zitiert hast, sieht die Literaturangabe anders aus. Eine vollständige Quellenangabe im Literaturverzeichnis muss daher folgende Angaben enthalten. Alle Gedanken, Ideen und Fakten, die man einem Werk entnimmt, müssen als das Werk dieses Autors oder dieser Autorin gekennzeichnet werden. Im Literaturverzeichnis sind die Quellen einer Arbeit aufzulisten. We have a huge range of products and accessories for dogs, cats, small pets, fish, reptiles, ferrets, horses and even farm animals. Anders als in der Harvard Zitierweise und der APA-Zitierweise gibst du bei der ersten Erwähnung deines zitierten Textes eine vollständige Literaturangabe in der Fußnote an, wie du sie auch im Literaturverzeichnis findest. Jedes Buch, jede Zeitschrift, jedes Foto, das Du verwendest, wird als „Quelle“ bezeichnet, aus der Du Informationen „entnimmst“, um sie in Deinem eigenen Werk zu verwenden. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bib De très nombreux exemples de phrases traduites contenant "wissenschaftliche Kommentare" – Dictionnaire français-allemand et moteur de recherche de traductions françaises. 1,085 Followers, 76 Following, 28 Posts - See Instagram photos and videos from FEUERWERK.net (@feuerwerk_net) Identifiziere daher zunächst, um welche Quelle es sich handelt und welche Informationen du benötigst. Im Vergleich zur Harvard Zitierweise trennst du die Literaturangaben in der Klammer bei der APA-Zitierweise durch ein Komma. 3 •Epigraphische, papyrologische und numismatische Editionen sowie Prosopographien werden nach … Wenn Du in einem zitierten Satz etwas weglässt (z.B. Die Bildquelle gibt an, wer der Eigentümer oder die Eigentümerin des Bildes ist. ISBN 10: 3-7609-5094-6. Lat. Word nummeriert die Fußnoten dann automatisch durch und lässt unten auf der Seite den passenden Platz frei. Quellenangabe Buch: 1. Diese Transparenz und die Überprüfbarkeit einer Aussage sind laut der Universität Gießen wichtige Grundsätze. Sie sind wesentlicher Bestandteil von wissenschaftlichen Texten. Beispiel: Mustermann, Max (2020), "Literaturangaben machen", Zeitschrift für wissenschaftliches Arbeiten, 2019, 5, S. 10-20. für "vergleiche" vor den Nachnamen zu setzen. Das kann zum Beispiel so aussehen: Wichtig ist, dass du die Autoren in genau derselben Reihenfolge angibst, in der sie auch in ihrem Werk vermerkt sind. durch eine Fußnote) erhalten müssen, hängt davon ab, wie nah am Quelltext Deine Formulierung ist. Ganz unten auf der Seite erscheint dann eine Fußnote mit den Angaben zu deiner verwendeten Quelle. Mit der Angabe im Literaturverzeichnis kann deine Leserschaft die zitierte Quelle selbst ausfindig machen und ggf. Lesen Sie nun, wie die Quellenangabe eines Zeitungsartikels aufzuschreiben ist: Falls Ihnen der Nachname des Autors bekannt ist, so wird er als Erstes angegeben. Die Literaturangaben im Literaturverzeichnis findest du immer am Ende deiner wissenschaftlichen Arbeit. Substantiv @Dbnary: Wiktionary as Linguistic Linked Open Data Erratene Übersetzungen. Die Angabe einer Quelle 'beweist' nicht, dass die Information richtig ist, sondern verweist nur auf die Herkunft der Information. 2. Studien zu ihrer Ideologie und Geschichte Kurt Sollmann. Mustermann, 2020, S. 5). Im Literaturverzeichnis gibst du mehr Informationen in deiner Literaturangabe an, als zum Beispiel in deinem Text oder deinen Fußnoten. Diese müssen Sie in Ihrem Text durch Anführungszeichen und einen Zitathinweis kennzeichnen. 4K likes. Während du in deinen Verweisen im Text (in den Vollbelegen und den Kurzbelegen) die genauen Seitenzahlen des Zitats angibst, musst du im Literaturverzeichnis keine Seitenzahlen angeben. Wenn du eine Quelle für deine Arbeit nutzt, ist es immer besser, wenn du alle relevanten Informationen zu der Quelle in deinen Literaturangaben angibst. Wenn Du ein Zitat nicht als solches kennzeichnest, nennt man das Plagiat. noun Quelle, die source of income/infection Einkommensquelle, die/Infektionsherd, der locate the source of a leak (lit. Nicht alle Regeln innerhalb einer Gruppe sind sinnvoll, wie die folgende Geschichte zeigt: In einem Kloster wurde der Meister während der Mediation ständig von einer maunzenden Katze gestört. Censorship as a means of controlling communication has existed since classical antiquity. Zoomalia Online Pet Supplies. Das Hochschul- und Studiengangportal von UNICUM. Die ursprüngliche … Wenn Du wörtlich zitierst, ein Bild einfügst oder aus einer Quelle übernommene konkrete Zahlenwerte angibst, muss die Quellenangabe (zusätzlich zur Liste der Quellen) direkt beim Zitat, beim Bild oder der zitierten Zahl stehen. Mustermann 2020: 5). Im Internet ist es nicht immer ganz leicht, eine vollständige Quellenangabe zu erstellen, denn oft fehlen wichtige Angaben. Literaturangaben werden an verschiedenen Stellen in deiner wissenschaftlichen Arbeit gemacht: im Literaturverzeichnis, im Text und in der Fußnote. Deshalb werden in verschiedenen Veröffentlichungen und Instituten unterschiedliche Methoden zur Quellenangabe propagiert. Ersteller 2. Wenn jemand ein Werk erschafft (ein Buch, einen Aufsatz, ein Gemälde, ein Lied etc. Wie sieht eine korrekte Quellenangabe aus? Egal ob Bücher, Internetquellen oder wissenschaftliche Artikel – bei der Literaturangabe im Literaturverzeichnis solltest du darauf achten, die Quellen richtig anzugeben. Und wir können jetzt in die Bücherei gehen." Die Literaturangabe in der Fußnote wird so aufgebaut: Weitere Beispiele findest du in der Word-Vorlage, die du dir hier herunterladen kannst: ➔ Word-Vorlage zur Literaturangabe herunterladen. Zusätzlich zu den Quellenarten wird auch zwischen den Zitierweisen unterschieden. Richtig zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten, Nachname und Vorname des Autors/der Autorin (ggf. Auch Auflage und Verlag des Buches sollte genannt werden. Auf diese Weise kannst du dir einen Überblick über die verschiedenen Literaturangaben verschaffen und weißt jederzeit, wie du sie richtig anwendest. Autor dieser Seite: Andreas Kalt, http://herr-kalt.de. Eine Literaturangabe ist die genaue Auflistung der Informationen deiner Quellen, die du für deine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit genutzt hast. Es gibt eine Quellengattung für vormetrische Maßstäbe, die leider zweitrangig ist, obwohl sie auf den ersten Blick die ideale Quellengattung zu sein scheint. :) Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Gemeint sind schriftliche Angaben zur Umrechnung von vormetrischen Längenmaßen in Meter. Jemand anderer hat es erschaffen und ist sein „Urheber“ oder „Autor“. manchmal ändern. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Du musst eine wissenschaftliche Arbeit, etwa eine Facharbeit oder Hausarbeit, schreiben und dir dafür natürlich Quellenmaterial zusammenstellen.Je nach Thema kann es vorkommen, dass du dabei auch auf Internetquellen zurückgreifen musst.Wie bei literarischen Quellen musst du auch diese auf bestimmte Weise in deinem Literaturverzeichnis angeben … Diese Quellen müssen aber am Ende Deiner Arbeit in der Liste aller verwendeten Quellen erscheinen (mehr dazu weiter unten). Das bedeutet, dass Du dich „mit fremden Federn schmückst“, dass Du also so tust, als sei ein Textabschnitt oder ein Foto, das Du von jemand anderem übernommen hast, von Dir selbst erstellt. Daher nennst Du bei Internetquellen das Datum, an dem Du die Seite zuletzt besucht hast. URL und Zugriffsdatum. 1. Wenn Du also aus einem anderen Werk zitierst, musst Du dieses Werk als Quelle des Zitats angeben. Beispiel: … (Mustermann, 2020, S. 5). Je nachdem, für welche Zitierweise du dich in deiner Arbeit entscheidest, sehen die Literaturangaben im Text anders aus. Die Angabe erfolgt entsprechend der Art der Quelle nach einem der Grundmuster. Name (hier der sichtbare Benutzername des Fotografen), „Titel der Seite, auf der das Foto steht“, Webadresse der Seite, auf der das Foto steht (nicht die Adresse des Fotos selbst), Zugriffsdatum. Weil es muss ein Dritter, der die Arbeit liest, der jetzt auch nicht unbedingt ein Fachexperte ist, aber diese Sprache natürlich beherrscht, etwas mit dem Text, mit dem Inhalt salopp formuliert anfangen können. Die Angabe von Quellen in wissenschäftlichen Arbeiten kann ziemlich knifflig sein. Das Team hat im Laufe der vierjährigen Arbeit an der Datenerfassung nachgewiesen, daß es während des Zeitraumes 1918-1938 in Wien täglich durchschnittlich 30, in Berlin durchschnittlich 50 Tageszeitungen gab, eine für di e heutige Pressesituation sehr hohe Zahl also. Zweck des Literaturverzeichnisses. Du findest die benötigten Informationen für die Quellenangabe auf der von dir zitierten Website. Beides ist bereits im Text in geeigneter Form zu kennzeichnen (siehe Teil 4: Literaturangaben/Zitierweise ). Isis war die erste fachübergreifende Zeitschrift des deutschsprachigen Raums. Entscheidungsfindung in der Gruppe. Die Literaturangabe wird auch Literaturhinweis, Literaturnachweis oder Literaturbeleg genannt und gehört in jede wissenschaftliche Arbeit. Mustermann 2019: 3). Publikation: Ulmer Volkshochschule (Hrsg.) Bei Büchern reicht meist die Eingabe der ISBN, um das Werk in Ihre Literaturübersicht aufzunehmen. Die Literaturangaben müssen im Literaturverzeichnis genau aufgeführt werden. Im Gegensatz zur Harvard-Zitierweise, die zum Teil als zu dürftig kritisiert wird, garantiert die deutsche Zitierweise mit dem Fußnoten zitieren im Chicago Style, dass Quellen unmissverständlich identifiziert werden können.Allerdings ist es schwieriger zu handhaben, da Fußnoten verwaltet werden müssen. Aus dieser und aus der inneren und äußeren Form der Quellen ergeben sich Möglichkeiten zur Einteilung von Qu… Auch das folgende Bild verdeutlicht auf einen Blick die Regeln beim Buch zitieren. Bei der Harvard Zitierweise gibt es unterschiedliche Varianten, deine Quellenangabe in den Text einzufügen. Alle Werke, die Du sinngemäß verarbeitet hast (das heißt nicht wörtlich zitierst), erscheinen ebenfalls in der Liste der Quellen. Auch in deinem Text können die Literaturangaben unterschiedlich ausfallen, da es dafür verschiedene Zitierweisen gibt. Zitate verwenden Sie meistens, um Ihre Thesen oder aber Ihre Schlussfolgerungen zu untermauern. Die gängigsten Zitierweisen in Klammern sind die Harvard Zitierweise und die APA-Zitierweise. Letztlich stammen alle Deine Informationen aus fremden Werken. De très nombreux exemples de phrases traduites contenant "sich registrieren lassen" – Dictionnaire français-allemand et moteur de recherche de traductions françaises. Nachname und Vorname des Autors/der Autorin oder die Website. Kläre das am besten vorher mit Deiner Lehrerin oder Deinem Lehrer ab. EN; DE; FR; ES; Запомнить сайт; Словарь на свой сайт Beispiel: … (Mustermann 2020: 5). Homer, Cicero), aber auch epigraphische, papyrologische und numismatische Quellen sowie Prosopographien aufgeführt. Grundsätzlich sollten Internetquellen eher die Ausnahme bleiben und auf Quellen in Papierform zurückgegriffen werden. Wenn Dir die Quelle nur als Hintergrundwissen gedient hat, dann reicht die Quellenangabe in der Quellenliste am Ende. UNICUM ABI bringt dich stressfrei durch die Schul- und Abizeit. – Warum? In derartige Programme speisen Sie einmal alle Literaturquellen ausführlich ein. selbst anzuschauen. [sic!] Wenn Du z.B. Wo werden Literaturangaben gemacht? In der Literatur besteht kein einheitliches System zur Angabe verwendeter Quellen. Sekundar- und Primärquellen in den Fußnoten. Die Quellenangabe eines Zeitungsartikels. (2013). Sie sehen in der Regel so aus: Bei indirekten Zitaten musst du daran denken, ein "vgl." Herausgeber Ulmer Volkshochschule Titel Frühjahrsprogramm 2013 Reihe Das Portal für Systemhäuser, ITK-Händler und Distributoren: Business-Tipps, Technologie-Trends, Channel-News und strategische Ratgeber. APA zitieren: So funktioniert diese Zitierweise! tike literarische Quellen (z.B. Beide büßten aufgrund von falschen Quellenangabensowohl ihre Doktortitel als auch ihre Ämter ein. Der folgende Beitrag erklärt, wie das funktioniert. In einem Referat oder einer Facharbeit wirst Du auch Informationen verwenden, die Du nicht wörtlich zitierst, sondern die Du sinngemäß aus anderen Werken übernimmst. Titel, 4. From opening a bank account to insuring your family’s home and belongings, it’s important you know which options are right for you. Quellen korrekt angeben [herr-kalt . Envoyer au Kindle ou au courriel . Für die Verwendung dieser Materialien gibt es bestimmte Regeln, an die Du Dich bei Deiner Arbeit halten musst. Pages: 312. APA-Richtlinien: (Müller & Neuer, 2019) 1.2. लाइब्रेरी . Grundsätzlich gilt: •Antike literarische Quellen werden nach ihren Autoren (nicht nach den modernen Her-ausgebern) alphabetisch geordnet. Catégories: Literature. Literaturangaben werden an verschiedenen Stellen in deiner wissenschaftlichen Arbeit gemacht: im Literaturverzeichnis, im Text und in der Fußnote. Auch Zitate sind im Urheberrecht geregelt: es gelten bestimmte Regeln dafür, wann und in welchem Umfang Du aus dem Werk einer anderen Person zitieren darfst. URL In der Quellenangabe im Literaturverzeichnis muss die Zeitangabe nicht erneut angegeben werden. Literarische Intelligenz vor 1900. Regeln zur Quellenangabe auf einen Blick. Quellen und Forschungsliteratur sind zwei unterschiedliche Gattungen und müssen ... Leider sind im Verlauf der Geschichte viele literarische Quellen verloren gegangen oder nur in Fragmenten überliefert worden. In deiner Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit, aber auch in deiner Facharbeit ist es nicht nur wichtig, gute Quellen zu nutzen, sondern sie auch richtig zu zitieren. Damit du während des Studiums den Durchblick behältst, was die verschiedenen Literaturangaben angeht, ist es ratsam, dir Literatur über wissenschaftliches Arbeiten zu besorgen. Maison d'édition: Pahl-Rugenstein. Einige Quellenarten können dabei sowohl als Print- als auch als Online-Quelleverfügbar sein. In unserer Word-Vorlage findest du weitere Beispiele dafür, wie du Quellen im Literaturverzeichnis angibst. Die gängigsten Zitierweisen, die du im Text nutzt, sind die Harvard Zitierweise und die APA-Zitierweise. [Unbekannter Urheber, daher keine Angabe] „Titel der Seite“, Webadresse der Seite, auf der das Foto steht (nicht die Adresse des Fotos selbst), Zugriffsdatum. Hier siehst Du die letzte Seite einer Facharbeit mit der Liste der Quellen (hier mit der Überschrift „Literatur“). Literaturangaben werden meist in Fußnoten aufgeführt und/oder in einem Literaturverzeichnis oder einer Bibliographie zusammengefasst. Daher bilden diese Fragmentsammlungen eine weitere sehr wichtige Quelle für die Geschichtswissenschaft. Tipps für das Lesen am Bildschirm. oder 1. mitten im Satz einbauen: Laut Mustermann (2019: 3) … Wenn du den Namen des Autors oder der Autorin bereits in deinem Text erwähnst, brauchst du ihn nicht nochmal in der Quellenangabe zu wiederholen. Gemeint sind schriftliche Angaben zur Umrechnung von vormetrischen Längenmaßen in Meter. Du kannst sie zum Beispiel: 1. an das Ende eines indirekten Zitates setzen: … (vgl. Ob sie zusätzlich auch im Text eine Quellenangabe (z.B. (2020), Literaturangaben machen, 1. Sie finden sich meistens in Klammern direkt hinter der zitierten Stelle in deinem Text. Grundsätzlich gilt: •Antike literarische Quellen werden nach ihren Autoren (nicht nach den modernen Her-ausgebern) alphabetisch geordnet. Citavi fügt automatisch die Referenz hinzu. Beide sind sich von der Anwendung her ähnlich, unterscheiden sich jedoch in ein paar Punkten voneinander. Beispiel: ¹ Max Mustermann, 2020, Literaturangaben machen, Musterort. Beispiel 3 – Wenn Du etwas hinzufügst, das nicht im zitierten Satz steht, so wird diese zusätzliche Information [in eckige Klammern gesetzt] (siehe Fußnote 3). Grundlage für ein Literaturverzeichnis sind literarische Quellen, die Sie zunächst in Word einpflegen müssen: Klicken Sie auf der Reiter Verweise und in der Gruppe Zitate und.. Citavi kümmert sich um die Quellenangaben. Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know. 3 •Epigraphische, papyrologische und numismatische Editionen sowie Prosopographien werden nach … „so“ → so lautet die Quelle: Hinweis auf eine Eigenheit in einem wörtlichen Zitat, … 1… Für alle Online-Aufgaben interessant: Dafür gibt es Abkürzungen, die du in diesen Fällen im Literaturverzeichnis angibst. Verfasser der Internetseite, 2. Hrsg.). Herausgeber des Lexikons (hier der Verlag, kann auch eine Person sein). feststellen, wo eine undichte Stelle ist the whole thing is a source of some embarrassment to us das Ganze ist für… Somit handelt es sich hier ebenfalls um Kurzverweise, die auf die genaue Aufführung deiner Quellen im Literaturverzeichnis hinweisen. Je nachdem, an welcher Stelle deiner Arbeit du die Literaturangabe machst, sieht sie anders aus. Wir zeigen dir, wie du mit der Harvard Zitierweise und der APA-Zitierweise Literaturangaben in deinem Text machst und erklären dir, wie sie in der Fußnote und im Literaturverzeichnis aufgebaut werden. An icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon. Ordne sie nicht nach dem Alphabet. Februar, https://www.unicum.de..., letzter Zugriff: 30.01.2020. Nachdem Du diesen Artikel gelesen hast, bist Du nun vielleicht völlig überwältigt von den vielen verschiedenen Regeln. Egal, ob du dich für APA, Harvard, die Deutsche Zitierweise oder eine andereentscheidest: Stelle sicher, dass du sie durchge… [1] Für die Definition einer Quelle ist das Forschungsinteresse des jeweiligen Historikers entscheidend. Seit mehr als 35 Jahren ist unser UNICUM Magazin nun an den Hochschulen zuhause und begleitet Studenten in ganz Deutschland. Die Quellenangabe schreibt man am besten in eine so genannte „Fußnote“. Für die Angaben brauchst du in der Regel den Vornamen und Nachnamen des Autors oder Autorin, den Titel des Werkes, den Erscheinungsort, den Verlag, das Erscheinungsjahr und die Seite. Mit dem Zugriffsdatum gibst Du an, wann die Seite zuletzt in dem Zustand war, in dem Du sie zitierst. Dabei wirst Du aus jeder Quelle in der Regel nur einen kleinen Teil verwenden: einen Absatz aus einem Text, ein Foto von einer Webseite, ein Kapitel aus einem Buch. Inhalte ändern sich im Internet häufiger als in gedruckten Werken. Homer, Cicero), aber auch epigraphische, papyrologische und numismatische Quellen sowie Prosopographien aufgeführt. Um richtig zu zitieren, solltest du dich mit den jeweiligen Regelungen vertraut machen. Es sind sozusagen Kurzverweise, die im Text auf die vollständigen Quellennachweise im Literaturverzeichnis verweisen. Beim Zitieren mehrerer Autoren, die ein Gemeinschaftswerk verfasst haben, ist es wichtig, dass du sie alle im Literaturverzeichnis aufführst. Es kann jedoch vereinzelt vorkommen, dass du eine Quelle für deine Arbeit nutzt, die keinen Autor oder keine Autorin und auch kein Jahr aufweist. De très nombreux exemples de phrases traduites contenant "Name des Unternehmens" – Dictionnaire français-allemand et moteur de recherche de traductions françaises.