Strophe die ganze Welt zu einer stillen Kammer; die anbrechende Nacht ist wie ein schützende Hülle, in der man seine Alltagsorgen »verschlafen und vergessen« soll. B. das Erntedanklied Wir pflügen und wir streuen, vertont wurden. Hier finden Sie den Liedtext zu dem LIED: Der Mond ist aufgegangen (Abendlied) von Matthias Claudius 1779 Melodie von Johann Abraham Peter Schulz 1790 Größte christliche Liederdatenbank Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Alte Oper. Er war auch Verfasser von Gedichten, von denen einige, z. Das kostenlose Online-LiederbuchLieder mit Text, Melodie und kostenlosen Noten, Volks- und SchlafliedMelodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747-1800), Text: Matthias Claudius (1740-1815). Strophe von Kein schöner Land in dieser Zeit, Zuccamaglio 1840; s. auch 4. Strophe Der Mond ist aufgegangen die goldnen Sternlein prangen Hinzu kommt, dass wir bei all unserem Wissen und unserer Bildung im Grund »gar nicht viel wissen«. Wir sollen zurückhaltend sein mit unserem Lachen (und auch unserem zeitweiligen Gefühl der Überheblichkeit) über Sachen, die wir nicht wirklich kennen. Wie ist die Welt so stille Und in der Dämmrung Hülle So traulich und so hold! 2) Wie ist die Welt so stille und in der Dämmrung Hülle so traulich und so hold als eine stille Kammer, wo ihr des Tages Jammer verschlafen und vergessen sollt. Strophe des Liedes Abend wird es wieder: »So in deinem Streben / bist, mein Herz, auch du: / Gott nur kann dir geben / wahre Abendruh«). Seht ihr den Mond dort stehen ?Er ist nur halb zu sehenund ist doch rund und schön.So sind wohl manche Sachen,die wir getrost verlachen,weil unsre Augen sie nicht sehn. Erstmals notiert im Jahr 1790 Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747-1800) Text: Matthias Claudius (1740-1815) 1. 2. Ravensburger 04424 - Ministeps Schlummer-Schäfchen. 4. Nur noch 2 auf Lager. Ihr Browser unterstützt leider kein HTML Audio. Suchergebnis auf Amazon.de für: spieluhr der mond ist aufgegangen Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen. ), ... 0,99 € Der Mond ist aufgegangen: Choräle & Heilslieder, Worship Matthias Claudius (Text), Andreas Jädicke (Prod. Wie schon Shakespeare rd. Der Eindruck des nächtlichen Schweigens der Natur wird hier durch den Stabreim »schwarz und schweiget« verstärkt. Christoph Prégardien, Tenor Juliane Ruf, Klavier. An erster Stelle stehen Hochmut, Stolz und Eitelkeit. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Überwiegend wurde das Lied als idyllisches Schlaflied rezipiert, mit dem nur ganz leise unheimlichen Aspekt des kalten Abendhauchs. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Mit Noten als PDF. Unsere Auswahl ist in unseren Ranglisten definitiv sehr vielseitig. Strophe von Nun ruhen alle Wälder). 6. Wir sollen uns in Gedanken an Gott schlafen legen und unser Gebet damit fortsetzen, dass Gott uns von Strafen verschonen möge. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar. Werbefrei streamen oder als CD und MP3 kaufen bei Amazon.de. Claudius bezieht sich mit ein, wenn er bekennt, dass wir »stolze Menschenkinder arme eitle Sünder« sind. »Der Mond ist aufgegangen« im LIEDERPROJEKT. Zwar ist der Mond aufgegangen, aber »er ist nur halb zu sehen« (3. Noch einmal weist Claudius darauf hin, dass wir nicht eitel im Sinne von hochmütig sein sollen, sondern eher »einfältig« (vgl. Wie ist die Welt so stilleund in der Dämmerung Hülleso traulich und so hold !Als eine stille Kammer,wo ihr des Tages Jammerverschlafen und vergessen sollt. 1) Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar. „Der Mond ist aufgegangen“ zählt zu den bekanntesten Volksliedern der Deutschen. Gott wird angerufen, dass er helfen möge, nicht auf »Vergängliches« zu vertrauen - wie es in der Bibel heißt »nicht auf Sand [zu] bauen« (vgl. Wir haben es uns zur Kernaufgabe gemacht, Ware aller Variante unter die Lupe zu nehmen, damit Sie schnell den Der mond ist aufgegangen melodie bestellen können, den Sie zuhause kaufen möchten. KOSTENLOSE Lieferung bei Ihrer ersten Bestellung mit Versand durch Amazon. Darin: "Der Mond ist aufgegangen", Melodie: Johann Abraham Peter Schulz, Text: Matthias Claudius. Der bunte Mond mit seinem freundlichen Gesicht erobert Babys Herz im Nu: Er lädt zum Knuddeln und Liebhaben ein und die Melodie "Der Mond ist aufgegangen" wiegt seicht und behütet in den Schlaf Nach Aufziehen des Spielwerks erklingt das beliebte Einschlaflied - die seichte Melodie in angenehmer Lautstärke beruhigt und lässt das Baby ganz leicht ins Land der Träume reisen 2. Seht ihr den Mond dort stehen?Er ist nur halb zu sehen,und ist doch rund und schön!So sind wohl manche Sachen,die wir getrost verlachen,weil unsre Augen sie nicht sehen. 9,74 € 9,74 € 9,99 € 9,99€ Lieferung bis Donnerstag, 20. Obwohl dieser Der mond ist aufgegangen melodie definitiv einen höheren Preis als seine Konkurrenten hat, findet sich der Preis in jeder Hinsicht im Bezug auf langer Haltbarkeit und sehr guter Qualität wider. ), Johann Abraham Peter Schulz (Melodie) 0,99 € Der Mond ist aufgegangen get, und Ne bel wun und schwei wei ße steht schwarz die gold nen Stern lein pran gen am get der Der Wald sen stei und klar. Vertont wurde es noch im selben Jahr vom Hofkapellmeister Johann A. P. Schulz. Der Wald steht schwarz und schweiget, Und aus den Wiesen steiget Der weiße Nebel wunderbar. Matthias Claudius (1740 – 1815), der Schöpfer dieses Abendliedes, war nach seinem Studium der Theologie und der Rechts- und Kameralwissenschaften in späteren Jahren Herausgeber und einziger Redakteur der Zeitung Wandsbecker Bote. 23,99 € 23,99 € 2,99 € Versand. So legt euch denn ihr Brüderin Gottes Namen nieder.Kalt ist der Abendhauch.Verschon uns, Gott, mit Strafenund laß uns ruhig schlafenund unsern kranken Nachbarn auch. Also known under the name Abendlied (German for "evening song") it was first released in Musen … " Der Mond ist aufgegangen " (German for "The moon has risen") is a German lullaby and evening song by Matthias Claudius, one of the most popular in German literature. Testen Sie unsere Karaoke-MP3. Das Abendlied, so deutet es Winfried Freund, sei eher ein Todesgedicht, allerdings vor dem Hintergrund der Heilserwartung eines gläubigen Christen. Die 3. Und es scheint kein Wind zu herrschen, nicht mal ein Hauch, der die Blätter zum leisen Rauchen bringen könnte. Fehn 249583 Musik-Mobile Spielwerk, Melodie- Der Mond ist aufgegangen. Mit der passenden Karaoke Instrumentalbegleitung macht das Mitsingen doppelt Spaß. Der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar. Notenblatt mit Text und Gitarrenakkorden (G), Notenblatt mit Text und Gitarrenakkorden (F), Noten für Fagott und Fagottino (externes PDF). Gott, lass dein Heil uns schauen,auf nichts Vergänglichs trauen,nicht Eitelkeit uns freu´n!Lass uns einfältig werdenund vor dir hier auf Erden,wie Kinder fromm und fröhlich sein. Wir stolze Menschenkindersind eitel arme Sünderund wissen gar nicht viel;wir spinnen Luftgespinsteund suchen viele Künsteund kommen weiter von dem Ziel. 1. 26.03.18 17:19. Versetzt man sich in die Zeile »Und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar«, kann man sich vorstellen, wie der Nebel sich wie eine Decke über die Wiese legt. Die Nacht bricht herein, gerade ist der Mond aufgegangen und am wolkenfreien Himmel (»hell und klar«) »prangen die goldnen Sternlein«. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800) Text: Matthias Claudius (1740 -1815) - 1. Die Bezeichnung »Sternlein« hat Claudius sicherlich bewusst verwandt, sind die Sterne doch mit bloßem Auge nur als Punkte zu sehen - verständlich, wenn man bedenkt, dass manche von ihnen 330 Lichtjahre entfernt sind (1 Lichtjahr = 9,5 Billionen km; zum Vergleich: Entfernung der Sonne 150 Millionen km, des Mondes 300.000 km). Der Testsieger sollte den Der mond ist aufgegangen melodie Vergleich dominieren. Der Mond ist aufgegangen . Copyright © 1996-2020 Alojado Publishing. Als eine stille Kammer, Wo ihr des Tages Jammer Verschlafen und vergessen sollt. Und mit der Anbetungsformel »Du unser Herr und unser Gott« verbindet er die Bitte, in den Himmel kommen zu dürfen. Der Mond ist aufgegangen. Oft entdecken wir Angenehmes, Interessantes, wenn wir uns mit einer Sache länger beschäftigen und nicht vorschnell urteilen. Mit unseren Gedankenspielen (»Luftgespinsten«) und unserer Suche nach »vielen Künsten« - Kunst hier im ursprünglichen Sinn im Gegensatz zu Natur auf alle Produkte menschlicher Tätigkeit bezogen -, also unserer Geschäftigkeit, kommen wir, wie Claudius meint, nur »weiter [ab] von dem Ziel«. Zur Bedeutung der Stille wird das Adjektiv »still« gleich zweimal angeführt und zur Betonung des Ganzen gar dreimal das so: »so still,… so traulich und so hold« (vgl. Normalerweise kann Nebel gefährlich werden sowohl für den Fischer auf dem See als auch für den Wanderer, der vom Wege abkommen kann. Wir stolzen Menschenkindersind eitel arme Sünderund wissen gar nicht viel;wir spinnen Luftgespinsteund suchen viele Künsteund kommen weiter von dem Ziel. Um Ihnen bei der Wahl des perfektes Produktes ein wenig Unterstützung zu bieten, haben unsere Tester auch noch den Sieger gewählt, der ohne Zweifel unter allen getesteten Der mond ist aufgegangen melodie stark auffällt - vor allen Dingen im Faktor Verhältnismäßigkeit von Preis-Leistung. Strophe beginnt mit einer rhetorischen Frage: »Seht ihr den Mond dort stehen?« Den Hinweis, dass der Mond, obwohl »nur halb zu sehen, [ist] doch rund und schön« ist, nimmt Claudius zum Anlass, uns zu ermahnen. Was mit dem Ziel gemeint ist, geht aus der 5. schließen. Das Gedicht hat vor allem als Volkslied enorme Berühmtheit im deutschen Sprachraum erlangt, insbesondere dabei die erste, zweite, dritte und letzte Strophe, die anderen werden oft weggelassen. Der Mond ist aufgegangen, Die gold'nen Sternlein prangen Am Himmel hell und klar. 1. 7. Johann Abraham Peter Schulz (1790) Melodie zum Lied Der Mond ist aufgegangen Strophe) und die Sterne geben nicht genug Licht und so wirkt der Wald im ersten Mondlicht noch wie schwarz. schließen. Es ist jeder Der mond ist aufgegangen melodie direkt in unserem Partnershop verfügbar und somit gleich bestellbar. Der Mond ist aufgegangen: Choräle & Heilslieder Matthias Claudius (Text), Max Reger (Satz), Gerhard Schnitter (Satz, Prod. Gott, laß dein Heil uns schauen,auf nichts Vergänglichs trauen,nicht Eitelkeit uns freun;laß und einfältig werdenund vor dir hier auf Erdenwie Kinder fromm und fröhlich sein! Christoph Prégardien, Tenor Juliane Ruf, Klavier. Der Mond ist aufgegangen,die goldnen Sternlein prangenam Himmel hell und klar;der Wald steht schwarz und schweiget,und aus den Wiesen steigetder weiße Nebel wunderbar. Wollst endlich sonder GrämenAus dieser Welt uns nehmenDurch einen sanften Tod!Und, wenn du uns genommen,Laß uns in Himmel kommen,Du unser Herr und unser Gott! 4,7 von 5 Sternen 8. Der Mond ist aufgegangen wurde 1790 vom Matthias Claudius als religiöses Abendlied geschrieben. Welche Kauffaktoren es vor dem Bestellen Ihres Der mond ist aufgegangen melodie zu beachten gilt! 18, Vers 2 »…werdet wie die Kinder«), vertrauensvoll und unbefangen wie Kinder an Gott glauben und im Glauben fröhlich sein. Wie ist die Welt so stilleund in der Dämmrung Hülleso traulich und so hold,als eine stille Kammer,wo ihr des Tages Jammerverschlafen und vergessen sollt! Kostenloses Mp3 (Mitsingfassung) anhören - Quelle: Liederprojekt.org Volks- und Schlaflied Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747-1800), Text: Matthias Claudius (1740-1815) Liedtext. B. im Französischen homme = Mann und Mensch). von Gerd Döring. 4,2 von 5 Sternen 444. Musik. „Der Mond ist aufgegangen“: Balkon-Musik soll Krisensorgen des Coronavirus in Hamm vertreiben „Der Mond ist aufgegangen“: Balkon-Musik soll Krisensorgen vertreiben 20.03.20 11:30 Der Mond ist aufgegangen. Matth. Mit »Brüder« sind, wie auch in vielen anderen Liedern (Nun Brüder, eine gute Nacht; Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss ist alle Wiederkehr) alle Menschen gemeint (vgl. Strophe hervor, die wie ein Gebet ist. 7, Vers 26) -, sondern sein »Heil zu schauen«. Eigentlich sehen wir sie eher silbern als golden; doch rund 100 Jahre früher hat Paul Gerhardt, wie die späteren Romatiker, sie golden genannt: »die güldnen Sterne prangen« (in der 3. Mit dem Begriff des eitlen Sünders greift er zurück auf die katholische klassische Theologie, nach der Sünden aus sieben schlechten Eigenschaften entstehen (Wikipedia, Todsünde). 0 Kommentare; Weitere. Das Gedicht Der Mond ist aufgegangen wurde noch im selben Jahr seiner Entstehung (1790) von seinem Freund, dem Hofkapellmeister Johann Abraham Peter Schulz (1747 – 1800), vertont. Eichendorff »Abendlich schon rauscht der Wald« aus dem Gedicht Der Einsiedler), denn »der Wald schweiget«. Darin: "Der Mond ist aufgegangen", Melodie: Johann Abraham Peter Schulz, Text: Matthias Claudius. Der Mond ist aufgegangen,die goldnen Sternlein prangenam Himmel hell und klar;der Wald steht schwarz und schweiget,und aus den Wiesen steigetder weiße Nebel wunderbar. In der ersten Strophe entwirft Claudius ein romantisches Stimmungsbild. Hier aber wird er »wunderbar« genannt; durch den aufsteigenden Nebel werden Erde und Himmel auf wunderbare Weise verbunden. Abend wird es wieder / Über Wald und Feld / säuselt Frieden nieder, / und es ruht die Welt. Der Mond ist aufgegangen Text: Matthias Claudius | Melodie: Johann Abraham Peter Schulz Der Mond ist aufgegangen der bar. August. Herzlich Willkommen hier bei uns. Man kann kein sprichwörtliches Waldesrauschen hören (vgl. auch Abend wird es wieder / Über Wald und Feld / säuselt Frieden nieder, / und es ruht die Welt - 1837, Hoffmann von Fallersleben). 3. 170 Jahre früher sagte: »Es gibt mehr Ding‘ im Himmel und Erde als eure Schulweisheit sich träumen lässt«. So legt euch denn ihr Brüderin Gottes Namen nieder;kalt ist der Abendhauch.Verschon´ uns Gott mit Strafenund lass uns ruhig schlafenund unsren kranken Nachbarn auch. Die 7. und letzte Strophe richtet sich wieder an uns. In der folgenden Strophe, die in vielen Liederbüchern nicht, jedoch im evangelischen Gesangbuch enthalten ist, wünscht Claudius sich und uns am Ende unseres Lebens »einen sanften Tod«, ohne dass wir uns über das Sterben große Sorgen machen sollen. Anknüpfend an das Schweigen des Waldes wird in der 2. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. in romanischen Sprachen, z. Vertont wurde es noch im selben Jahr vom Hofkapellmeister Johann A. P. Schulz. Matth. Wollst endlich sonder Grämenaus dieser Welt uns nehmendurch einen sanften Tod,und wenn du uns genommen,lass uns in Himmel kommen,du unser Herr und unser Gott. Der Mond ist aufgegangen wurde 1790 vom Matthias Claudius als religiöses Abendlied geschrieben. Entdecken Sie Der Mond ist aufgegangen von The King's Singers bei Amazon Music. Hier hat Claudius noch den strafenden Gott des Alten Testaments vor Augen; bereits 70 Jahre später ist es Gott, der uns »in seiner Güte zu behüten bedacht« ist (4. Claudius meint, dass Gott nicht nur uns ruhig schlafen lassen möge, sondern auch unseren Nächsten, in diesem Fall stellvertretend für alle »mühselig Beladenen«, »und den kranken Nachbarn auch« und macht uns so, wie auch in den Strophen zwei bis sieben Vorschläge, wie wir ein gottgefälliges Leben führen können. 5.