[11][12]Die römische Wölfin säugt Romulus und RemusAls Wolfskinder oder Wilde Kinder bezeichnet man Kinder, oft Findelkinder, die in jungen Jahren eine Zeit lang isoliert von Menschen aufwuchsen und deshalb in ihrem erlernten Verhalten sich von normal aufgewachsenen Kindern unterscheiden. In den neuzeitlichen Versionen gelangen die Menschen aber durch die Überwindung des Wilden Mannes in die Verfügungsgewalt über gewaltige metallene Schätze. Jahrhundert die landläufige Bezeichnung für einen Straftäter, der wegen geistiger Unzurechnungsfähigkeit in eine Irrenanstalt gebracht und nicht bestraft wurde. Noch einmal legt Mase sein Ohr auf die Erde und ruft: „Jetzt vorgesehen! Im Jahre 1539 ließ Herzog Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel als Erster Taler mit dem Motiv des Wilden Mannes in der Münzstätte Riechenberg prägen, um die gleichnamige Grube zu würdigen. Der wilde Mann (Hochdeutsch), an album by Brüder Grimm on Spotify We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. Das kleine Reichswappen, das Staatswappen, ist neben dem Wappen Grönlands, einem Eisbären, und weiteren Wappen, nur ein Teil des großen Reichswappens. Er steht für das Wilde, die bedrohliche Natur, für die überwundene Natur, für überkommene kulturelle Entwicklungsstufen des Menschen und für bestimmte, als urtümlich empfundene charakterliche Merkmale von Männern. In der Vorstellungswelt des mittelalterlichen Menschen galt wild als dasjenige, das außerhalb der menschlichen Kultur, Gemeinschaft, Sitte und Norm stand. Für die Verbreitung des Topos im frühmittelalterlichen bis neuzeitlichen Europa gilt dies um so mehr. So lebt er 50 Jahre, bis er von einer Wunderquelle geheilt wird. Dabei fällt auf, dass sich vom antiken Sumer bis in Grimms Märchen aus dem 19. Auflage) De wilde Mann, 1837 (3. Es stellt sich heraus, dass der Wilde Mann sprechen kann. Um den Kopf und um die Lenden sind belaubte (Eichen-)Zweige geschlungen (Laubkränzel). Das von ihm gegründete und mehrfach ausgezeichnete (Gault Millau) Restaurant „ILIJA“ 1080 Wien – Josefstadt, Piaristengasse 36, führt inzwischen der Sohn Denis. Playlists. Band 3: Originalanmerkungen, Herkunftsnachweise, Nachwort. Ausgestoßene, Verwirrte und Verirrte werden in den Darstellungen ähnlich wie Wilde Männer, aber im Gegensatz zu diesen auf allen Vieren kriechend abgebildet. Wildemann übernahm die zentrale Rolle im regionalen Silberbergbau. Versuche, ihn zu fangen, schlugen fehl. (Weitere Details siehe unter Primaten, Forschungsgeschichte). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur bis zur 5. Sieg über den Feind 5. Die Königstochter und die Verwundung 6. und 7. Vor dem Gesicht tragen sie eine hässliche Maske mit langer Nase, Warzen und buschigen Augenbrauen. [13][14]Dietrich von Bern befreit im Kampf den Zwerg Baldung aus der Gefangenschaft des Wilden Mannes, Buchmalerei um 1470, cpg 67In den mittelalterlichen Epen vom Helden Dietrich von Bern wird berichtet, wie der Held mit verschiedenen Sagenfiguren –Riesen und Drachen – kämpft. Sie sind Figuren der niederen Mythologie, die im kirchlichen Verständnis dazu dienen, den tugendhaften Sieg über sie und damit über das Wilde, Niedere und Lasterhafte zu symbolisieren. Da die Tänze auch vor dem, und später auch vom Volk aufgeführt wurden, änderten sie sich zugunsten des Volksgeschmacks. Aber auch die blieben weg. Jahrhundert ändert sich die Darstellungsweise: Der Wilde Mann wird als erwachsene, unbekleidete, männliche Person dargestellt, mit deutlich weniger Körperbehaarung, aber ungepflegtem Haarwuchs am Kopf und mit einem ungeschnittenen Bart. Er bediente sich der These der Präadamiten (Vormenschen, Urmenschen) als Probeschöpfung Gottes. In der Grazer Jakoministraße gab es bis in die 1970er Jahre ein gutbürgerliches Gasthaus namens, das sich auf eine gepflegte Bierkultur spezialisiert hatte. Sie verfügen in der Regel über Zauberkräfte oder haben Verfügungsgewalt über die Kräfte der Natur. Auch Wachdienst macht durstig und der wildaussehende, aber friedliche Mann soll nach Dienstende regelmäßig … Wenn du alles tust, was ich dir sage, so sollst du‘s gut haben. In den früheren Ausgaben der Grimmschen Märchen ab 1815 ist die niederdeutsche Geschichte De wilde Mann enthalten, in der der Wilde Mann sich aufgrund einer Verwünschung wie ein Tier verhält. und die Nachtrage. [1][2]Wilde Frau (Wildweibchen) mit Einhorn[3][4]Letter K im Buchstabenalphabet des Meisters E. S., Kupferstich, 1466/67Wilde Männer, und seltener Wilde Frauen, erscheinen. Kapitel Der wilde Mann kommt mit großem Glück und vielem Geld wiederum auf freien Fuß des Schelmenstückes Der abenteuerliche Simplicissimus von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen von 1668 wird der nach Jerusalem pilgernde Protagonist Simplicius in Ägypten von arabischen Räubern gefangen genommen. Da ist der wilde Mann erlöst als alter König und der Berg sein Schloss. Den Regenten des Welfenhauses, den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg, dabei vor allem den Fürsten von Braunschweig-Wolfenbüttel, diente das Motiv als Symbol für den Harz. Danach glaubt ihm keiner, dass er gekämpft hat. Im fremden Schloss 4. Das Märchen stand in den Kinder- und Hausmärchen so vom zweiten Teil der Erstauflage (da Nr. Schließlich lässt er sich durch den Geschlechtsverkehr mit einer „Tempelhure“ zivilisieren. Im 15. Unter Missachtung dieser historischen Erfahrungen wird sagenhaften Helden oft eine Kindheit außerhalb der menschlichen Zivilisation nachgesagt, so als wenn das Voraussetzung für übermenschliche Leistungen wäre. In den alten Sagen des Alpenraums stellen Wilde Männer unter anderem die schwer zu zähmende und unberechenbare Natur dar, die besonders den Menschen in unwirtlichen Gegenden vor der Industrialisierung schwer zu schaffen machte. Die Räuber nehmen dem langhaarigen, bärtigen und barfüßigen Simplicius die … In der walisischen Merlin-Sage sowie der darauf beruhenden lateinischen Vita Merlini trifft den Dichter Myrddin ein solches Schicksal: Als in einer Schlacht sein Herr getötet wird, verliert er den Verstand, rennt in die Wälder und spricht dort zu einem Apfelbaum und den Schweinen. Märchen Der Eisenhans – der wilde Mann Einführung Ganzer Märchentext Der Eisenhans in 7 Episoden 7. Das kann durch sexuelle Verführung geschehen, aber auch durch weibliche Tugend, durch Alkohol, durch Zauber, durch Bekämpfung mit professioneller militärischer Ausbildung und Bewaffnung, durch Fernwaffen oder durch andere besonders intelligente Maßnahmen. In dieser langen Zeit von 75.000 Jahren wird ein Aussterben von Lebensformen denkbar. So hast du deine Lieblings-Communitys immer dabei und verpasst nie wieder etwas. Victor von Aveyron, Kaspar Hauser). Der Name des Stadtviertels ist regional sehr bekannt durch eine gleichnamige Straßenbahnendhaltestelle und den Autobahnanschluss Dresden-Wilder Mann an der A4. Die alten biblischen Geschichten haben hier eine gewisse Aussagekraft, stammen sie doch aus der Gegend, in der der Ackerbau zuerst entwickelt wurde (siehe Fruchtbarer Halbmond). Et was emoel en wilden Mann, de was verwünsket, un genk bie de Bueren in den Goren, un in’t Korn, un moek alles to Schande. In einer größeren Handelsstadt hört Simplicius unter den Zuschauern verschiedene europäische Sprachen und offenbart sich den Zuschauern. Wald- und Berggeister im weitesten Sinne treten in Sagen und Märchen in ganz Europa und darüber hinaus auf. [54][55]Statue des Wilden Mannes in GrazBerge wie der Wilder Mann (2577 m, Allgäuer Alpen, Gemeinde Oberstdorf) tragen bis heute den Namen ihres Bewohners. Bereitwillig gibt er Dietrich weitere Tipps, die ihm helfen sollen, seinen Erzfeind, den Riesen Siegenot, zu überwinden. Als der Herzog Ludwig von Orléans, Bruder des Königs, sich ihnen mit einer Fackel näherte fing einer der Höflinge Feuer und übertrug die Flammen auf den König und die drei weiteren Höflinge. Die junge Frau ermutigt: „ich truw ich wel dich zemen wol als ich billich sol“ (Ich trau mich dich zu zähmen wohl, so gut und billig als ich soll.). Dazu kann es auch gehören, dass sie sich die Kleider vom Leib reißen und nackt in die Wildnis laufen. Auflage von 1843 an Stelle 136 (KHM 136a) auf Plattdeutsch. Behaart sind neben dem Körper auch die Hände und Füße, bei Wilden Frauen auch die Brüste. Da sprach der wilde Mann: "Er liegt unter dem Kopfkissen deiner Mutter, da kannst du ihn holen." Ein alter Jäger macht das „Tier“ schließlich mit Alkohol betrunken, so dass es sich leicht einfangen lässt, und bringt es zum Herrn. Beamte aus Alkayr (Kairo) erkennen Simplicius wieder. dô wart sîn riuwe alsô grôz So hat der Lammbrunnen in Nürtingen einen Wilden Mann als Brunnenfigur. Diese Geschichte ist ein „Vorläufer“ des 200 Jahre später erschienen Märchens Tischlein deck dich (mittlerweile ohne Wilden Mann) der Brüder Grimm. Älteste Archive reichen zurück auf das Jahr 1811, als der Trierer Kurfürst und ehemalige Fürstbischof des Bistums Augsburg, Clemens Wenzeslaus von Sachsen mit seiner Schwester Oberstdorf besuchte. Der Wilde Mann hält dabei in der rechten Hand immer eine Lanze mit einem Wimpel, der das kleine Wappen Preußens zeigt, der Ritter zeigt auf gleiche Weise das historische Wappen der jeweiligen Provinz. Die drei heraldischen Figuren werden von vier Narrengestalten (Ueli) und Tambouren begleitet. Der Schrat scheint dem Wilden Mann in mancherlei Hinsicht ähnlich zu sein. berichten Petrus Albinus in der Meißnischen Land- und Bergchronik und der erzgebirgische Chronist Johannes Mathesius in der Sarepta von „Bleyfuhren vom Wilden Mann“ und „Erzproben auf dem Wilden Mann“ zur Zeit Ottos des Großen (936–973). (Aus dem Münsterland.) 7 Figur auf Festen und Umzügen und im Brauchtum, 8 Namensgeber in Geographie, Bergbau und Gastronomie, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel, https://maerchen.fandom.com/de/wiki/Wilder_Mann?oldid=2151, in Sagen, Märchen und in der mittelalterlichen Literatur (. Bergwerksdämon). Auf preußischen Talern wurden zwischen 1790 und 1809 zwei Wilde Männer als Schildhalter geprägt. Die Erwartungen, dem Rätsel ihrer Wildheit auf die Spur zu kommen, werden jedoch grundsätzlich enttäuscht. Das Stadtwappen zeigt den Wilden Mann mit einem Sachsenross, einem von den Welfen viel verwendeten Wappenmotiv. Der Wildmann versucht vergeblich zu entkommen, erkennt jedoch seine Bestimmung, hebt seine linke Hand, und wendet seinen Kopf zurück zu der schönen Frau mit den Worten: „Ich will iemer wesen wild bisz mich zemt ein frouwen bild“ (Nie mehr will ich’s treiben wild, wenn mich zähmt ein weiblich Bild.). Diese Seite enthält Antworten auf Rätsel Grimmsches Märchen über einen wilden Mann: Der __. Erst zu Beginn der Neuzeit werden die wilden Männer zu Hütern von meist metallenen Schätzen (eine Rolle, die zuvor eher den zaubermächtigen und technologisch überlegenen, Der US-amerikanische Franziskanerprediger und Autor spiritueller Bücher, 1989 wurde die Filmkomödie „Der Wilde Mann“ des Schweizer Schriftstellers und Filmemachers. Diese frühe, urtümliche Version wird aber im Laufe der Zeit von den Brüdern literarisch überarbeitet. Küsst den Frosch, befreit die Prinzessin und überlistet die böse Stiefmutter – zusammengekuschelt auf dem Sofa mit euren Kleinen. In der Erzählung Der jüngere Siegenot trifft er auch auf einen Wilden Mann, der einen Zwerg gefangen hat. Dafür lassen ihre Eltern sie spinnen und er ist Küchengehilfe. Die Sage vom Wilden Mann spielt auch bei der Namensgebung der Oberharzer Bergbaustadt Wildemann eine wichtige Rolle. Der glückliche Prinz weint niemals vor Verlangen nach irgendetwas". Es stand in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm nur bis zur 5. [7][8]Der Waldmensch auf den Iwein-Fresken auf Schloss RodeneggEine eindringliche Beschreibung findet sich auch als zentrale Handlungswende in dem mittelhochdeutschen Artusroman Iwein von Hartmann von Aue. In der Hand trägt die Figur einen groben Knüppel, einen großen Ast, eine Standarte oder gar einen kleinen ausgerissenen Baum. Als man beschloss, ihn dem Herzog vorzuführen, starb er an seinen Schussverletzungen. Der Goldbrunnen 3. Jahrhunderts erfolgten 1789 unter Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel und 1804 im Kurfürstentum Hannover (Kupferpfennige) die letzten Prägungen mit einzelnen Wilden Männern auf der Münzseite. Dieses Spiel wurde von Fanatee Games entwickelt, enthält Levels ileno. Darüber hinaus galt es als das Wüste und Unausgebaute, Verwirrte und Unheilvolle. Carl von Linné (1707–1778) vereinigte in seiner Systema Naturae 1758 die Affen und die Menschen in eine eigene Ordnung, die Primaten. Verwandlungen von Menschen in Wölfe (Werwolf) tauchen vielfach in der Antike auf, so im Gilgamesch-Epos, bei den Griechen, den Römern und den Skythen. Die Verkleidung der auftretenden Akteure ist vollständig mit Baumbart, einer Flechtenart behangen. Die bekanntesten Geschichten nach diesem Muster sind das antike sumerische Gilgamesch-Epos, die Harzer Sage von der Gründung der Stadt Wildemann und das Grimmsche Märchen Der Eisenhans. die dazugehörige alte Gutsschenke, an der die gleichnamige Sagengestalt seit 1710 als vom Gutsherren auserwähltes Wirtszeichen hing. Einst, im 16. Und auch jede Menge moderne Märchen findet ihr in unserer alphabetischen Liste. In der Nähe von Goslar gründeten sie 1529 die Siedlung Wildemann. Maskeraden und Tänze waren an den Höfen von Herrschern verbreitet und im Volk bekannt. Die Einwohner führten für sie einen Wildleute-Tanz auf und brachten ihnen ein Freudenlied dar: „Sey’s uns erlaubt! (Siehe auch: Die Legende der Wölfin Asena). Zu Beginn des 16. Nischen vor langer Zeit die drei „Wilden Fräulein“ Rezabell, Stuzzemuzz und Hurlahuzz gehaust haben sollen. Der Zwerg ruft Dietrich um Hilfe, denn er befürchtet, dass der Wilde Mann ihn töten will. ein zorn unde ein tobesuht, Auflage) De wilde Mann, 1840 (4. Der Kaiser ist dankbar, aber er will nicht sagen, wer er ist. Das Leben ohne die Geliebte wird als unmenschlich und verwildert dargestellt. Im hohen Mittelalter siedelte Albertus Magnus die Affen, Pygmäen, Hundsmenschen und die Satyrn zwischen dem Menschen und vierfüßigen Tieren an. November 1727 im Alter von 64 Jahren im Gasthof Wilder Mann in Hannoversch-Münden. Beim Schleicherlaufen in Telfs/Österreich, einem alle fünf Jahre stattfindenden Fasnachtsumzug, treten Wilde Männer in Zusammenhang mit der Figur des Panzenaffs auf. Als Zeichen der Zähmung dient die Eisenkette, sie liegt locker in der Hand der Dame, da die Wildheit des Mannes nicht durch einen Kraftakt überwunden werden soll, sondern durch die Liebe und Treue der Frau. Mönche des Klosters Walckenried entdeckten nach dem Jahr 1000 im Oberharz weitere Erzvorkommen. Eines der Geheimnisse dieses Erfolges ist, - die ihn jederzeit tatkräftig unterstützende Seniorchefin in allen Bereichen. Dann versucht er, den Wilden Mann zu erwürgen, was auch nicht gelingt. Es bleibt eine gewisse Enttäuschung, das Projekt läuft nicht zur völligen Zufriedenheit der Ausführenden. Jahrhundert vegetiert der verirrte Prinz von England verwildert im Wald. Im 18. Auf Münzen von Schwarzenburg und Dänemark sind teilweise auch Wilde Frauen zu sehen. Grimm KHM: Der Eisenhans 136. Diese Wesen, die in der wörtlichen Übersetzung das Wilde veranschaulichen, schließen sämtliche Versionen dieser Sagengestalten in sich. silvani) oder Wildes Volk, später personifiziert als Wilder Mann und Wilde Frau oder auch als Wildes Fräulein: „Die verschiedenen Auffassungen von Wald- und Wildmännern, die aus dem Brauchtum und der Literatur erwachsen sind, haben sich in der bildenden Kunst zu der Darstellung eines wilden, behaarten, oft mit Lendenschurz bekleideten Menschen verdichtet. De wilde Mann (Der wilde Mann) ist ein Märchen (ATU 502). Im 18. Eine exemplarische Figur in Norddeutschland ist dabei der „Wilde Jäger Hackelberg“. In der alten nordböhmischen Stadt Leitmeritz (Litomerice) steht auf einer Säule am Rathaus eine Figur mit Keule, die irrtümlicherweise als Roland-Figur angesehen wird. Der wilde Mann (Hochdeutsch) Brüder Grimm. Der behaarte Esau ging leer aus und wurde der Stammvater eines Bergvolkes. Die Anmerkung von 1822 enthält weitere Vergleiche aus der Mythologie. In einem Basler Wandbehang (s.o.) Unterwegs kommt ihm der wilde Mann entgegen: Ein Berg tut sich auf mit Heer und Rüstung und er gewinnt alles. S. 496, 539. Jahrhundert, war Hanns von Hackelberg der Oberjäger des Herzogs Julius von Braunschweig, ein durchaus anerkannter, geachteter Mann, der die Hof- und Gesellschaftsjagden vorbereitete und leitete. Es gibt zahlreiche Geschichten und Legenden über Wolfskinder, aber die Wissenschaftler konnten bisher nur einige wenige reale Fälle studieren. 1347 wütete die Pest im Harz, worauf das Gebiet verödete. Wilde Männer im Wappen sind im deutschen Mittelgebirge ein starkes Indiz für Bergbau, in alpenländischen Regionen stehen sie oft für eine lokale Sagengestalt. Februar 1881 in ihrem „Großen Wappen“ einheitlich einen Wilden Mann und einen Ritter als Schildhalter. Aus dieser Märchensammlung stammt Lo Cunto de’l’Uerco (1634–1636), dass von Felix Liebrecht mit dem Titel „Der wilde Mann“ übersetzt wurde. Die Geschichte Der ergebene Freund (Original in Englisch: The Devoted Friend) von Oscar Wilde ist eine Fabel, die Teil der Sammlung von Märchen und Märchen “Der glückliche Prinz und andere Märchen” ist, geschrieben und veröffentlicht vom englischen Schriftsteller Oscar Wilde in 1888. Im Jahre 1546 betonte die Kirche auf dem Konzil von Trient ausdrücklich, dass Adam der erste Mensch war, und vor ihm keine anderen von Gott geschaffenen Menschen existierten. Der Goldbrunnen 3. Die Figur kann auch ein Hinweis auf die Herkunft der Familie, als Bewohner von sehr waldigen Gebieten –mit oder ohne lokaler Sagengestalt – sein. Es stand in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm nur bis zur 5. Daraufhin schickt ihn der Wilde Mann fort, verspricht aber, ihm auf seinem weiteren Lebensweg zu helfen. Märchen Der Eisenhans – der wilde Mann Einführung Ganzer Märchentext Der Eisenhans in 7 Episoden 7. Der Junge tritt in die Dienste eines anderen Königs und vollbringt tatsächlich mit Hilfe des Wilden Mannes derartige Heldentaten, dass er am Ende die Prinzessin heiraten darf. B.I. Es besteht ein strenges Gebot am Hof, dass der Käfig nicht geöffnet werden darf. Im Wettstreit zwischen Landwirtschaft und Jagd zeigt sich die Überlegenheit der neuen Gesellschaftsform: Der glücklose Jäger Esau muss sein Erbrecht an seinen landwirtschaftlich tätigen und damit wirtschaftlich überlegenen Bruder Jakob verkaufen, um überhaupt etwas zu essen zu haben. Die Erschließung unwirtlicher Gegenden durch das mutige Vordringen der Bergleute wurde verknüpft mit Sagen von der Überwindung Wilder Männer, die metallene Bodenschätze bewachten. An den Händen tragen die Akteure schwarze Handschuhe. Der Arzt Georg Bauer (Georgius Agricola, 1494–1556) sammelte in erzgebirgischen Bergwerken Knochen, die der Anerkennung von Versteinerungen dienten. Grimmige Märchen (Ungekürzte Lesung) Brüder Grimm. Auf einer Teppichszene aus dem späten 15. Bereits um 1500 n. Chr. In der modernen Literatur gibt es sympathische Romanfiguren, die von Tieren aufgezogen wurden, aber dennoch in der menschlichen Gesellschaft ihren Mann stehen können. In dieser Liebesgeschichte um den Prinzen und die Königstochter von Frankreich verliert der Prinz vor Kummer den Verstand, nachdem er von seiner Geliebten getrennt wurde. ... ein König, der hatte einen großen Wald bei seinem Schloß, indem lief Wild aller Art herum. In der Gastronomie diente der Wilde Mann früher als häufiger Namensgeber für Gaststätten und Hotels, die entweder am Rande von Gebirgen und unzugänglichen Waldgebieten oder einfacher vor den Toren einer Stadt außerhalb der Mauern lagen. : Barnstein, 1940, S.54). Im fremden Schloss 4. Diese Darstellungsweise ist bis heute üblich. Qobuzissime - The taste of Qobuz. Kinder- und Hausmärchen. Hans im Glück Brüder Grimm. In der Tat haben wir das lösungen CodyCross Grimmsches Märchen über einen wilden Mann: Der __. Dabei sind Wolfskinder in seltenen Fällen von Tieren adoptiert worden und lebten bei ihnen. In den Texten und Darstellungen kommt dem Wilden Mann oft eine metaphorische Bedeutung zu. Zwar haben der moderne Mensch (Homo sapiens) und der Neandertaler (Homo neanderthalensis) unter anderem in Mitteleuropa etwa 10.000 Jahre lang in unmittelbarer Nachbarschaft gelebt und zumindest in einem bestimmten Zeitfenster vor der Aufspaltung der eurasischen Populationen auch gemeinsame Nachkommen gezeugt, was im Erbgut der heute lebenden eurasischen Populationen nachgewiesen werden kann[1], jedoch lässt sich durch die große zeitliche Lücke zwischen dem Aussterben der letzten Neandertaler vor 30.000 - 25.000 Jahren und der ersten schriftlichen Figur eines Wilden Mannes im Gilgamesch-Epos mehr als 20.000 Jahre später kein überprüfbarer Zusammenhang herstellen. Als 1641 ein lebender Menschenaffe, ein Schimpanse, von Afrika nach Holland gelangte, glaubte man, das Bindeglied zwischen Mensch und Tier gefunden zu haben. Ein Wilder Mann (Vildmann) ist heute noch auf den Wappen der finnischen Provinz Lappland und der schwedischen Landschaft Lappland zu sehen.