Die Verwendung der indirekte Rede ist stilistisch gehoben. Klassenarbeit mit Musterlösung zu Indirekte Rede, Konjunktiv I; Konjunktiv II. (indirekte Rede, Konjunktiv II gleicht Indikativ Prät. Konjunktiv Übungen … Thema ist die 'Indirekte Rede'.Es geht darum, wann Konjunktiv 1 und wann Konjunktiv 2 bei der indirekten Rede verwendet wird und was bei der Satzstellung zu beachten ist. Groß- und Kleinschreibung Diktat mit 200 Wörtern Wenn man sagt: „Ich lese nicht gerne.“ heißt es im Konjunktiv I: Du sagtest, Du les-est nicht gerne. Klassenarbeit 3296. indirekte Rede: Toms Bruder sagt zu Utes Schwester: Tom hat zu Ute gesagt, dass er sie liebt. Umgangssprachlich wird Indikativ bevorzugt. 12 Italienisch. Joschka Fischer äußerte, 1. dass er seine Tätigkeit als Außenminister interessant finde. 7 Deutscher Wortschatz. 10 Englisch. auf seine zentrale Aufgabe: Die Verwendung des Konjunktiv I in der indirekten Rede, vorzugsweise in Pressetexten. 11 Französisch. Beispiel: . 3. er ist der beste Kanzler. WAS IST DER KONJUNKTIV I? Der Konjunktiv 1 und die indirekte Rede. Verwendung: . Die Links unten führen Sie zu animierten Erklärungen, Übungen, Übersichten, wichtigen Listen und Tests. ; oder, wenn man zweifelt, ob das Gesagte ganz richtig ist. Die Pronomen wechseln von der ersten in die dritte Person. INDIREKTE REDE / KONJUNKTIV 1 Entscheiden Sie bitte, welche der folgenden Formen korrekt sind: Gerhard Schröder behauptete, 1. er sei der beste Kanzler. 4. er würde der beste Kanzler sein. 9 LonguaStudy. Übungen zum Konjunktiv Erinnerung: Konjunktiv II in der indirekten Rede 1. in der indirekten Rede, wenn etwas wiederholt wird, was jemand gesagt hat. 2.2 Parallele Anwendung des Konjunktiv I und II Bezieht man sich auf die Untersuchungen von Jäger (1970), ist das Referat, vor allem die indirekte Rede, der Bereich, in dem der Konjunktiv in beiden Formen am Indirekte Rede mit dass und Indikativ: Er sagte, dass er es nicht gewusst hat. Konjunktiv I / Indirekte Rede . ... Konjunktiv I / Indirekte Rede / Formen . Indirekte Rede mit Konjunktiv: Er sagte, er habe es nicht gewusst. Beispiele für die direkte Rede und die indirekte Rede Direkte Rede: Tobias sagt: „Es ist sehr kalt." Bildung des Konjunktiv I Übung 1: Forme in die indirekte Rede um … „Ich hatte keine Zeit gehabt.“ 1… 1 Direkte Rede in indirekte umwandeln www.deutschunddeutlich.de Sy12ba Bei der Umformung von direkter Rede in die indirekte Rede wird das Verb vom Indikativ in den Konjunktiv I gesetzt. Den Konjunktiv I verwendet man vor allem in der indirekten Rede (in der Schriftsprache). Der Konjunktiv findet in der indirekten Rede ausschließlich in öffentlichen Berichten Verwendung, wie zum Beispiel in den Nachrichten von Funk und Fernsehen, Zeitungsberichten, politische Reden etc. Außerdem werden die Besonderheiten bei indirekten Fragen und indirekten Aufforderungen behandelt.. 2. er wäre der beste Kanzler. 1 info Die indirekte Rede und der Gebrauch des Konjunktivs Der korrekte Modusgebrauch in der indirekten Rede scheint eine große Hürde zu sein, dabei ist es eigentlich ganz einfach, hier keine Fehler zu machen, denn es gilt: HAUPTREGEL 1 Die indirekte Rede steht in der Regel im Konjunktiv I. 6 Sprachen der Welt. Diktat. Die indirekte Rede muss dann aber mit dass eingeleitet werden. 8 Videos. 2. Ersetzungsregel ... Sie sagten, sie ließen das nicht zu. Grammatikübung: Konjunktiv I , (1) Aktivsätze 2 Übung 2: Konjunktiv I Vergangenheit Aktiv Formen Sie die direkte in die indirekte Rede um: Beispiel : „Ich habe keine Zeit gehabt.“ Er sagt: „Ich hatte keine Zeit.“ Er sagt, er habe keine Zeit gehabt . nächste Übung. 5 Grammatik - Übungen. Indirekte Rede: Tobias sagt, es sei sehr kalt. Sie sagten, sie würden das nicht zulassen. Konjunktiv 1.