Dies umfasst beispielsweise Prozesse an Biomembranen oder die Biomechanik, welche sich wiederum mit der Bionik oder der Robotik verknüpfen lässt. Im Master erfolgt dann in der Regel deine Spezialisierung auf einen Fachbereich der Biologie und du kannst dir die Module noch etwas freier als im Bachelor zusammenstellen. Eine gewisse Neugier und Offenheit gegenüber allem Belebten kann daher ebenfalls nicht schaden, wenn du dich auf den Weg machst die Geheimnisse des Lebens zu enträtseln. * Genaue Informationen zu Durchführung, Auswertung und Verwendung sowie weitere Daten finden Sie in der Studienabschlussbefragung der „Masterstudien der Biologie“. Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Made with ❤️ in Hamburg©2020 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR [Fach 60] 2, Impressum ▪ Werbung / Mediadaten ▪ Info Studienprofile ▪ Datenschutz ▪ Cookies ▪ Haftungsausschluss. Um zum Bio-Studium zugelassen zu werden und erfolgreich darin zu sein, müsst ihr einige Grundvoraussetzungen mitbringen und solltet entsprechende Interessen haben. Dein Studium beginnt mit dem Bachelor (sechs Semester), wo du einen Überblick über sämtliche Fachbereiche der Biologie erhältst und meist erste, eigene Schwerpunkte setzen kannst. Hast du dies alles erfolgreich hinter dich gebracht, wartet der akademische Grad des Master of Science auf dich, was etwa dem früheren Diplom entspricht. 05Der ultimative und hochwissenschaftliche Test: Ist Biologie das richtige Studium für mich? Das habe ich mich beim Waldspaziergang schon gefragt. Auch in anderen Bereichen kannst du mit Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit die spannenden Felder der Biologie in die Welt tragen. Die meisten Praktika und Versuche musst du schriftlich und mehr oder weniger umfangreich protokollieren, was durchaus auch mal lästig werden kann. Was tust du? Für eine Laufbahn in der Wissenschaft benötigst du also etwas Idealismus und einen klaren Hang zur Wissenschaft sowie dem wissenschaftlichen Arbeiten, denn reich wird man dort in der Regel nicht. Damit hast du nun hoffentlich einen groben Überblick über die vielzähligen Bereiche der Biologie, jedoch gibt es noch wesentlich mehr Abstufungen, Spezialisierungen und Quervernetzungen. Ich würde gerne eines der oben genannten Studiengänge studieren (oder Produktdesign :D). Medizin, Physik, Chemie, Geologie und Geographie. Daher wirst du um Mathematik in einem Biologie Studium nicht herumkommen. Dann könnte eine Karriere an der Universität vielleicht das Richtige nach deinem Studium und der Promotion sein. Die Biologie als Wissenschaft, die sich mit den Vorgängen des Lebens und der Lebewesen beschäftigt, fokussiert besonders auf Funktion und Evolution der Lebewesen, auf die Identifizierung und die Klassifizierung von Lebewesen und, in einigen Studiengängen, auf die Anwendung biologischer Wirkmechanismen in der Biotechnologie und vor allem auch in der Gentechnik. Auf mathematischer Basis wird versucht biologische Prozesse und Dynamiken modellhaft zu beschreiben, wie zum Beispiel Populationsentwicklungen, evolutionäre Vorgänge oder Ausbreitungen von Krankheiten. Oder du nimmst an genetischen Übungen teil und erlernst aktuelle molekulargenetische Methoden, wie die Polymerase Kettenreaktion (PCR), die Gelelektrophorese oder das Einbringen von fremder DNA in Mikroorganismen (Klonierung). Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. 1.) Dort erfährst du den direkten Kontakt zu Tieren und Pflanzen, zum Beispiel als Tierpfleger, oder dokumentierst als Ranger in Schutzgebieten die Entwicklung und den Bestand der Habitate, leitest Führungen oder kümmerst dich um die Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Naturschutz. 2.) Falls ihr sogar Erfahrungen mit dem Biologie Bachelorstudium habt wäre ich sehr dankbar wenn ihr die auch mitteilen würdet :-) ... Andererseits hab ich Angst davor das ich zu dumm für das Studium bin. In botanischen oder zoologischen Bestimmungsübungen identifizierst du die heimische Flora und Fauna, in physiologischen oder biochemischen Laborprakika lernst du moderne Methoden zur Untersuchung biologischer Makromoleküle und deren Interaktionen kennen. Vorteile eines Biologie-Jobs in der freien Wirtschaft sind ganz klar die attraktiven Verdienstmöglichkeiten in großen Unternehmen und die Aussichten auf eine unbefristete Stelle. Die Biologie befasst sich mit all diesen belebten Organisationsformen, die als Leben definiert werden und versucht diese möglichst umfassend zu beschreiben, zu identifizieren, zu charakterisieren, zu sortieren und grundlegend zu verstehen. Dabei erfolgt ein breiter Zugriff auf benachbarte Disziplinen, gerade im Grundstudium, wo es dementsprechend um Kenntnisse … Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Steigen Sie nach ihrem Biologie Fernstudium in das Berufsleben ein, können Sie mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.500 €¹ und 3.500 €¹ brutto rechnen. Aber was ist schon materieller Reichtum, wenn du vielleicht irgendwann in die Reihe der Nobelpreisträgerinnen oder Nobelpreisträger aufgenommen wird? Der ultimative und hochwissenschaftliche Test. ...super! Wenn du Gefallen an der Vermittlung von Wissen findest und deine wissenschaftliche Karriere vorantreiben möchtest, könntest du an diesem Punkt auch über eine Habilitation nachdenken. Zähne zusammenbeißen und durchziehen, die 20 Stück werden in 5 Jahren richtig gut schmecken. Mach dir vor dem Studium jedoch bewusst, dass dir analytische Fähigkeiten, also auch in der Biologie und Mathematik/Statistik, die im Studium … Elementares Rüstzeug für eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler also. Reine Biologie zu studieren kam für mich niemals in Frage, weil da viel zu viele Themen auf mich warten würden, die ich extrem langweilig finde.Medizin war für mich auch keine Option, da mein NC nicht gut genug dafür ist und ich nicht warten wollte. Wie in den meisten Naturwissenschaften öffnet dir der Bachelor im Berufsleben nicht allzu viele Türen, weshalb es gängige Praxis ist den Master (vier Semester Regelstudienzeit) direkt anzuhängen. Neben der kompakten Darstellung des Studienganges erhalte Sie im Fotorundgang ein erstes Bild vom Studium.. Zusätzlich finden sich Interviews mit Lehrenden, Studierenden und Absolventen, welche über Ihre Erfahrungen mit dem Studium … Der ultimative und hochwissenschaftliche Test: Ist Biologie das richtige Studium für mich? Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Die Biologie beschäftigt sich mit der Struktur, der Organisation, den Prozessen und der Entwicklung von Lebewesen.Die zahlreichen Zugänge zur Untersuchung von Organismen spiegeln sich in der Biologie wieder, die sich dementsprechend in die klassischen Bereiche der Zoologie, Botanik, Biochemie, Ökologie, Anthropologie, Physiologie und Anatomie aufteilen lässt. Mit der Zusammenstellung finden Schüler alles wichtige: von der Studienwahl bis zur Studienfinanzierung. ...nicht so toll. Vor dem Abschluss und dem Berufseinstieg stehen allerdings in der Regel zehn Semester voller Prüfungen, Praktika, Vorträge und Protokolle. Mit Engagement und dem richtigen Forschergeist kann dich der Weg von dort aus weiter zum Projekt- oder Gruppenleiter führen. In der Botanik werden Pflanzen studiert, die Zoologie untersucht tierische Organismen und die Mikrobiologie widmet sich Bakterien, Pilzen und Viren, aber auch pflanzlichen und tierischen Einzellern. Vom Molekül zum Ökoystem, vom Gen zur Population, 02Bachelor, Master, Regelstudienzeit – ein kleiner Fahrplan fürs Studium. Im Bereich Biologie/Biowissenschaften gehörten 2017 beispielsweise die TU Braunschweig, die Uni Hohenheim oder die private Jacobs Universität Bremen in vielen Punkten zu den Spitzenreitern. des Buches untergliedern die Biologie entspre-chend der Curricula an Universitäten. Dies können LehrerInnen schnell und einfach einsetzen. Ein Studium der Biologie kann leicht von der Hand gehen oder auch nicht. Dadurch ist sie eng mit der Evolutionsbiologie verknüpft, welche die Entwicklung des Lebens über Generationen hinweg nachvollziehen möchte. Denn ich bin ziemlich ungeplant in mein Studium gestartet. Auch das Masterstudium schließt du im letzten Semester mit einer Abschlussarbeit ab, allerdings erstreckt sich diese Masterarbeit über ein komplettes Semester. Sie betrachten Organismen nicht nur als Ganzes, sondern untersuchen kleinste zelluläre Strukturen mittels modernster Technologien , um ihre Funktion zu entschlüsseln und Rückschlüsse auf den Gesamtorganismus zu ziehen. Ja, dazu gehört (leider würden manche sagen) auch die Mathematik, die eine wichtiges Werkzeug und Grundlage mancher Fachbereiche ist. Zugangsvoraussetzungen Biologie könnt ihr sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten studieren. ], Universität Duisburg-Essen / Biologie [BA-Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen]. 2.) Ich brauche noch Milch, Zucker, einen neuen Küchenschwamm und Brot. Damit bist du für eine komplette Fachrichtung an deinem Institut verantwortlich, kümmerst dich intensiver um Finanzen, Personal und Verrwaltung, hältst Vorträge auf Konferenzen, nimmst Prüfungen ab, hältst Vorlesungen und Seminare, veröffentlichst Paper und hast im besten Fall noch etwas Zeit übrig, um aktuelle Forschungsfragen mit deinen wissenschaftlichen Mitarbeitern zu besprechen. Aussiebung und Verschulung, Inhalte aber gut. Allerdings musst du dafür einige, relevante Paper veröffentlicht haben, erfolgreich eine Habilitationsschrift (eine verschärfte Dissertation) eingereicht haben und bewiesen haben, dass du tatsächlich sinnvolle Vorlesungen halten kannst. Ich bin am liebsten ganz nah an der Praxis, egal ob in der Natur oder unter dem Mikroskop! Ebenfalls ins Labor verschlägt es dich vielleicht für ein Mikrobiologiepraktikum, in welchem du Bakterien oder Pilze kultivierst und untersuchst. 3.) In dieser Position fallen dann häufiger administrative Aufgaben in deinen Tätigkeitsbereich, wie beispielsweise die Verwaltung von Geldern oder Personal. ], Schloss mit großem botanischem Garten: Traum eines Biologen, Uni Hohenheim / Biologie [B.A.-Lehramt an Gym], Sehr lehrreicher Studiengang mit interessanten Themen, Uni Köln / Biologie [B.A.-Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen], Spannendes Studium mit vielfältigem Angebot. In der Regel wirst du im Laufe der ersten Semester allgemeine Mathematik und Statistik Module abschließen müssen, um eine mathematische Grundlage für das spätere, wissenschaftliche Arbeiten zu erwerben. Von der DNA oder den Mikroorganismen bis hin zu Ökosystemen oder der Artbildung. 1.) ...super! Der Bachelorgrad, für den mindestens 180 Kreditpunkte erforderlich sind, bescheinigt eine allgemeine biologische Ausbildung.Für den Mastergrad werden mindestens 90 weitere Punkte benötigt; dieser Abschluss beinhaltet einen Schwerpunkt innerhalb der Biologie. Du planst Versuche und führst diese selbstständig durch, wirst auf Konferenzen dein Thema oder eines deiner Arbeitsgruppe vorstellen und betreust wahrscheinlich erstmalig selber Studierende, zum Beispiel in Praktika oder während ihrer Abschlussarbeiten. Aber keine Sorge, du wirst in Vorlesungen und Übungen gut auf die Prüfungen vorbereitet, sodass du mit etwas Engagement auch mögliche Lücken aus der Schulzeit schließen kannst. Das Master-Studium Biologie. ), Ethnologie / Sozial-& Kulturanthropologie, Islamwissenschaften, Japanologie, Judaistik. Oder gar noch kleinteiliger, auf die Ebene der DNA, RNA und Proteine? Freie Universität Berlin / Biologie [B.Sc. Sicherlich fragst du dich, ob das Studium der Meeresbiologie besonders „schwer“ ist. Was werden die Fächer sein und ist das das Richtige für mich? Per Definition alles was einen Stoffwechsel hat, sich selbst organisiert, auf die Umwelt reagieren kann, sich fortpflanzen kann, wachsen kann und Informationen an die nächste Generation weitergeben kann. Und begeistern dich Naturwissenschaften im Allgemeinen? Umfang sowie Anspruch sind entsprechend höher und du wirst etwas tiefer in dein Thema eintauchen. Faszinierend, wie hier am Boden Käfer und Pilze sich um totes Holz und Blätter kümmern, Ameisen die Blattläuse auf den Blättern als Haustiere halten und in der Baumkrone die Vögel nisten und sich von den Insekten ernähren! Julianes Erfahrungen liegen knapp darunter bei 29 Stunden. Gut bis sehr gut - kommt auf deine Interessen drauf an! Möchtest du dich näher mit tierischen Organismen beschäftigen? Wir hoffen, wir konnten dich mit ein paar nützlichen Informationen versorgen und wünschen dir alles Gute und viel Erfolg bei deinem studentischen und beruflichen Werdegang! Sind Pflanzen und deren Physiologie eher dein Ding? Wenn es sein muss, mache ich es - die Daten müssen ja auch irgendwo herkommen. Per Definition alles was einen Stoffwechsel hat, sich selbst organisiert, auf die Umwelt reagieren kann, sich fortpflanzen kann, wachsen kann und Informationen an die nächste Generation weitergeben kann. Auch wenn sich die Schwerpunkte im Studiengang von Uni zu Uni unterscheiden, wirst du neben den anderen Naturwissenschaften zu Anfang bereits die biologischen Basismodule belegen. Wenn Sie das Biologie Studium erfolgreich abgeschlossen haben, ergeben sich Berufschancen z.B. Es gibt nämlich neben den gerade vorgestellten Bereichen auch Disziplinen, die sich auf verschiedenen Skalen mit dem Leben beschäftigen, jedoch von einem anderen Blinkwinkel aus. Möchtest du Wissen vermehren, vertiefen und vermitteln? Und deines beginnt? Dazu wirst du dir nämlich verschiedenste Naturwissenschaften und deren Methoden zunutze machen, um die Prozesse des Lebens und der Umwelt beschreiben und begreifen zu können. Hast du Interesse dich mit komplexen Interaktionen und biologischen Systemen auseinander zu setzen? Biologie ist eine der Leitwissenschaften des 21. Biologie ist ohne Frage ein faszinierende, beliebte und facettenreiche Naturwissenschaft. Hm, warum sind die Blätter eigentlich grün? Am knappesten und treffendsten beantwortet diese Frage im Prinzipip die Übersetzung aus dem Altgriechischen: Bios – das Leben, Logos – die Lehre. Offenheit gegenüber nicht unmittelbar offensichtlichen Anwendungsbereichen kann dich vielleicht über Umwege doch zu deinem Traumjob führen. Auf der Suche nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer? 3.) Ich hoffe, du machst es besser als ich. Genau, die Mathematik. Bachelor, Master, Regelstudienzeit – ein kleiner Fahrplan fürs Studium. Zudem haben manche Unis eigene Auswahlverfahren eingerichtet, zum Beispiel über Gespräche oder Eignungstests. Faszinierend, wie hier am Boden Käfer und Pilze sich um totes Holz und Blätter kümmern, Ameisen die Blattläuse auf den Blättern als Haustiere halten und in der Baumkrone die Vögel nisten und sich von den Insekten ernähren! Dann wäre mir viel Frust erspart geblieben und ich wäre auch finanziell günstiger weggekommen. Die ersten vier Semester, also zwei Jahre, sind dabei für das Grundstudium vorgesehen. Die Lehre der Biologie hat viele Teilbereiche und grenzt an unterschiedliche andere Fachbereiche. 2.) Durch dein Studium hast du meist eine breite, biologische Bildung erworben. Diesen gesamten Prozess protokollierst du schriftlich in deiner Bachelorarbeit, quasi einem ausgedehnten, wissenschaftlichen Protokoll. Wenn du in der Oberstufe Biologie nicht als Leistungskurs hattest oder das Fach gar ganz abgewählt hast, ist das zwar kein Hinderungsgrund für ein Bio-Studium. Direkt essen, ich warte doch keine 5 Jahre und bekomme dann nur 20 Marshmellows! Für junge Studieninteressierte hat Studis Online ein Arbeitsblatt zur Studienorientierung zusammen gestellt. Mit der Fachhochschulreife könnt ihr stren… Wenn es sein muss, mache ich es - die Daten müssen ja auch irgendwo herkommen. Ein Biologie Studium beginnt mit einem Bachelorstudium, welches aus sechs Semestern besteht. Wer dahingegen Biologie studieren möchte, zugleich aber auch nicht auf berufspraktische Erfahrungen verzichten möchte, sollte ein duales Studium, Teilzeitstudium, Abendstudium oder auch … 2.) Molekül – Organell – Zelle - ... - ... - ... ? Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Geoökologie, Landschaftsplanung, Biologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Dieser öffnet dir sowohl in der Forschung als auch in der Industrie wichtige Türen zu höheren Positionen und zu entsprechend mehr Verantwortung. Nukleinsäurechemie, Strukturbiologie oder … Im Studium werden Sie diese Verfahren in allen Bereichen der Biologie durch vielfältige Praktika erlernen und anwenden. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Beispiel als Post-Doc, forscht du ähnlich intensiv wie zuzeiten deiner Promotion, allerdings übernimmst du meist weitere Aufgaben. 3.) Studieninteressierte können sich so in verschiedenen Fachbereichen einen Überblick über die unterschiedlichen Hochschulen verschaffen und sie bundesweit vergleichen. in der Hochschulforschung und in Forschungsanstalten des Bundes und der Länder, der pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittelindustrie, in der Umwelt-, Naturschutz- und Landesplanung, bei Museen, Botanischen oder Zoologischen Gärten sowie im Journalismus. Im letzten Semester deines Bachelorstudiums steht dann die dreimonatige Bachelorarbeit an, in welcher du erstmalig ein Forschungsthema eigenständig und naturwissenschaftlich bearbeitest. das Abitur, da das reine Biologiestudium nur an Universitäten angeboten wird. Gute Lehre und nette Dozenten, aber etwas viel Bürokratie. Weitere, mögliche Berufschancen, die auch in den Bereich Natur und Umwelt fallen, liegen bei Zoos, Wildparks oder Naturschutzgebieten. Für all jene, die vor haben sich dem Aufnahmetest Biologie Bachelor in Innsbruck zu stellen, haben wir hier einen Erfahrungsbericht zum Bio Testverfahren von einer Biologie Studentin, die 2015 beim Test teilgenommen und einen Studienplatz bekommen hat. 3.) Vor dir liegt ein Marshmellow. Jahren auf der Erde entstanden sein müsste. Biochemie und Zellbiologie streben danach, die Zusammenhänge und Funktionen der kleinsten, biologischen Einheiten zu entschlüsseln, angefangen auf (bio-)molekularer Ebene bis hin zur gesamten Zelle. Nach einigen Grundlagen in den ersten Semestern wird es in der Regel konkreter. Das Biologie-Studium in Zahlen: Abschluss, Jobaussichten, Gehalt Du musst also beweisen, dass du wirklich Ahnung von deinem Fachbereich hast und das auch vermitteln kannst. Man muss Biologie lieben um alles zu meistern. Du möchtest anwenden, entwickeln, optimieren oder schützen? Jedoch manchmal auf Kosten der Tiefe. Molekularbiologie, Biochemie, Genetik bzw. ; LA GS, Sek], Solide mit politisch erklärbaren Macken. Lange Eingewöhnung durch studieren an 3 Instituten parallel, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig / Biologie und ihre Vermittlung [2-Fach-BA; LA H+R]. Sei es als hauptsächliches Werkzeug, wie gerade beschrieben, oder in Form von Statistik, durch welche bestimmte Aussagen über ein betrachtetes System erst bestätigt oder widerlegt werden können. Ich glaube, das ist unnötig und mein Artikel wird dir helfen, es besser zu machen. Dafür kann sich die Evolutionsbiologie die Errungenschaften der Molekularbiologie aus den letzten Jahrzehnten zunutze machen und somit Verwandtschaftsbeziehungen von Lebewesen detailliert nachvollziehen.