Die Basis der Geowissenschaften sind physikalische, chemische, biologische und mathematischen Erkenntnisse. An den meisten Hochschulen ist der Studiengang zudem mit einem Numerus clausus belegt. Den Studierenden bietet sich daher in Frankfurt die Möglichkeit, das Fach in einer Breite in Forschung und Lehre zu erfahren, wie es nur an wenigen anderen Universitäten in Deutschland möglich ist. Berühmte Gelehrte wie der Biologe Matthias Jacob Schleiden (1804-1881) und der Zoologe Ernst Haeckel (1834-1919) lebten und wirkten in Jena. Probieren Sie es aus! Alle 192 Biologie Bachelor-Studiengänge, die in Deutschland angeboten werden im Überblick. Geowissenschaften studieren in Deutschland. Die Fakultät für Biowissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena trug von 1990 bis 2017 den Namen Biologisch-Pharmazeutische Fakultät. Hinweis: Auf der Übersichtsseite zu „Biowissenschaften“ finden sich alle mit dem aktuellen Studienfach verwandte Fächer – auch solche, die kein Studienangebot mit dem aktuell gewählten Filter haben. Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren. Nicht nur biologische Inhalte werden in diesem Studium vermittelt, es geht vor allem auch um Bereiche wie Medizin, Biochemie und Biophysik. Biowissenschaften: Das Studienangebot der TUM Die TUM bietet ein international einmaliges Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen an der Schnittstelle zu den Biowissenschaften. Die Biowissenschaften umfassen mehrere Fächer und Disziplinen: Sie kombinieren biologische Inhalte mit Wissen aus anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen, um Vorgänge und Naturgesetze zu beschreiben, die alle Lebewesen betreffen. Im Wintersemester 2014/2015 lag dieser im Durchschnitt bei 1,7. Bei über 650 Hochschulstandorten und mehr als 20.000 Studienangeboten allein in Deutschland verliert man leicht den Überblick. Das Studium der Geowissenschaften setzt sich aus 3 Disziplinen zusammen: Geologie, Mineralogie und Geophysik. Mit derzeit 36 Professuren sind die Frankfurter Biowissenschaften einer der größten biologischen Fachbereiche in Deutschland. Aber auch die Lebensmittelforschung spielt ganz klar eine Rolle im sehr abwechslungsreichen Stundenplan des Biowissenschaften Studiums. Auch Englischkenntnisse sind für ein Umweltwissenschaften Studium unerlässlich. Es vermittelt Dir Kenntnisse zu Aufbau und Entstehung der Erde sowie zu naturwissenschaftlichen Zusammenhängen auf der Erde. Generelle Tipps und Informationen über ein Studium der Biologie und für die eigene Karriereplanung kann man auch auf den Seiten des VBIO (Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland) sowie auf den Seiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft erhalten. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Studiengänge mit direktem Bezug zu den Biowissenschaften. Für die ersten, auch allgemeinen, Fragen zum Studium: Deine Zukunft Biowissenschaften. Nicht alle Fragen kann der “online-Studienführer Bachelor in den Biowissenschaften”, den der VBIO entwickelt hat, beantworten - aber einige. Die Geowissenschaften beschäftigen sich mit der Entstehung, der Entwicklung und dem Zustand des Systems Erde und den darin ablaufenden Stoff- und Energiekreisläufen sowie Prozessen. Zu jedem Studium gehören außerdem verpflichtende Exkursionen, sei es ins Umland der Uni, in die Alpen oder nach Thailand. Ab dem vierten Semester setzen die Studierenden meist eigene Schwerpunkte, etwa in Neurobiologie oder Biotechnologie. Mit den studieren.de-Favoriten ist es vorbei mit dem Notizenchaos. Um das Studium meistern zu können, benötigst Du Kenntnisse in Biologie, Mathematik, Physik und Chemie.