Die Einnahmen aus dem DVD-Vertrieb und dem Verkauf der Fernsehrechte werden auf jeweils 600 Millionen US-Dollar geschätzt. [3] Was der Konzern neben einer Gewinnbeteiligung für die Filmrechte gezahlt hat, wird in verschiedenen Quellen unterschiedlich beziffert: 500.000 Dollar,[7] 700.000 Dollar[3][8] oder 1 Million Dollar[6][9] sollen es gewesen sein; andere nennen 1 Million Pfund (damals knapp 1,7 Millionen Dollar[Anm. Harry, Ron und Hermine kommen ins Haus Gryffindor. Ihre spätromantische Prägung und ihr großorchestraler Aufbau entsprechen früheren Werken des Musikers und sind insbesondere mit seinen Arbeiten für die Filme Hook und Star Wars: Episode I vergleichbar. [76] Der erste englischsprachige Trailer wurde am 1. Außerdem helfen die Freunde im Buch Hagrid, den Drachen Norbert zu Rons Bruder zu schaffen, indem sie ihn nachts auf den Astronomieturm bringen wo er abgeholt wird (hierbei werden sie von Filch erwischt). Percy Jackson – Diebe im Olymp | [49] Rhythm & Hues animierte den Baby-Drachen, Sony Pictures Imageworks produzierte die effektlastigen Quidditch-Szenen, die als die komplexeste tricktechnische Arbeit des Films gelten. Im Gegensatz dazu war es für Konrad Heidkamp von der Zeit der „entscheidend[e] Fehler“ des Films, dass er sich kaum von seiner Vorlage entfernt. [111][112] Er spielte in den USA und Kanada über 317 Millionen US-Dollar, in Großbritannien über 66 Mio. [55][67] Ein zweites Thema, ein Marsch, steht für das Schloss Hogwarts. [120], Von der internationalen Kritik wurde der Film unterschiedlich aufgenommen. Stattdessen sollte mit “Sorcerer” (deutsch: „Zauberer“) deutlich auf das Thema Magie hingewiesen werden. Die Dursleys haben Harry dies vorenthalten, weil sie als Nicht-Zauberer – sogenannte „Muggel“ – alles Magische verabscheuen und sich davor fürchten. [110], Insgesamt sahen den Film mehr als 58,5 Millionen Menschen in den USA im Kino, über 17,5 Millionen in Großbritannien, über 12,5 Millionen in Deutschland und jeweils rund 1 Million in Österreich und der Schweiz. [122], Die schauspielerische Leistung des erwachsenen Ensembles wurde fast ausnahmslos gelobt. Und in der Berliner Zeitung ergänzte Anke Westphal: „Tatsächlich hielt sich der ‚Potter‘-Regisseur Chris Columbus sklavisch an die äußerlichen Vorgaben der Autorin Joanne K. Rowling. [3][17][18] Ende März 2000 fiel die Wahl auf Chris Columbus, der bereits erfolgreiche Familienfilme wie Kevin – Allein zu Haus und Mrs. Doubtfire geleitet hatte. Juni 1997 beim britischen Bloomsbury-Verlag mit einer Erstauflage von 500 Exemplaren veröffentlicht[1], die deutsche Übersetzung erschien am 28. Dementoren, Todesser und katzenliebende Lehrerinnen – in Harry Potter und der Orden des Phönix müssen sich Daniel Radcliffe & Co. erneut beweisen. Deswegen ist Harry in der Welt der Zauberer eine Legende. [138] Ebenfalls nicht zur Auszeichnung kam es bei den Grammy Awards 2003, wo Williams’ Filmmusik als bester Soundtrack und Hedwig’s Theme als bestes Instrumentalstück vorgeschlagen waren. [52][60] Auch erfährt Harry am Ende nicht warum Professor Snape ihn hasst und dass Dumbledore ihm den Tarnumhang gegeben hat. Erzählt wird die Geschichte des Titelhelden Harry James Potter, eines Schülers des britischen Zaubererinternats Hogwarts, und seiner Konfrontationen mit dem bösen Magier Lord Voldemort und dessen Gefolgsleuten, den so genannten Todessern. Der 200 Jahre Mann | [54][66], Das Hauptthema des Films ist der Welt der Zauberer gewidmet, symbolisiert durch die Eule Hedwig. [87] Auch nach der Einschätzung von Vertretern der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland war der Film für Kinder geeignet. [78] Am 16. Nach dem ersten wurden auch die folgenden sechs Harry-Potter-Romane verfilmt; der letzte Band, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, wurde in zwei abendfüllende Filme geteilt, von denen der zweite im Juli 2011 erschienen ist. Die Entscheidung wurde kritisiert, weil mit dem “Philosopher’s Stone” (deutsch: „Stein der Weisen“) der Bezug zur Alchemie verloren ging (siehe Auflagen und Ausgaben von Harry Potter und der Stein der Weisen). Es waren die Phänomene der Popkultur der 2000er Jahre. [23] Berücksichtigt wurden nur britische Kinder im Alter zwischen neun und elf Jahren. [8] Radcliffe, dessen Augen blau sind und nicht grün wie die von Harry Potter, musste beim Dreh anfangs farbige Kontaktlinsen tragen. Der britische Produzent David Heyman suchte 1997 nach einem Kinderbuch, um es für einen familienfreundlichen Kinofilm zu adaptieren. Im Film treten verschiedene Nebencharaktere nicht auf, darunter der Lehrer für Geschichte der Magie Professor Binns, der Poltergeist Peeves, ein Freund von Dudley Dursley namens Piers Polkiss und Mrs. Figg, eine Nachbarin der Dursleys (Mrs. Figg hat allerdings in der Verfilmung von Harry Potter und der Orden des Phönix ihren ersten Auftritt in der Filmreihe, da ihre literarische Bedeutung zu Drehbeginn des ersten Films noch nicht abzusehen war. 1-16 von 183 Ergebnissen oder Vorschlägen für "harry potter filme box 1-8 deutsch" Überspringen und zu Haupt-Suchergebnisse gehen Berechtigt zum kostenfreien Versand. Als er wieder auftaucht, zeigt das satte Grün der Landschaft an, dass Frühling geworden ist. [114], Damit war er weltweit die erfolgreichste Kinoproduktion des Jahres 2001. Als Harry standhaft bleibt, versucht Quirrell, Harry zu töten, aber durch Harrys Berührung zerfällt er zu Staub. […] Columbus bebildert die Buchvorlage gewissenhaft, was zu einer auch für Erwachsene nicht unerheblichen Laufzeit von zweieinhalb Stunden führt. [3], Auch in etlichen Aspekten seiner filmischen Umsetzung beeinflusste Der Stein der Weisen seine Nachfolger stark. Juli dürfte bei Harry Potter Fans als fester Termin im Kalender stehen. Harry Potter and the Philosopher's Stone (English Edition) ... mich schon sehr lange begleitet. [174], Harry Potter und der Stein der Weisen (1997) • Harry Potter und die Kammer des Schreckens (1998) • Harry Potter und der Gefangene von Askaban (1999) • Harry Potter und der Feuerkelch (2000) • Harry Potter und der Orden des Phönix (2003) • Harry Potter und der Halbblutprinz (2005) • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2007), Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind (2001) • Quidditch im Wandel der Zeiten (2001) • Die Märchen von Beedle dem Barden (2008), Prequel (2008) • Die Geschichte der Magie in Nordamerika (2016), … und der Stein der Weisen (2001) • … und die Kammer des Schreckens (2002) • … und der Gefangene von Askaban (2004) • … und der Feuerkelch (2005) •… und der Orden des Phönix (2007) • … und der Halbblutprinz (2009) • … und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 (2010) • … Teil 2 (2011), … und wo sie zu finden sind (2016, Soundtrack) • Grindelwalds Verbrechen (2018), Harry Potter und das verwunschene Kind (2016), Lego Creator: Harry Potter (2001, Windows) • Lego Creator: Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002, Windows) • Harry Potter für Kinect (2011, Xbox 360) • Book of Spells (2012, Playstation 3) • Book of Potions (2013, Playstation 3) • Fantastic Beasts: Cases From the Wizarding World (2016, Handyspiel) • Harry Potter: Hogwarts Mystery (2018, Handyspiel) • Harry Potter: Wizards Unite (2019, Handyspiel) • Harry Potter: Puzzles & Spells (2020, Handyspiel), Harry Potter: Quidditch-Weltmeisterschaft (2003) • Lego Harry Potter: Die Jahre 1–4 (2010) • Lego Harry Potter: Die Jahre 5–7 (2011) • Lego Harry Potter Collection (2016) • Hogwarts Legacy (2021), Begriffe • Zaubersprüche und Flüche • Figuren • Handlungsorte • Tiere, Dragon Challenge • Hagrid’s Magical Creatures Motorbike Adventure • Harry Potter and the Escape from Gringotts • Harry Potter and the Forbidden Journey • Hogwarts Express, Wizard Rock • Quidditch (Sport) • Potter Puppet Pals (2003–) • A Very Potter Musical (2009–2012) • Voldemort: Origins of the Heir (2017), Die Nacht der Abenteuer | Zwei wesentliche Punkte lassen sich identifizieren als die Verkürzung und Vereinfachung des Erzählten zum einen, zum anderen die schwächere Gewichtung der düsteren Handlungsteile und damit eine Verschiebung des Gesamteindrucks hin zum Freundlichen und Harmlosen. Auch die Rettungsaktion für den Drachen Norbert, die im Buch ein ganzes Kapitel einnimmt, zeigt, dass die Freunde bereit sind, aus Solidarität zu Hagrid Regelbruch und Gefahren hinzunehmen. Er schaffe die Grundlagen für spätere Entwicklungen und enthalte dadurch weniger erzählende Teile als seine Nachfolger. Parallel dazu wurde eine internetbasierte Guerilla-Marketing-Kampagne mit dem Trailer gestartet. Sein Argument war ein Vergleich mit dem vierten Buch der Reihe, dem im Juli 2000 erschienenen Harry Potter und der Feuerkelch: “Kids are reading a 700-page book. Juli 2001 auf einem Konzert im Rahmen des Tanglewood-Sommerfestivals vorgeführt. Die Ausfertigung war jedoch zu unordentlich und zu wenig elegant, daher verpasste sie den Spielern zu den Umhängen adrette Pullover und Krawatten, sportliche Reiterhosen und Armschützer. [30], Columbus hatte Radcliffe für die Rolle des Harry Potter gewollt, seit er ihn in einem BBC-Fernsehfilm gesehen hatte. Eine Mitarbeiterin seines Produktionsunternehmens Heyday Films schlug ihm das gerade erschienene Romandebüt von Joanne K. Rowling vor – ein Fantasybuch namens Harry Potter und der Stein der Weisen, das die Kritiker lobten und das im Begriff war, sich zu einem Bestsellerzu entwickeln. Erst nachdem Heyman, ein Freund von Radcliffes Vater, die Eltern überzeugte, ihren Sohn vor dem zu erwartenden Medienhype beschützen zu können, gaben sie ihr Einverständnis. Mai 2004 auf dem Sender ABC, in der Schweiz am 3. GRATIS-Versand durch Amazon. Nach zwei erfolglosen Nominierungen für Empire Awards 2002 – als bester Film und für das Trio Radcliffe/Grint/Watson als beste Newcomer[149] – wurde die damals vierteilige Harry-Potter-Filmreihe 2006 mit dem Sonderpreis Outstanding Contribution to British Cinema Award geehrt. [52] Der Film verlagert das Quidditch-Spielfeld von einem klassischen Stadion auf eine offene Fläche, die von Türmen umgeben ist.[8]. [56], Für die Hauptperson Harry Potter und für dessen Nemesis Lord Voldemort schrieb Williams zwei Charakterthemen. Laut einem Bericht des US-amerikanischen Magazins Entertainment Weekly soll sogar versprochen worden sein, zu versuchen, eine Änderung der britischen Arbeitsbestimmungen für Kinder zu erwirken, die flexiblere und längere Drehzeiten zulassen sollten. Auf der inhaltlichen Ebene lösen die einzelnen Abweichungen von der Vorlage unterschiedliche Umdeutungen aus. Das Buch wurde am 26. Zauberlehrling Harry Potter (Daniel Radcliffe) freut sich auf das neue Schuljahr in Hogwarts, obwohl ihn dort noch immer der missgünstige Professor Snape (Alan Rickman) erwartet und ein Elfe namens Dobby ihn ausdrücklich vor großen Gefahren im neuen Schuljahr gewarnt hat.