4 In Hom was daar lewe, en dié lewe was die lig vir die mense. 3 Alles het deur Hom tot stand gekom: ja, nie 'n enkele ding wat bestaan, het sonder Hom tot stand gekom nie. Wie verhält sich der Herr Jesus? Jesus, der seine himmlische Welt verlässt, wo ihm alle zujubeln und Halleluja singen. Es war Gewohnheit des Herrn, dass er in den Vorhöfen des Tempels lehrte. Übersicht: Joh 2,1-12,50. 5 Die lig skyn in die duisternis, die duisternis kon dit nie uitdoof nie. ... Aber das wäre eine geologische Erklärung, die uns nicht weiterhilft. Die öffentliche Wirksamkeit Jesu beginnt mit dem Weinwunder bei der Hochzeit in Kana . Klärung der Begriffe, Personen und Orte. 30 Ek het van Hóm gepraat toe ek gesê het: ‘Ek het gekom, en ná my sal 'n Man kom. Zeit Im zweiten Jahr des öffentlichen Auftretens Jesu Früh morgens Ereignis Johannes sê toe hard: “Kyk, daar is die # 1:29 Lam: 'n Ander Naam vir Christus Lam wat God vir ons gee! In der ersten Hälfte seines Evangeliums berichtet Joh von der öffentlichen Wirksamkeit Jesu. Hy sal die sonde van die wêreld wegneem. 4. 2 Hy was reeds in die begin by God. Die mehrfach wiederholte Wendung "ich schreibe euch" (2,1.7.12-14 u.ö.) Kurzer Ausflug zu Naaman (2Kön 5) 3. zeigt aber, dass der Autor sein Werk als Brief verstand.Da es im 1Joh um die rechte Interpretation der johanneischen Tradition geht, kann man ihn näherhin als briefartige Homilie bezeichnen. Wir hören von Jesus, der dorthin kommt. 2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. zu 1: Klärung der Begriffe, Personen und Orte Das Evangelium nach Johannes, altgriechisch Ευαγγέλιον Κατὰ Ιωάννην euangelion kata Iōannēn oder kurz Κατὰ Ιωάννην zumeist als Johannesevangelium oder kurz als Johannes bezeichnet (abgekürzt: Joh), ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel.Als eines der vier kanonischen Evangelien ist es zentral für den christlichen Glauben. 4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. 2. Nein, auch wir – hier und heute –, auch wir sind angeblich Gottes Kinder, Töchter und Söhne des Ewigen! Der literarischen Form nach ist der 1Joh eigentlich kein Brief. Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm.“ (1.Joh 2,15) Und der Apostel Paulus schreibt an die Korinther: „So rühme sich den niemand der Menschen, denn alles ist euer. Gliederung: 1. Johannes 7: 1 - 30 AGV Gemeinschaftsplatt Martin Rudolf: Diskussionen um Jesus 37-39 Predigtvorbereitung Reim : Johannes 8: 1 - 11 AGV Gemeinschaftsplatt Marianne Gruhler: Vom Urteilen und Verurteilt werden 3-11 Predigtvorbereitung Reim 12 - 20 AGV Gemeinschaftsplatt Werner Schäfer: Jesus das Licht der Welt Literarischer Charakter. Dabei wird der Abschnitt 2,1-3,36 durch das abschließende letzte Zeugnis des Täufers noch einmal besonders hervorgehoben. 1 Hintergrundinformation zu Johannes 8,1-11 Die Ehebrecherin Personen - Jesus Christus - Schriftgelehrten - Ehebrecherin - Alles Volk Ort Tempel in Jerusalem. In der Bibel geht es um theologische Aussagen, um Gottes Handeln – das ist eine ganz andere Absicht. Der Zustand des Menschen von Bethesda . 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. Lesung: 1 Johannes 3, 1-2 „Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch!“ (v. 1) Nicht nur Christus soll Gottes Sohn sein. 1 In die begin was die Woord daar, en die Woord was by God, en die Woord was self God. Der Apostel Johannes ermahnt in seinem ersten Brief: „Liebt nicht die Welt noch was in der Welt ist. 29 Die volgende dag het Johannes gesien Jesus kom na hom toe. Johannes 1 Lutherbibel 2017 Das Wort 1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Predigt über Johannes 5,1-9. Bibelarbeit über Johannes 5, 1-9 gehalten von Michael Strauch .