Die Zukunft wird bargeldlos. Der bargeldlose Zahlungsverkehr ist im Vormarsch. In Zukunft zahlen wir mit unserem Smartphone oder Watch, Wearables oder sonstigem mobilen Datenverarbeitungs- und übertragungsgerät. Kontaktlos mit Karte zahlen liegt im Trend, erst recht seit Corona. Bargeldlos in die Zukunft? Bezahlen wird in Zukunft auch in Deutschland bargeldlos funktionieren, da sind sich Experten einig. Die Big-Player der Branche zeigen, wie wichtig ein reibungsloser, sicherer und zugleich einfacher Zahlungsverkehr ist. Schon jetzt liegen dort Zahlungen mit Scheinen und Münzen unter 20 Prozent. Fast alles wird per Kreditkarte oder Smartphone bezahlt. Dabei sollte die Rolle des Zahlungsverkehrs keineswegs unterschätzt werden. Die Bankomatkarte ist schon jetzt EU-weit und teilweise weltweit einsetzbar und heißt offiziell in Zukunft Maestro-Karte. Die erforderliche Technik wird kräftig ausgebaut. Los geht die bargeldlose Zukunft auf der Internet-Seite der Bahn. Vieles davon finden wir im Zahlungsverkehr wieder. Eine Übersicht. Plastik statt Papier: Bargeldloses Bezahlen wird immer einfacher. Bargeldloser Zahlungsverkehr . Auch Geschäfte und Großkonzerne wie Google, Facebook & Co zählen zu den Beführwortern einer bargeldlosen Zukunft, denn wo wir als Kontoinhaber.innen die Bequemlichkeit und Schnelligkeit des Zahlens mit Plastikkarte sehen, nimmt auch unsere Kaufbereitschaft zu. Jedenfalls zahlen wir mobil. Und sie will gestaltet sein. Neue Technologien ändern Zahlungsgewohnheiten. „Das kontaktlose Bezahlen ist im Alltag angekommen“, weiß Burkhard Balz, für den Zahlungsverkehr zuständiger Vorstand der Deutschen Bundesbank. Vorteile für Kunden und Händler. Ein gutes Beispiel hierfür sind Online-Casinos. Bildquelle: Barclaycard 5. März 2019 Schweden ist Vorreiter beim bargeldlosen Zahlungsverkehr und will bis 2023 komplett auf Bargeld verzichten. Die dezentralen Zahlungssysteme wie Bitcoin sind von Banken und Regierungen autonom und können heutzutage bereits vereinzelt verwendet werden, um Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen. Meine Tickets zahle ich dort schon lange per PayPal, wähle aus, ob ich Kreditkarte oder Girokonto belaste. Paypal, Alipay und Co. gewinnen weiter Marktanteile und auch Mobile- und Micro-Payments sowie Krypto-Währungen wie Bitcoins verbreiten sich rasant. „Und auch das Bezahlen per Smartphone ist an den Ladenkassen mittlerweile üblich.“ Das mobile Internet ist mehr und mehr in den letzten Jahren in den Fokus gerückt. Über das Abschaffen der klassischen Bezahlmethode Bargeld wird immer häufiger auf der ganzen Welt berichtet. Welche Argumente für und welche dagegen sprechen, erfahren Sie in diesem Artikel. Online-Händler müssen sich daher zwangsläufig mit der Zukunft des Zahlungsverkehrs auseinandersetzen. Bargeldloser Zahlungsverkehr: Internet wird als Einkaufsort immer wichtiger. Nur Bares ist Wahres – das gilt heute nicht mehr. Innovationen im bargeldlosen Zahlungsverkehr werden daher von allen Seiten vorangetrieben. Die Zukunft entsteht heute. Kurzinfo . Der Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa erlebt derzeit den größten Umbruch seit Einführung bargeldloser Zahlungen. Auch Kryptowährungen könnten den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Zukunft revolutionieren. Dies bietet neuen wie etablierten Anbietern die Chance, sich von reinen Zahlungsabwicklern hin zu echten Zahlungsdienstleistern zu entwickeln. Fast täglich halten neue Technologien in unseren Alltag Einzug. Scheine und Münzen als Auslaufmodell: Bares wird Rares. Wo liegen die Vorteile, wo die Risiken?