Darüber hinaus gibt es einen großräumigen Rundwanderweg rund um die gesamte Aggertalsperre. In den Nebenstraßen, auch an der Halbinsel, kommt es zu Beeinträchtigungen bzw. Alle Tourenvorschläge und Wanderwege können dank GPS direkt mit dem Smartphone nachgewandert werden: Ideal für Wanderer, Tagesgäste, Urlauber und alle, die einen Ausflug in die Natur planen. Eine kleine Rundstrecke von ca. Gönnen Sie sich Erholung und schöpfen Sie Kraft, Kommen Sie zu uns in das Freizeitcamp Aggertalsperre, Freizeit zu Lande und zu Wasser, komm und Liebe die Natur pur! Learn how to create your own. Schau dich um und finde Deinen Weg! Die Aggertalsperre liegt in der Nähe von Bergneustadt. An der Aggertalsperre sind die verschiedensten Wassersport-Aktivitäten möglich. Die von Norden kommende Genkel und die von Osten kommende Rengse speisen hier die von Nord nach Süd fließende Agger und werden gemeinsam mit ihr aufgestaut. Rhein-Main-Ebene - Die Straße verläuft – ab Lantenbach gemeinsam mit der Agger-Bigge-Runde – weiter am Ufer der Aggertalsperre entlang zur Sperrmauer, dann geht es auf dem (unbeschilderten) R 35 des alten NRW-Netzes auf Waldwegen ins Rengsetal. Sie erstreckt sich über zwei Arme und lädt zu schönen Wanderungen und Spaziergängen mit Blick auf das Wasser ein. Eifel - Ausführliche Informationen und … 500 Meter über dem Meeresspiegel aufragen, und treffen mit einem dritten Flusstal in einem imposanten See zusammen. / Sperrmauer) wegen einer Laufveranstaltung in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. Auf dieser Seite stellen wir die schönsten Hotels an der Aggertalsperre vor. Ein besonderes Erlebnis ist Tauchen in der Aggertalsperre. Besucher werden gebeten, die gesperrten Bereiche nicht zu betreten. Rund um die Aggertalsperre erheben sich der Unnenberg (506m) im Nordwesten, der Bruchberg (405m) im Nordosten sowie der Beulberg (481m) im Osten und der Knollen (447m) im Südosten. Er zijn helaas geen tours en activiteiten beschikbaar om online te boeken op de data die u heeft geselecteerd. Die Aggertalsperre ist eine Talsperre im Oberbergischen Land. Die Talsperre im Tal der Agger wird durch die Flüsse Agger, Genkel und Rengse gespeist und hat einen Gesamtstauraum von 20,5 Millionen Kubikmeter. Gummersbach. Nr. Kontakt | 52 Bewertungen. Frostig ist es heute, Temperaturen um die 5 Grad. Nr. Sie führt von der Sperrmauer entlang der Talsperre auf die umliegenden Höhen um dann in einer weitreichenden Schleife entlang der Genkeltalsperre wieder zur Aggertalsperre zurückzuführen. Für Angler gibt es spezielle Bereiche. Hotels an der Aggertalsperre. Werben auf gps-tour.info. Darüber hinaus gibt es mehrere Rastplätze sowie einen Jugendzeltplatz. Im Gegensatz zur benachbarten Genkeltalsperre, die als Trinkwassersperre streng geschützt ist, darf an der Aggertalsperre Wassersport betrieben werden. Strandurlaub an einer Talsperre? Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an. In Lantenbach können Segel-, Ruder- und Tretboote gemietet werden; für mitgebrachte Boote erhält man hier einen Erlaubnisschein. Sporttaucher erleben hier ein ruhiges Tauchrevier und stoßen unter Wasser auf bizarre Sehenswürdigkeiten wie einen Brückenbogen, ein voll erhaltenes Viadukt, unter dem man durch tauchen kann, sowie eine Brecheranlage, Bruchsteinmauern, Felswände und natürlich die riesige Staumauer. Das Wasser von Aggertalsperre (und auch die Landschaft) sieht immer anders aus.. Touren, wie für Dich gemacht. Höhepunkt der Wassersport-Saison an der Aggertalsperre, und über die Region hinaus bekannt, ist der jährliche Talsperren-Triathlon, den der TV Dümmlinghausen-Hesselbach veranstaltet. 52 Bewertungen. Der Anlass war das 75 Jährige Jubiläum der Aggertalsperre. Sie erstreckt sich über zwei Arme und lädt zu schönen Wanderungen und Spaziergängen mit Blick auf das Wasser ein. Harz - Lüneburger Heide - So findet man in vielen Wanderführern eine Runde an dieser Talsperre. Westerwald. Kurzbeschreibung: Große Runde um die Aggertalsperre Die abwechslungsreiche Wanderung beginnt am Wanderparkplatz an der Aggersperrmauer und führt in einer großen Schleife um die Talsperre und durch die umliegenden Orte. Die Bergischen Streifzüge sind Wanderwege, die im Rahmen der beiden Fernwanderwege Bergischer Weg und Bergischer Panoramasteig als Tages- oder Halbtagestour... Ein schöner Rundweg mit perfekter Aussicht auf die Aggertalsperre ist diese kleine Tour, die über verschiedene Ortswege des Sauerländischen Gebirgsvereins... Allgäu-Bodensee - Beseitigung von mit Borkenkäfer befallenen Bäumen am Randweg der Aggertalsperre in der Nähe der Sperrmauer, sowie der Halbinsel durch. Bayerischer Wald - Oberhessen - Kies een andere datum. Die Aggertalsperre speichert insgesamt 20,5 Millionen Kubikmeter Wasser und hat eine ca. 230m lange sowie 45m hohe Staumauer aus Gussbeton. An der Aggertalsperre sind die verschiedensten Wassersport-Aktivitäten möglich. Leider sind an den von Ihnen gewählten Daten keine Touren oder Aktivitäten verfügbar. 1 van 18 dingen om te doen in Gummersbach. Auch einen Bergischen Streifzug gibt es : Energieweg Gummersbach.Wir aber entschieden uns für : Wanderungen für die Seele Bergisches Land, Tour 9.Die war mit 10,5 km am kürzesten und wir … Sauerland - kurzzeitigen Sperrungen. Viele Wanderwege sind exklusiv von der Wanderatlas-Redaktion erarbeitet oder von Wanderern vor Ort aufgezeichnet worden. Is deze attractie een verborgen juweeltje of een interessant alternatief? Die Wanderung zeichnet ein … Die abwechslungsreiche Wanderung beginnt am Wanderparkplatz an der Aggersperrmauer und führt in einer großen Schleife um die Talsperre und durch die umliegenden Orte. Im Rahmen der ordnungsgemäßen Forstwirtschaft führt der Aggerverband in der Zeit vom 28. GPS in Sport & Tourismus, Impressum | Presse | Partner Der Rengseparkplatz kann weiterhin genutzt werden. Der komoot-Nutzer Jens hat eine Wanderung aufgenommen: Aggertalsperre, Halbinsel. Bergisches Land - Thüringer Wald - Wanderatlas bei Twitter | Einstiegsstellen an der Aggertalsperre für Stand Up Paddler (SUP) This map was created by a user. Damit dem nichts im Wege steht, versuchen wir Hotels in unmittelbarer Nähe zum See vorzustellen. Gebaut wurde die Aggertalsperre 1927-29. An diesen Tagen werden die Rundwege (Rengseweg und Halbinsel) aus Gründen der … Wir möchte euch 11 Badeseen empfehlen, die zumindest teilweise noch echte Geheimtipps sind – herausgesucht und fotografiert von unseren Freunden von Take me to the lakes.Die haben nämlich gerade eine NordrheinWestfalen-Edition ihres in Berlin sehr beliebten Buches herausgebracht, in dem ihr 50 Seen und 136 Badestellen in Nordrhein-Westfalen findet. März 2016 Durchforstungsmaßnahmen am Randweg der Aggertalsperre im Bereich der Halbinsel durch. 52 beoordelingen. 54.000 Einwohnern und liegt mitten im "Oberbergischen Talsperrenland" - keine offizielle Bezeichnung, aber mit einem Blick auf die Landkarte erschließt sich schnell die Bedeutung. Über uns | Nutzungsbedingungen Die Talsperre im Tal der Agger wird durch die Flüsse Agger, Genkel und Rengse gespeist und hat einen Gesamtstauraum von 20,5 Millionen Kubikmeter. Aggertalsperre. 1 von 18 Aktivitäten in Gummersbach. An der Aggertalsperre liegt der Themenweg "Streifzug Energieweg" des Bergischen Wanderlands. Aggertalsperre, Ecke Sperrmauer/Hagenerstraße, 51645 Gummersbach Die Aggertalsperre ist ein See mitten im "Oberbergischen Talsperrenland", bei Gummersbach und Bergneustadt gelegen. Saar-Hunsrück - Salzburger Land - Aggertalsperre Schöne Badeseen in Deutschland, Europa und weltweit - Baden mit Freunden, der Familie, mit Kindern sowie bewachte und unbewachte Badestellen, grüne Badewiese oder Sandstrand, Übernachtungen & Unterkunft wie Campingplätze am See / Zelten am Badesee. Weitere Ideen zu oberbergischer kreis, umgebung, bergisches land. Unabhängig informiert der GPS Wanderatlas über Wanderwege, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in den schönsten Wandergebieten Europas. Die Wanderung zeichnet ein passendes Bild der typischen oberbergischen Landschaft. Die beiden Talsperren-Arme von Agger und Genkel bilden eine Halbinsel im Norden des Stausees – den Bergrücken Hohe Zinne, der für die frühen Siedler im Oberaggertal von großer Bedeutung war: Hier lag einst Burg Zinne, eine Fliehburg, die bei kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Nachbarstämmen der Franken und der Sachsen ein Zufluchtsort für die Bewohner der Region war. Neben der landschaftlichen Idylle zieht die sportliche Herausforderung Triathleten und Besucher an: Der Triathlon umfasst 20km Radfahren, 600m Schwimmen und 5km Laufen. Die Talsperre im Tal der Agger wird durch die Flüsse Agger, Genkel und Rengse gespeist und hat einen Gesamtstauraum von 20,5 Millionen Kubikmeter. Notiz: Lisa und ich starten an der Aggertalsperre und folgen heute den Energieweg (10). Oktober bis 15. November Forstarbeiten zur Beseitigung von mit Borkenkäfer befallenen Bäumen am Randweg der Aggertalsperre in der Nähe der Sperrmauer, sowie der Halbinsel durch. Aggertalsperre Die Aggertalsperre liegt in der Nähe von Bergneustadt. Schwarzwald - 4km bei Bredenbruch führt über die Halbinsel Hohe Zinne zwischen den Flussarmen von Genkel und Agger. Wanderwege rund um Aggertalsperre Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt, die sich in direkter Nähe zu Aggertalsperre befinden. Wie der Name schon sagt, ist das Thema heute Energie und Strom. Der Stausee bedeckt eine Fläche von rund 120 Hektar. Die Wanderung zeichnet ein … Taunus - Schau sie an & plan deine eigene mit komoot! Warum nicht? Ruhrgebiet - An diesen Tagen wird der Rundweg um die Halbinsel aus Gründen der Verkehrssicherheit von 7.00 bis 17.00 Uhr gesperrt. Fränkische Schweiz - Sie wurde zwischen 1927 und 1929 errichtet. Die Staumauer ist 225 bis 230 m lang und 45 m hoch. Datenschutzhinweis | Gummersbach - Am Samstag, den 29. Die Fahrradroute beginnt am Parkplatz Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem MyRouteYou Plus Probeabonnement. Aggertalsperre, Gummersbach: Se anmeldelser fra reisende, artikler, bilder og gode tilbud for Aggertalsperre i Gummersbach, Tyskland på Tripadvisor. Schwäbische Alb - Wanderatlas bei Facebook, Copyright 2009-2020 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten. Rundwanderung um die Aggertalsperre Gummersbach ist Kreisstadt des Oberbergischen mit rd. Sehenswertes: Aggertalsperre, Rengse, „Bunte Kerke“ Lieberhausen. Die Gegend um die Aggertalsperre ist als Wandergebiet sehr beliebt. Dämme. Aggertalsperre; Suchen. Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Straße der Arbeit Etappe 4 Marienheide - Eckenhagen. Wir wandern an der Aggertalsperre 2 km entlang. Die Aggertalsperre ist eine Talsperre im Oberbergischen Land. Bitte geben Sie ein anderes Datum ein. Aggertalsperre. Dort sieht es aus wie in der „Krombacher Pils“ Fernsehwerbung (der Spot wurde hier im Jahr 2000 aufgenommen). 4km bei Bredenbruch führt über die Halbinsel Hohe Zinne zwischen den Flussarmen von Genkel und Agger. Wenn Ihr weitere Infos braucht, könnt Ihr auch gerne mailen! Unter den vielen Stauseen im Bergischen Land nimmt die Aggertalsperre durch ihre malerische Landschaft eine Sonderstellung ein: Zwei parallel verlaufende Flusstäler haben sich hier in die bewaldeten Höhen eingekerbt, die ca. April 2017 wird die L 337 entlang der Aggertalsperre (Derschlager Str. Die Aggertalsperre ist als Hauptdarsteller der So z.B. 23.11.2019 - Entdecke die Pinnwand „AGGERTALSPERRE und Umgebung OBERBERGISCHER KREIS BESUCH CAMPING meine Kindheit“ von Gigi. : Rother Bergisches Land mit Nr. Impressum | In Bruch, am Vorstaubecken der Aggertalsperre, liegt ein Naturbad mit großer Liegewiese und einem kleinen Sandstrand am Kinderbecken. Wanderer kommen an der Aggertalsperre zu jeder Jahreszeit auf ihre Kosten. Der GPS Wanderatlas ist ein kostenfreier Reiseführer für alle, die die Welt gerne zu Fuß erkunden. 120 bis 150 ha (abhängig vom Wasserstand), nach anderen Informationen sogar 193 ha. Oberbayern - Ich würde mich freuen! Neben Hochwasserschutz und Wasserversorgung dient sie auch der Stromerzeugung: Das Wasserkraftwerk an der Aggertalsperre hat eine Leistung von bis zu 3 Megawatt. Wenn Du eine passende Tour gefunden hast, kannst Du direkt loswandern - auch ohne Karte und App. Gummersbach - Der Aggerverband führt im Rahmen seiner forstwirtschaftlichen Aufgaben in der Zeit vom 21. bis voraussichtlich 24. Wanderer kommen an der Aggertalsperre zu jeder Jahreszeit auf ihre Kosten. Darüber hinaus gibt es einen großräumigen Rundwanderweg rund um die gesamte Aggertalsperre. Sie liegt zwischen den Städten Gummersbach, Bergneustadt und Meinerzhagen in Nordrhein-Westfalen Deutschland. Hotels in der Nähe von Aggertalsperre, Gummersbach: Auf Tripadvisor finden Sie 1.688 bewertungen von reisenden, 1.286 authentische Reisefotos und Top-Angebote für 622 hotels Hotels in Gummersbach. Die Aggertalsperre ist ein See mitten im "Oberbergischen Talsperrenland", bei Gummersbach und Bergneustadt gelegen. 31 über 11,8 km. Elbsandsteingebirge - Das Wochenende sollte wettermäßig leider wieder mal schlecht werden, so entschlossen wir uns spontan, am Freitagnachmittag das schöne Wetter zu … 18:15 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt. Sie liegt zwischen den Städten Gummersbach, Bergneustadt und Meinerzhagen in Nordrhein-Westfalen . Dort sieht es aus wie in der „Krombacher Pils“ Fernsehwerbung (der Spot wurde hier im Jahr 2000 aufgenommen). Eine insgesamt nicht ganz anspruchslose Wanderung, die konditionell ihren Tribut fordert und nicht unbedingt für Wenigwanderer geeignet ist. Gummersbach: Rundweg um die Halbinsel der Aggertalsperre wird gesperrt. Kurzbeschreibung:                Große Runde um die Aggertalsperre. Opening & closing timings, parking options, restaurants nearby or what to see on your visit to Aggertalsperre… Um die Aggertalsperre ist eine mittelschwere Fahrradtour: 13,4 km in 01:10 Std. Im kleinen Marienheider Ortsteil Dannenberg beginnt die vierte Tageswanderung auf der Straße der Arbeit durchs Bergische Land. Diese Tour entspricht dem Wanderweg Rechteck. Die Aggertalsperre im Oberbergischen Kreis bietet Möglichkeiten für schöne Spaziergänge mit Hund am Wasser!. Reste der frühgeschichtlichen Ringwallanlage sind noch heute im Gelände zu erkennen. Der Film entstand im Auftrag des Aggerverband. Die Halbinsel zwischen Genkel- und Aggerarm, bei Bredenbruch, bietet einen weitgehend ebenen Spaziergang von knapp 4 km.